Skip to main content

Gesetzliche Erbfolge im allgemeinen

  • Chapter
Erbrecht
  • 70 Accesses

Zusammenfassung

Die gesetzliche Erbfolge ist Intestaterbfolge, d. h. sie tritt ein, wenn

  1. a)

    der Erblasser überhaupt nicht oder nicht über sein ganzes Vermögen verfügt hat (§ 727). Der römische Satz: nemo pro parte testatus pro parte intestatus decedere potest gilt heute nicht mehr (§ 534);

  2. b)

    die Verfügung hinfällig wird, weil die eingesetzten Erben sie nicht annehmen können (Erbunfähigkeit oder -unwürdigkeit) oder wollen (Ausschlagung) und auch kein Ersatz(Nach) erbe, Transmissar oder anwachsungsberechtigter Miterbe das Erbteil erwirbt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1964 Springer-Verlag Wien

About this chapter

Cite this chapter

Gschnitzer, F. (1964). Gesetzliche Erbfolge im allgemeinen. In: Erbrecht. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-36748-3_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-36748-3_4

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-35918-1

  • Online ISBN: 978-3-662-36748-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics