Zusammenfassung
In vielen Bereichen ist 3D-Druck mittlerweile so selbstverständlich, als habe es die Technologie schon immer gegeben. Allen voran in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Medizintechnik. In der Architektur und im Design ist 3D-Druck heute Standard. Neben Schmuck werden sogar schon hochwertige Uhrengehäuse gedruckt, zum Beispiel aus Titan. Um auf alle Bereiche, in denen 3D-Druck inzwischen verwendet wird, ausführlich einzugehen, wäre es notwendig, ein Buch zu schreiben, das sich ausschließlich damit beschäftigt. Deshalb greife ich für dieses Kapitel nur drei Bereiche heraus, die mir interessant erscheinen: die Möbel-Industrie, die Medizintechnik und den Bereich Lehre und Forschung.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsLiteratur
Universität Paderborn, Heinz-Nixdorf-Institut, DMRC (Direct Manufacturing Research Center)-Studie: Thinking ahead of the Future of Additive Manufacturing – Future Applications, Autor: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier (2012)
CNN-Interview Dana Rosenblatt mit Dr. Anthony Atala, 19. Februar 2011
www.3d-grenzenlos.de/magazin/forschung/biosubstanz-aus-3d-drucker-27116743.html
www.golem.de/news/atmung-implantat-aus-3d-drucker-rettet-saeugling-das-leben-1305-99463.html
www.tu-braunschweig.de/pci/research/theorie/teaching/chemie3d/index.html
Wikipedia
Author information
Authors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
About this chapter
Cite this chapter
Fastermann, P. (2016). 3D-Druck in der industriellen Anwendung. In: 3D-Drucken. Technik im Fokus. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-49866-8_14
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-49866-8_14
Published:
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-662-49865-1
Online ISBN: 978-3-662-49866-8
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)