Skip to main content
  • 17 Accesses

Zusammenfassung

Nach den Befreiungskriegen löste sich ein Theil der freiwillig constituirten Pflegerinnen-Vereine auf; ein anderer Theil verwandelte sich in Vereine, welche „als zum Wohle des Vaterlandes“ — sich ausschliesslich der Pflege der noch zurückgebliebenen Verwundeten, der Unterstützung der Invaliden, der Wittwen und Waisen Gefallener widmeten. Unter diesen waren die hervorragendsten die in Ost-Preussen zum Angedenken der Königin Luise von den Prinzessinnen des königlichen Hauses von Preussen, in Baiern von der Königin Carolina, in Baden von der Grossherzogin Stephanie gegründeten Vereine. Auch ihre Existenz ging in der allmäligen Erschöpfung der Mittel unter. Eine stätige Lebenskraft bewahrten nur vereinzelte aus den Jahren 1812 bis 1815 hervorgegangene freiwillige Vereine, indem sie den Krankenpflegeberuf mit der öffentlichen Armenpflege verbanden und damit für ihre Thätigkeit einen weiteren Umfang gewannen. In dieser neuen Form constituirten sich im Grossherzogthum Sachsen-Weimar 1815 der patriotische Verein, im Königreich Württemberg 1816 der Landes-Wohlthätigkeitsverein, beide unter dem Protectorate ihrer Landesfürstinnen, Erbgrossherzogin Marie und Königin Katharina, Töchter des russischen Czarenhauses.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1882 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Sohr, A. (1882). Frauenvereine nach den Freiheitskriegen. In: Frauenarbeit in der Armen- und Krankenpflege, Daheim und im Auslande. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-32985-6_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-32985-6_2

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-32158-4

  • Online ISBN: 978-3-662-32985-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics