Skip to main content
  • 165 Accesses

Zusammenfassung

In des Wortes weitester Bedeutung gehören zur Arbeitsvorbereitung sämtliche auf einen Arbeitsauftrag Bezug nehmenden Maßnahmen bis zu dessen Inangriffnahme durch den ausführenden Arbeiter. Häufig wird jedoch die Tätigkeit des Konstrukteurs nicht mit in den Begriff der Arbeitsvorbereitung aufgenommen, weil das Konstruktionsbüro nicht immer auf bestimmte Arbeitsaufträge hinarbeitet. In Betrieben der Einzelfertigung wird das Konstruktionsbüro meistens jeden einzelnen Auftrag besonders zu bearbeiten haben, in Betrieben der Reihenfertigung und Massenfertigung ist die Tätigkeit des Konstruktionsbüros einmal abgeschlossen und wiederholt sich nicht bei jedem erneuten Auftrag. Der nachstehende Überblick beschränkt sich auf diejenigen Maßnahmen, die nach beendeten Entwurfsarbeiten den vielleicht erst viel später auslaufenden Arbeitsauftrag „werkstattreif“ machen sollen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Schrifttum

  • AWF-Schrift 209, Arbeitsvorbereitung, Zeichnung und Stückliste. B. G. Teubner, Leipzig.

    Google Scholar 

  • AWF-Schrift 224, Arbeitsvorbereitung, Richtlinien für Auftragsvorbereitung. B. G. Teubner, Leipzig.

    Google Scholar 

  • AWF-Schrift 225, Arbeitsvorbereitung, Zeitstudien. B. G. Teubner, Leipzig.

    Google Scholar 

  • AWF-Schrift 225 T, Verluste in der Fertigung. B. G. Teubner, Leipzig.

    Google Scholar 

  • AWF-Schrift 238, Termine, Festsetzung und Überwachung. B. G. Teubner, Leipzig.

    Google Scholar 

  • AWF-Schrift 247, Fertigungsvorbereitung. Julius Springer Berlin W 9.

    Google Scholar 

  • AWF-Vordrucke für Arbeitsunterweisungen. Beuth-Vertrieb GmbH, Berlin SW 68.

    Google Scholar 

  • Zeitschrift Maschinenbau/Betrieb. VDI-Verlag, Berlin NW 7.

    Google Scholar 

  • Zeitschrift Werkst.-Techn. u. Werksleiter. Julius Springer, Berlin W 9.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1940 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Preger, E., Reindl, R. (1940). Arbeitsvorbereitung. In: Preger, E., Reindl, R. (eds) Klingelnberg Technisches Hilfsbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-36247-1_75

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-36247-1_75

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-35419-3

  • Online ISBN: 978-3-662-36247-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics