Skip to main content

Die GaMM von 1924 bis 1933

  • Chapter
50 Jahre GAMM
  • 21 Accesses

Zusammenfassung

Nach diesen Bemerkungen über die späteren internationalen Mechanikkongresse kehren wir zum Jahr 1924 zurück. Auf der Jahresversammlung im September in Innsbruck (im Rahmen der 88. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte) wurde, wie schon gesagt, die Satzung durch einen Zusatz ergänzt, der die Bildung von Ortsgruppen regelte. Ferner wurde auf dieser Versammlung die Ernennung von Felix Klein zum Ehrenmitglied der Gesellschaft aus Anlaß seines 75. Geburtstages gutgeheißen. Felix Klein hat sich in jeder ihm möglichen Weise für die Belange der angewandten Mathematik und für die Beziehungen der Mathematik zur Praxis eingesetzt. Er hat u. a. dafür gesorgt, daß Ludwig Prandtl nach seinem bahnbrechenden Vortrag über Grenzschichttheorie auf dem internationalen Mathematikerkongreß in Heidelberg 1904 nach Göttingen berufen wurde.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1972 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Dörr, J., Görtler, H., Hämmerlin, G., Mettler, E. (1972). Die GaMM von 1924 bis 1933. In: 50 Jahre GAMM. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-38558-6_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-38558-6_5

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-37740-6

  • Online ISBN: 978-3-662-38558-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics