Die Kielbrust ist eine meist angeborene Thoraxwandfehlbildung, deren Ätiologie nicht definitiv geklärt ist. Es wird davon ausgegangen, dass ein pathologischer Knorpelaufbau an den sternokostalen Übergängen dafür verantwortlich ist. Eine Kielbrust stellt in erster Linie eine ästhetische Problematik dar. Ob und wann diese Deformität therapeutisch angegangen werden soll, entscheiden der Patient und/oder seine Angehörigen zusammen mit dem betreuenden Arzt. Im Rahmen des körperlichen Wachstumes eignet sich dazu die Behandlung mit einer Orthese. Diese muss aber konsequent, während 23 Stunden am Tag, getragen werden. Das Ganze dauert Monate bis wenige Jahre. Nach Abschluss des körperlichen Wachstumes kommt dann nur noch eine thorakoplastische Korrekturoperation in Frage. Beide Methoden sollten durch Haltungsgymnastik unter physiotherapeutischer Anleitung unterstützt werden.