Skip to main content

Die Entstehung der Oper und ihre Entwicklung im siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert

  • Chapter
Illustrierte Geschichte der Musik von der Renaissance bis auf die Gegenwart
  • 117 Accesses

Zusammenfassung

Der deklamatorische Stil der Florentiner, — Unter Oper versteht man die Mischgattung von Musik, Poesie, Schauspiel- und Dekorationskunst; die Worte der dramatischen Dichtung werden durchweg oder doch fast durchweg gesungen, so daß die Musik zu einem unumgánglichen Bestandteile des betreffenden Búhnenwerkes wird. Die Bezeichnung Oper wurde zum ersten Male von Francesco Cavalli (vgl. S. 55) angewendet: opera in musica (= Tonwerk); als man spáter von einer opera seria und von einer opera buffa (einem ernsten und einem komischen Werke) zu sprechen begann, búrgerte sich allmáhlich der Name Oper als selbstándige Bezeichnung ein. Die ursprúngliche, bedeutsamere Bezeichnung dramma in (oder per) musica (= Musikdrama) ist erst von Richard Wagner wieder aufgenommen und in die Musik eingefúhrt worden. Die Oper ist ein echtes Kind der Renaissance, jenes Zeitalters das eine besondere Freude an farbenfrohen Gewándern, majestátischen Aufzúgen, reichem Festgepránge und jeder Art theatralischer Prachtentfaltung hatte; ein gewisser úbermáßiger áußerer Pomp hat ja der Oper selbst bis in die leúte Zeit angehaftet. Merkwúrdig aber scheint es, daß dieses so ungemein lebensfáhige, ja lebenszáhe Kunstgenre seinen Ursprung eigentlich einem wissenschaftlichen Erperiment oder vielmehr einer philosophischen Spekulation verdankt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1913 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Merian, H. (1913). Die Entstehung der Oper und ihre Entwicklung im siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert. In: Illustrierte Geschichte der Musik von der Renaissance bis auf die Gegenwart. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-33957-2_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-33957-2_5

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-33559-8

  • Online ISBN: 978-3-662-33957-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics