FormalPara Synonym(e)

Fruktose-Wasserstoff-Exhalationstest

FormalPara Englischer Begriff

fructose-hydrogen breath test

FormalPara Definition

Der zur Diagnostik einer bakteriellen Überbesiedelung des oberen Dünndarms eingesetzte Atemfunktionstest misst nach oraler Aufnahme einer definierten Menge des Monosaccharids Fruktose deren intestinale, bakterielle Metabolisierung anhand der in einem festgelegten Zeitrahmen nach Testbeginn exhalierten Wasserstoffmenge (H2).

FormalPara Beschreibung

Nach etwa 12-stündiger Nahrungskarenz, während der nur Wasseraufnahme erlaubt ist, trinkt der Patient 25 g Fruktose in ca. 240 ml gewärmten Wasser. Vor und in definierten Zeitintervallen (10–30 Minuten über einen Zeitraum von 2–3 Stunden) nach Fruktoseaufnahme wird in der endexspiratorischen Luft des Patienten die Wasserstoffmenge gemessen. Der im Darm entstehende, resorbierte und mit der Ausatmungsluft ausgeschiedene Wasserstoff steigt bei Gesunden im Verlauf nur gering (um weniger als 20 ppm) an, während bei Fruktoseintoleranz und bei bakterieller intestinaler Überbesiedelung ein frühzeitiger (innerhalb von 30 Minuten) signifikanter Anstieg zu messen ist. Funktionsteste ähnlicher Indikationsstellung und Methodik sind Glukose-H2-Atemtest; Laktulose-H2-Atemtest; Laktose-H2-Atemtest.