Fruktose-Wasserstoff-Exhalationstest
FormalPara Englischer Begrifffructose-hydrogen breath test
FormalPara DefinitionDer zur Diagnostik einer bakteriellen Überbesiedelung des oberen Dünndarms eingesetzte Atemfunktionstest misst nach oraler Aufnahme einer definierten Menge des Monosaccharids Fruktose deren intestinale, bakterielle Metabolisierung anhand der in einem festgelegten Zeitrahmen nach Testbeginn exhalierten Wasserstoffmenge (H2).
FormalPara BeschreibungNach etwa 12-stündiger Nahrungskarenz, während der nur Wasseraufnahme erlaubt ist, trinkt der Patient 25 g Fruktose in ca. 240 ml gewärmten Wasser. Vor und in definierten Zeitintervallen (10–30 Minuten über einen Zeitraum von 2–3 Stunden) nach Fruktoseaufnahme wird in der endexspiratorischen Luft des Patienten die Wasserstoffmenge gemessen. Der im Darm entstehende, resorbierte und mit der Ausatmungsluft ausgeschiedene Wasserstoff steigt bei Gesunden im Verlauf nur gering (um weniger als 20 ppm) an, während bei Fruktoseintoleranz und bei bakterieller intestinaler Überbesiedelung ein frühzeitiger (innerhalb von 30 Minuten) signifikanter Anstieg zu messen ist. Funktionsteste ähnlicher Indikationsstellung und Methodik sind Glukose-H2-Atemtest; Laktulose-H2-Atemtest; Laktose-H2-Atemtest.
Literatur
Stein J, Wehrmann T (Hrsg) (2005) Funktionsdiagnostik in der Gastroenterologie, 2. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg/New York
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Gressner, A.M., Gressner, O.A. (2019). Fruktose-H2-Atemtest. In: Gressner, A.M., Arndt, T. (eds) Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik. Springer Reference Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_3686
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_3686
Published:
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-662-48985-7
Online ISBN: 978-3-662-48986-4
eBook Packages: Medicine (German Language)