Skip to main content

Die umlaufenden Kraft- und Arbeitsmaschinen

  • Chapter
Taschenbuch für den Maschinenbau

Zusammenfassung

Nach Fig. 1 ströme Wasser an einer zylindrisch gekrümmten Schaufel entlang, die sich mit der gleichbleibenden Geschwindigkeit u geradlinig fortbewege.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Siehe Bauersfeld: Z. V. d. I. 1912, S. 2045• — Brosko: Z. V. d. I. 1913, S.679 — Pfleiderer: Die Kreiselpumpen 1932, S. 20.

    Google Scholar 

  2. Thoma: Die Kavitation bei Wasserturbinen, Hydraulische Probleme 1926, S. 65. —Sehilhansl: Fragen der neueren Turbinentheorie, Z. V. d. I. 1925, S. 779. — Staufer: Die Hohlraumbildung bei Francis-, Propeller- und Kaplanturbinen. Wasserkraft 1925, S. 217. —Ackeret: Das höchstzulässige Sauggefälle bei Wasserturbinen. Schweiz. Bauz. Bd. 91 (1928), S. 135 — Experimentelle und theoretische Untersuchungen über Hohlraumbildung (Kavitation) im Wasser. Techn. Mech. Thermodyn. Bd. 1 (1930), S. 1. — Hahn: Schnelllaufende Turbomaschinen für Flüssigkeiten. Z. V. d. I. Bd. 75 (1931), S. 1293.

    Google Scholar 

  3. Ergebnisse der Aerodynamischen Versuchsanstalt zu Göttingen, III. Lieferung, 5.132: „Untersuchungen über Druckverteilung an gestaffelten Flügelgittern“.

    Google Scholar 

  4. Hydro-Elektrische Konferenz, Philadelphia 1925.

    Google Scholar 

  5. Z. V. d. I. 1913 und 1918: Versuche an Becherturbinen.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Ritter: ‘Ober selbstansaugende Kreiselpumpen, Leipzig, Jänecke 1930.

    Google Scholar 

  7. Mollier, R.: Neue Tabellen und Diagramme für Wasserdampf. 7. Aufl. Berlin: Julius Springer 1932.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1935 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Oesterlen, Heidebroek, E., Baer, H. (1935). Die umlaufenden Kraft- und Arbeitsmaschinen. In: Baer, H., et al. Taschenbuch für den Maschinenbau. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-41024-0_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-41024-0_10

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-40545-1

  • Online ISBN: 978-3-662-41024-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics