Skip to main content
  • 115 Accesses

Zusammenfassung

Nicht im willkúrlichen Bruch mit der Vergangenheit — der beim kulturellen Vormarsch gerade so gefáhrlich ist wie das Zerreißen der rúckwártigen Verbindungslinien mit der Dperationsbasis im strategischen — sondern in der organischen Fortbildung und der zeitgemáßen Weiterentwickung der úberlieferten Gedanken und Formen beruht der wahre Fortschritt. Langsam dehnt der neue Fdeengehalt die alten Formen aus und wandelt sie allmáhlich zu neuen Gebilden um, so daß man niemals, weder in der gesamten Kunstentwicklung noch im Schaffen eines einzelnen Kúnstlers genau den Grenzunkt zweier Perioden bestimmen kann und etwa sagen: hier ist das Alte zu Ende, und gerade da beginnt das Neue. Die Übergánge sind stets gleitend, und Altes und Neues fließen unmerklich ineinander. Aber wenn wir so der allmáhlichen Entwicklung folgen, dann stoßen wir plóúlich auf ein Werk, das uns obgleich es sich ebenso unmittelbar an seine Vorgánger anschließt wie alle úbrigen, Halt zu machen und Umschau zu halten zwingt. Und da sehen wir nun, daß alles ganz anders gerworden, daß das Neue zur vollen Herrschaft gelangt ist, daß von da an die alte Kunst mit der alten Zeit der Vergangenheit angehórt, Ein in diesem Sinne epochemachendes Werk ist Beethovens im Jahre 1804 vollendete dritte Symphonie in Es dur (Dp. 55), die wir unter dem Namen Sinfonia Eroica kennen. Sie steht da wie ein monumentales Gingangstor zur Musfik des neunzehnten Jahrhunderts.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1913 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Merian, H. (1913). Die Jahre der Meisterschaft. In: Illustrierte Geschichte der Musik von der Renaissance bis auf die Gegenwart. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-33957-2_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-33957-2_12

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-33559-8

  • Online ISBN: 978-3-662-33957-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics