Skip to main content

Die allgemeine Anordnung und die Hauptteile der Kolbendampfmaschinen

  • Chapter
Die Kolbendampfmaschinen
  • 31 Accesses

Zusammenfassung

In ihrer allgemeinen Anordnung zeigen die Kolbendampfmaschinen zwei Hauptbauarten, die liegende und die stehende. Bei jener liegt die Zylinder- und Führungsachse der Maschine horizontal, bei dieser vertikal. Bei jener wirkt also das Gewicht des Kolben- und Schiebergestänges senkrecht zu den Unterstützungsflächen dieser Teile und dem Dampfdruck auf den Kolben, bei diesen parallel zu beiden. Jede Bauart hat ihre Vor- und Nachteile. In wirtschaftlicher Hinsicht, d. h. in bezug auf die Kosten von 1 PS e (einschließlich der Anlage-, Wartungs- und Unterhaltungskosten) werden beide Bauarten, zweckmäßige Konstruktion und gleich gute Ausführung vorausgesetzt, kaum oder nur wenig einander nachstehen. Für die Anwendung der einen oder anderen Bauart können deshalb nur besondere Umstände, wie der Raumbedarf, die Art des Betriebes (Heißoder Sattdampf), die Umdrehungszahl der zu treibenden Maschinen usw., maßgebend sein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

A. Pohlhausen

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1925 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Pohlhausen, A. (1925). Die allgemeine Anordnung und die Hauptteile der Kolbendampfmaschinen. In: Pohlhausen, A. (eds) Die Kolbendampfmaschinen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-28986-0_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-28986-0_9

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-27499-6

  • Online ISBN: 978-3-662-28986-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics