Skip to main content

Zusammenfassung

Persönlichkeit bezieht sich auf eine Reihe mentaler, emotionaler und sozialer Merkmale, von denen man annimmt, dass sie im Laufe der Zeit stabil bleiben. Mehr als alles andere bestimmen sie, wie Menschen sich selbst definieren. Traditionell fiel die Untersuchung der Persönlichkeit in die Domäne der Psychologen. Seit einigen Jahren jedoch gehen Neurowissenschaftler der Frage nach, wie Persönlichkeitsmerkmale mit der Struktur und Funktion des Gehirns verknüpft sind.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Costandi, M. (2015). Persönlichkeit. In: 50 Schlüsselideen Hirnforschung. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-44191-6_18

Download citation

Publish with us

Policies and ethics