Skip to main content

Berufs- und Ausbildungsfragen

Diplom-Mathematiker

  • Chapter
50 Jahre GAMM
  • 21 Accesses

Zusammenfassung

1953 beauftragte der Vorstandsrat die Geschäftsstelle mit der Einrichtung einer Stellenvermittlung für den wissenschaftlichen Nachwuchs auf den Gebieten der Mathematik und Mechanik im Bundesgebiet [Mitt. 2/1953]. Damals konnte die Ausbildung der Dipl.-Mathematiker noch nicht auf lange Erfahrung gestützt werden, war doch die Diplomprüfung erst 1942 unter tätiger Mitwirkung von G. Hamel eingeführt worden. So ergaben sich zwei Auf gaben : 1. die Arbeitgeber, die für die Einstellung von Dipl.-Mathematikern in Frage kamen, zu informieren und ihren Kreis möglichst zu erweitern, 2. zu ermitteln, was vom Dipl.-Mathematiker in der Praxis erwartet wird und die Ausbildung unter diesem Gesichtspunkt zu überprüfen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1972 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Dörr, J., Görtler, H., Hämmerlin, G., Mettler, E. (1972). Berufs- und Ausbildungsfragen. In: 50 Jahre GAMM. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-38558-6_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-38558-6_11

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-37740-6

  • Online ISBN: 978-3-662-38558-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics