Skip to main content

Antibakterielle Wirkung und chemische Struktur bei Isoniazidderivaten

  • Conference paper
Jahresbericht Borstel

Part of the book series: Tuberkulose-Forschungsinstitut Borstel ((TBC BORSTEL,volume 1961))

Zusammenfassung

Trotz vieler Bemühungen ist der Wirkungsmodus des Isoniazids noch nicht aufgeklärt. Wir wollen im folgenden versuchen, der Lösung des Problems durch den Vergleich von Struktur und Wirkung bei einigen Isoniazidanaloga näher zu kommen. Hierzu scheint auch der Vergleich mit anderen Gruppen von Chemotherapeutica nützlich zu sein, besonders mit den Thioamiden und den Thiosemicarbazonen. Wir gehen von der Vorstellung aus, daß die antibakterielle Wirkung letzten Endes auf einer oder mehreren chemischen Reaktionen beruht, an denen vielleicht Enzyme beteiligt sind. Da chemische Reaktionen dem Massenwirkungsgesetz unterworfen sind, muß die antibakterielle Wirkung konzentrationsabhängig sein. Die erste Voraussetzung für eine chemische Reaktion, auf der die antibakterielle Wirkung beruht, ist das Vorhandensein einer reaktiven Gruppe im Molekül. Die zweite Voraussetzung ist, daß sich die reaktive Gruppe in einem Zustand befindet, der eine möglichst schnelle und vollständige Reaktion mit einem bestimmten Receptor in der Bakterienzelle bewirkt, das heißt, daß das Molekül eine möglichst große Affinität zu diesem Receptor besitzt. Die Reaktionsbereitschaft der reaktiven Gruppe hängt von ihrer Elektronenkonfiguration ab, die durch den gesamten Molekülrest beeinflußt wird, weshalb dieser ganze Molekülrest als die Affinitätsgruppe des Moleküls bezeichnet werden kann.

z. Z. als Gast im Chemischen Laboratorium des Tuberkulose-Forschungsinstituts Borstel.

Teilweise als Referat auf der 7. Tagung der österreichischen Gesellschaft für Mikrobiologie und Hygiene in Pörtschach, 12.–14. Sept. 1960, vorgetragen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Albert, A: Nature 177, 525–526 (1956).

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  • Bönicke, R.: Naturwissenschaften 45, 392–393 (1958).

    Article  Google Scholar 

  • Coleman, C. M.: Amer. Rev. Tuberc. 69, 1062–1063 (1954).

    CAS  Google Scholar 

  • Cymerman-Craig, J., S. D. Rubbo, D. Willis, and J. Edgar: Nature 176, 34–35 (1955).

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  • — and D. Willis: J. chem. Soc. 1955, 4315-4320.

    Google Scholar 

  • Fallab, S., und H. Erlenmeyer: Arch, exper. Path. Pharmakol. 230, 205–207 (1957).

    CAS  Google Scholar 

  • Kakimoto, S., und K. Yamamoto: Pharm. Bull. (Tokyo) 4, 4–6 (1956); Jap. J. Tuberc. 6, 32-33 (1958).

    CAS  Google Scholar 

  • Krüger-Thiemer, E.: Naturwissenschaften 44, 425 (1957); Jber. Borstel 4, 299-509 (1957); Amer. Rev. Tuberc. 77, 364-367 (1958).

    Article  Google Scholar 

  • Libermann, D., N. Rist, Françoise Grumbach et Sophie Cals: Bull. Soc. Chim. Biol. 39, 1195–1200 (1957).

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  • — — M. Moyeux, B. Gauthier, A. Rouaix, I. Maillard, I. Himpert et Sophie Cals: Bull. Soc. chim. Fr. 21, 1430–1443 (1954).

    Google Scholar 

  • Pope Willett, Hilda: Proc. Soc. exp. Biol. 99, 177–179 (1958).

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Enno Freerksen (Direktor)

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1961 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Kakimoto, S. (1961). Antibakterielle Wirkung und chemische Struktur bei Isoniazidderivaten. In: Freerksen, E. (eds) Jahresbericht Borstel. Tuberkulose-Forschungsinstitut Borstel, vol 1961. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-30548-5_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-30548-5_10

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-30549-2

  • Online ISBN: 978-3-662-30548-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics