Skip to main content

Testung mit homologen und heterologen Tuberkulinen nach Sensibilisierung mit „atypischen“ Mycobakterienstämmen (Versuche am Meerschweinchen und am Rind)

  • Conference paper
Jahresbericht Borstel

Part of the book series: Tuberkulose-Forschungsinstitut Borstel ((TBC BORSTEL,volume 1961))

Zusammenfassung

Nach Bekanntwerden der großen Zahl von Mycobakterienstämmen, die — wenig befriedigend — oft als „atypisch“ oder „anonym“ bezeichnet werden (Freerksen), haben die Fragen nach geeigneten Methoden zu ihrer Bestimmung (Bönicke), ihrer pathogenetischen Bedeutung und Virulenz für Mensch und Tier (G. Meissner), und nach ihrer Stellung im Rahmen der Immunbiologie immer mehr Bedeutung und Interesse gefunden. Über die Schutzleistung gegenüber virulenten Superinfekten berichten Freerksen und Rosenfeld gesondert; im folgenden sollen einige Befunde zur Sensibilisierung mit solchen Stämmen mitgeteilt werden. Die Frage ist auch in praktischer Hinsicht für die Human- und Veterinärmedizin in gleicher Weise akut, weil die richtige Deutung von fälschlicherweise oft als „unspezifisch“ bezeichneten Tuberkulinreaktionen eine entscheidende Voraussetzung für die Gewinnung eines Überblicks über Vorkommen und Verbreitung von „atypischen“ Mycobakterien darstellt. Diese neuere Entwicklung hat daher auch nachhaltige Rückwirkungen auf das Tuberkulinproblem.

Die Begriffe „heterolog“ und „homolog“ für Tuberkuline aus verschiedenen Mycobakterienstämmen werden hier lediglich zur vorläufigen Verständigung verwendet; es soll damit nicht die Übereinstimmung mit bestimmten Anschauungen zum Spezifitätsproblem zum Ausdruck gebracht sein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Authors

Editor information

Enno Freerksen (Direktor)

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1961 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Freerksen, E., Lauterbach, D., Rosenfeld, M., Wolter, H. (1961). Testung mit homologen und heterologen Tuberkulinen nach Sensibilisierung mit „atypischen“ Mycobakterienstämmen (Versuche am Meerschweinchen und am Rind). In: Freerksen, E. (eds) Jahresbericht Borstel. Tuberkulose-Forschungsinstitut Borstel, vol 1961. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-30548-5_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-30548-5_7

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-30549-2

  • Online ISBN: 978-3-662-30548-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics