Skip to main content

Freier Fall – von den Anfängen der Astronomie bis hin zur dunklen Energie

  • Chapter
  • First Online:
Von den Tiefen des Alls in den Mikrokosmos
  • 2976 Accesses

Zusammenfassung

Galilei hat als Erster die Erdbeschleunigung untersucht, Newton hat den Begriff der Kraft eingeführt und die erste Gravitationstheorie formuliert. Einstein hat die Gravitation durch die Einführung seiner Relativitätstheorie als intrinsische Eigenschaft der Raumzeit neu interpretiert. Die Gravitationskraft ist anziehend. Deshalb sind stabile Zustände nur möglich, wenn rotierende Systeme vorliegen. Stabile Rotation ist möglich, wenn der frei fallende Körper auf einer Kreisbahn gehalten wird. Dies gilt immer, angefangen vom Erde-Mond-System über das System Planet-Sonne und die Rotation des Sonnensystems um das Zentrum der Milchstraße.

Das Buch der Natur ist mit mathematischen Symbolen geschrieben.Galileo Galilei

Das Buch der Natur ist mit mathematischen Symbolen geschrieben.

Galileo Galilei

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Povh, B. (2017). Freier Fall – von den Anfängen der Astronomie bis hin zur dunklen Energie. In: Von den Tiefen des Alls in den Mikrokosmos. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-50267-9_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics