Skip to main content

Maßregeln zur Verhütung von Waldbränden

  • Chapter
Maßregeln zur Verhütung von Waldbränden
  • 13 Accesses

Zusammenfassung

Die Brände bilden eine der größten Gefahren für die Wälder. Nicht nur die unbewirtschafteten Wälder mit den in ihnen angehäuften, großen Massen abgestorbener Bäume und abgefallener, trockener Zweige sind ihnen ausgesetzt, sondern ebenso die Kulturwälder mit ihren dichten, gleichaltrigen Beständen, die namentlich in der Jugend leicht durch Feuer zu vernichten sind.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1904 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Kienitz, M. (1904). Maßregeln zur Verhütung von Waldbränden. In: Maßregeln zur Verhütung von Waldbränden. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-33895-7_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-33895-7_1

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-33497-3

  • Online ISBN: 978-3-662-33895-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics