In Kap. 1 und 2 haben wir bereits die makroökonomischen Funktionen von Finanzintermediären im Allgemeinen und Banken im Besonderen kennen gelernt. In diesem Abschnitt widmen wir uns primär der mikroökonomischen Begründung der Existenz von Finanzinstituten. Wir suchen also nach überzeugenden Antworten auf die Frage: Warum gibt es Banken?