Skip to main content
  • 55 Accesses

Zusammenfassung

Die Auswahl von Stählen für die Herstellung einsatzgehärteter Gegenstände ist eine Angelegenheit, die am besten mit dem Hersteller des Stahls besprochen wird. Wird die Kenntnis, die Erzeuger und Verbraucher auf diesem besonderen Gebiete der Wärmebehandlung gesammelt haben, auf beiden Seiten verständnisvoll schon beim Aussuchen des Stahls benutzt, so können spätere Mißerfolge vermieden werden, für die gewöhnlich weder Erzeuger noch Verbraucher verantwortlich sein wollen. Die Gewinnung von Stahl für Einsatzhärtungszwecke ist nicht mehr eine Nebensächlichkeit der Stahlindustrie, vielmehr ist der Stahlhersteller heute stets geneigt, den berechtigten Forderungen der Maschinen- und Automobilbauer, wenn irgend möglich, nachzukommen und dahin zu streben, daß nur Stähle mit den besten Eigenschaften auf den Markt kommen. Schweißeisen würde für viele Zwecke eine größere Verbreitung finden, wenn es ebenso anstandslos zu Gegenständen verarbeitet und so bequem behandelt werden könnte wie Flußeisen, denn die große Zähigkeit und die sehnige Beschaffenheit des Schweißeisens sind Eigenschaften, die hoch bewertet werden müssen. Aber einsatzgehärtete Gegenstände aus Schweißeisen müssen oft noch einer Schleifarbeit unterworfen oder in irgendeiner anderen Weise nachbehandelt werden, nachdem sie in die verlangte Form gebracht worden sind. Einige weiche Stähle sind nicht frei von demselben Fehler, der dann un: angenehm wird, wenn kleine Bolzen, Buchsen, Schrauben, verwickelte Anlaßgetriebe und andere Werkstücke, die ihre end-gültige Gestalt z. B. auf einer Fräsmaschine erhalten müssen, hergestellt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1926 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Schäfer, R. (1926). Einsatzstähle. In: Die Einsatzhärtung von Eisen und Stahl. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-29056-9_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-29056-9_7

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-27569-6

  • Online ISBN: 978-3-662-29056-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics