Kurzes Lehrbuch der Physik pp 70-89 | Cite as
Schwingungs- und Wellenlehre. Akustik
- 19 Downloads
Zusammenfassung
Für das Verständnis nicht nur akustischer, sondern auch zahlreicher optischer, elektrischer und anderer Erscheinungen ist die Kenntnis der Grundzüge der Schwingungs- und Wellenlehre unerläßlich. Wir entwickeln diese am Beispiel der mechanischen, d. h. der elastischen Schwingungen fester, flüssiger und gasförmiger Körper. Da mechanische Schwingungen über ein größeres Frequenzgebiet auf unseren Gehörsinn einwirken, ergibt sich eine enge und natürliche Verknüpfung zwischen der Akustik als der Lehre vom Schall einerseits und der Schwingungs- und Wellenlehre andererseits. Wir behandeln daher beide Gebiete in einem gemeinsamen Kapitel, das einen ersten, allgemeinen und einen zweiten der Akustik im besonderen gewidmeten Teil enthält.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.