Zusammenfassung
Ina Rösing hat in einer beeindruckenden Arbeit die Forschungen zu Burnout zusammengestellt und dokumentiert (vgl. Rösing, 2008). Sie liefert eine Fülle von Informationen und Empfehlungen, die für die Zukunft der Burnout-Forschung relevant sein können. Gleichzeitig gibt sie (zumindest indirekte) Hinweise, welche Impulse für die Burnout-Prävention und -Intervention aufgenommen werden können. Ich beschränke mich auf eine summarische Aufzählung relevanter Ergebnisse.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsAuthor information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2015 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
About this chapter
Cite this chapter
Scherrmann, U. (2015). Forschungsergebnisse zu Burnout . In: Stress und Burnout in Organisationen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-45536-4_8
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-45536-4_8
Published:
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-662-45535-7
Online ISBN: 978-3-662-45536-4
eBook Packages: Psychology (German Language)