Skip to main content

Einführung eines allwöchentlichen Gottesdienstes am Sonnabend und Sonntag; Einweihung des Gotteshauses; der zweite Feiertag; Deputirtenversammlung

  • Chapter
Geschichte der Entstehung und Entwickelung der jüdischen Reformgemeinde in Berlin
  • 20 Accesses

Zusammenfassung

Die Gemeinde hatte ihren ersten Gemeindegottesdienst gefeiert und sich selbst zum ersten Mal als solche erkannt. Sie fühlte, daß sie in dem Augenblick als Gemeinde geboren wurde, als sie das erste Zeichen eines inner religiösen Gemeindelebens gab, als der erste Schrei ihrer nach Gott verlangenden Seele nach Außen hin vernommen wurde. Sie fühlte, daß alles Vorhergehende nichts Anderes den eine Vorbereitung für diesen Moment der Heiligung war, ein hoffnungsvoller Zustand, der aber auch, ohne Gottes besondere Vorsehung, mit einer Fehlgeburt hätte endigen können, — Sie ward es lebhaft inne, daß in und mit der Feier des Gottesdienstes die wirkliche Wiedergeburt des Iudenthums für sie zur vollendeten Thatsache geworden sei. Ia, auch die eigentlichen Urheber der Gemeinde und die Schöpfer des Segens, ver durch ihren Bestand in’s Leben gefördert worden ist, mußten, von diesem großen Moment überwältigt, sich’s sagen, daß der Aufruf für sie einen Tag der Aussaat und der Einpflanzung segenschwangerer Keime in den tief verhüllten Schooß der Zukunft bedeutete, der erste Gottesdienst aber, mit dem ein fester Boden positive religiöser Wirksamkeit gewonnen ward, für sie ein großer und freudiger Tag der Ernte geworden sie.

The erratum of this chapter is available at http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-32963-4_23

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1857 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Holdheim, S. (1857). Einführung eines allwöchentlichen Gottesdienstes am Sonnabend und Sonntag; Einweihung des Gotteshauses; der zweite Feiertag; Deputirtenversammlung. In: Geschichte der Entstehung und Entwickelung der jüdischen Reformgemeinde in Berlin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-32963-4_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-32963-4_12

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-32136-2

  • Online ISBN: 978-3-662-32963-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics