Skip to main content

Überwachung und Pflege

  • Chapter
  • First Online:
Pflegewissen Pneumologie

Part of the book series: Fachwissen Pflege ((FACHPFL))

  • 66k Accesses

Zusammenfassung

Zusätzlich zu der allgemeinen Krankenbeobachtung und der Vitalzeichenkontrolle kommt auf pneumologischen Fachstationen die spezielle Überwachung der Atmung, von Beatmungszugängen und von Atemnot hinzu. Auch der sichere Umgang mit Thoraxdrainagen gehört zu den alltäglichen Aufgaben des Pflegepersonals. Einfache Prinzipien für individuelle pflegerische Maßnahmen bezüglich der Lagerung, Ernährung und Mobilisation bei akuter und chronisch refraktärer Dyspnoe können bei schwer kranken Patienten Beschwerden lindern und zugleich Ressourcen erhalten und fördern. Tipps für die Sekretabsaugung geben Sicherheit im Handeln. Das Erkennen von Schluckstörungen kann Komplikationen vermeiden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Ambrosino N, Janah N, Vagheggini G (2011) Physiotherapy in critically ill patients. Rev Port Pneumol 17(6): 283–288

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  • Burtin C, Clerckx B, Robbeets C et al. (2009) Early exercise in critically ill patients enhances short-term functional recovery. Crit Care Med 37(9): 2499–2505

    Article  PubMed  Google Scholar 

  • Glöckl R, Bäuerle S, Heinzelmann I, Kenn K (2011) Effekte eines Vibrationstrainings im Rahmen einer multimodalen pneumologischen Rehabilitation bei Patienten mit schwerer COPD (GOLD III/IV). Pneumologie 2011: 65–V169

    Google Scholar 

  • Göhl O (2015) Training bei COPD. Ein Lehrbuch für Patienten, Angehörige und Interessierte, 3. Aufl. Dr. Oliver C. Göhl, Donaustauf

    Google Scholar 

  • Lacomis D (2011) Neuromuscular disorders in critically ill patients: review and update. J Clin Neuromuscul Dis 12(4): 197–218

    Article  PubMed  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Iberl, G., Schwabbauer, N., Schellenberg, M. (2017). Überwachung und Pflege. In: Iberl, G., Schellenberg, M. (eds) Pflegewissen Pneumologie. Fachwissen Pflege. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-52667-5_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-52667-5_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-52666-8

  • Online ISBN: 978-3-662-52667-5

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics