Skip to main content

Die MacGoogleisierung als neue Religion

Part of the Management-Reihe Corporate Social Responsibility book series (MRCOSORE)

Zusammenfassung

Der Glaube an die digitale Technologie und die damit verbundene Sinnstiftung und Erlösungslehre ist längst zu einer neuen (ökonomischen) Weltreligion geworden, nachdem die alten Religionen vor allem in unseren westlichen Gesellschaften immer stärker an Überzeugungskraft und Akzeptanz verloren haben.

Nur wird diese neue Weltreligion nicht in über die traditionellen Organisationen der Kirchen und nicht in deren alten Gotteshäusern oder Klöstern gepredigt und verbreitet, sondern in den Unternehmenshallen, den Konferenzräumen und auf den Produktevents der Unternehmen des Silicon Valleys.

Um die neue digitale Religion und das neue Glaubenssystem zu etablieren und vor allem für sich nutzbar zu machen, bedienen sich die Unternehmen des Silicon Valleys zentraler Elemente der alten Religionen und wenden diese im unternehmerischen Kontext an. Dies hat auch den Grund, dass Märkte heute durch ein Überangebot an Produkten gekennzeichnet sind, die sich zudem in ihren Funktionen und ihrem Nutzen immer mehr ähneln und daher untereinander austauschbar geworden sind.

Wettbewerbsvorteile werden schon seit den neunziger Jahren nicht mehr durch Produktüberlegenheit erzielt, sondern eher durch eine überlegene Marketingstrategie.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • DOI: 10.1007/978-3-662-53202-7_5
  • Chapter length: 16 pages
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-662-53202-7
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout

Notes

  1. 1.

    Inzwischen wird immer stärker generell erkannt, dass der Einfluss religiösen Denkens und Handelns einen starken und positiven Einfluss auf Wirtschaftssysteme haben (s. Buhse 2013)

  2. 2.

    Der Leitsatz lautete im Wortlaut: „To make a contribution to the world by making tools for the mind that advance humankind.“ unter: http://www.economist.com/node/13766375

  3. 3.

    Eigendarstellung Vinton G. Cerf bei Google unter: http://research.google.com/pubs/author32412.html

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Hoffmeister, C. (2017). Die MacGoogleisierung als neue Religion. In: Hildebrandt, A., Landhäußer, W. (eds) CSR und Digitalisierung. Management-Reihe Corporate Social Responsibility. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-53202-7_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-53202-7_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-53201-0

  • Online ISBN: 978-3-662-53202-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)