Skip to main content

Die Versammlung der Philosophen

  • Chapter
Book cover Turba Philosophorum
  • 30 Accesses

Zusammenfassung

Das Buch, in dem Arisleus(Archelaos) die Klügeren seiner Schüler, nämlich (der Schüler) des Philosophen Pythagoras, der der Meister der Kunst genannt wird, und der Weisen Aussprüche zusammengebracht hat, die auf der Dritten Pythagoreischen Synode vereinigt worden sind1). Dieses Buch liest kaum ein Verständiger oder einer, der sich vorher in dieser Kunst ein wenig versucht hat, ohne zu seinem edlen Ziele zu gelangen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Selbst diese kürzeste Form der Einleitung birgt eine Menge von Schwierigkeiten. Nicht Arisleus, sondern Pythagoras ruft — wie der eigentliche Eingang zur Turba zeigt — die Schüler zusammen, und zwar die Schüler des Hermes, zu denen er selbst gehört. Ersetzt man Tythagoram sc. philosophum’ durch den Genitiv, so kann man ‘discipulorum suorum prudentiores’ zur Not mit Pythagoras verbinden. Auf P. muß aber auch der Zusatz ‘qui artifex dicitur’ bezogen werden, der wohl ursprünglich Randglosse war und an eine falsche Stelle geraten ist.

    Google Scholar 

  2. In B wörtlich nach dem Arabischen: ediscipulus ex discipulis’.

    Google Scholar 

  3. Eine in der arabischen Literatur allgemein übliche Bezeichnung des Hermes Trismegistos; arab. muṯallaṯ alni‘ma. Häufiger ist der Zusatz muṯallaṯ alḥikma, der ‘dreimal Weise’.

    Google Scholar 

  4. Das ‘posteris residuis’ ist aus arab. zu erklären.

    Google Scholar 

  5. Vgl. oben S. 24.

    Google Scholar 

  6. Man erwartet: ‘als Geschenk Gottes so große Weisheit besaß.’ Als ‘donum Dei’ wird das große Werk später allgemein bezeichnet; vgl. A. E. Waite, The Secret Tradition in Alchemy, S. 37, 38, 84, 201, 284.

    Google Scholar 

  7. Der Zusatz ‘cui et aër continetur’ ist in dieser Form unverständlich. 2) So BE GM; besser wäre mit N: tenue aquae, ‘das Feine des Wassers’.

    Google Scholar 

  8. Jedenfalls geht ‘principes’ hier nicht, wie am Schluß von Sermo XXXII, auf weltliche Herrschaft.

    Google Scholar 

  9. Das ungewöhnliche ‘radix’ weist auf arab. aṣl, Wurzel, Grundlage.

    Google Scholar 

  10. Auch nach Ausschaltung von ‘quae videntur’ und ‘et’ bietet der Satz noch große Schwierigkeiten. Man erwartet mindestens ‘naturis… esse tempora’. Die Rezension B bringt den Gedanken in verständlichere Form: ‘Naturam (lies: Naturae) autem corruptionis et generationis tempora esse veluti terminos, quibus ad id, quod universalis Natura fovet ac coquit, pervenitur.’ Alles Werden und Vergehen (gr. γένεσισ ϰαὶ φϑοϱά, ar. kaun wafasād) ist vom Lauf der Gestirne abhängig, dessen Beobachtung und Deutung Aufgabe der Sternkundigen ist. Vgl. auch Mori en us bei Manget. Bibl. Chem., Band I, S. 516: ‘… creator altissimus magnus suam com-pleat creaturam, in tempore sc. certo, diebus definitis.’ Zu der spezifisch astrologischen Bedeutung von ‘termini’ (arab. ḥudūd, gr. ὅϱια), vgl. O. Loth, Al-Kindī als Astrolog, Morgenl. Forschungen, 1875, S. 290, Anm. 2. — Wenn im arab. Text stand, so hat der Übersetzer auqātan als Prädikat aufgefaßt; richtiger wäre, das Wort als adverbiellen Akkusativ zu wakānat aufzufassen und mit cesse temporibus’ d. h. ‘zu gewissen Zeiten stattfinden’ wiederzugeben.

    Google Scholar 

  11. B hat ‘inspissaretur’, die andern Hss. bieten ‘inspiraret’; ich übersetze ‘in-spiraretur’.

    Google Scholar 

  12. Der Zusatz ‘cui et aër continetur’ ist in dieser Form unverständlich.

    Google Scholar 

  13. So BEGM; besser wäre mit N: tenue aquae, ‘das Feine des Wassers’.

    Google Scholar 

  14. Die Hss. haben alle ‘ventus’ statt ‘spiritus’ ; offenbar liegt eine Verwechslung von ar. rūḥ ‘Geist’ mit rīḥ ‘Wind’ vor.

    Google Scholar 

  15. Der Satz über das Wetterleuchten scheint eine alte Glosse zu sein.

    Google Scholar 

  16. Vgl. oben S. 50.

    Google Scholar 

  17. Der Verf. will wohl sagen, daß die Luft zurückbleibt und sich zusammenzieht, wenn sich die Sonne im Winter ‘entfernt’, d. h. in ihrer Bahn auf die Südhälfte der Himmelskugel zurückweicht. Der Parallelismus verlangt ‘disiungitur et frigescit’.

    Google Scholar 

  18. Die ‘distinctio’ temporis bzw. anni ist aus arab. faṣl zu erklären.

    Google Scholar 

  19. Der arabische Text wird dīn ‘Religion, Glaube’ und ‘aql ‘Vernunft’ gehabt haben; der dīn ist die Quelle alles religiösen, übernatürlichen, durch Propheten geoffenbarten Wissens, der ‘aql die Quelle der natürlichen Erkenntnis.

    Google Scholar 

  20. Der Zusatz ‘et spissum terrae’ der Hss. scheint aus den nachfolgenden Erörterungen hierher geraten zu sein. Statt ‘apparuit’ sollte es ‘apparet’ heißen.

    Google Scholar 

  21. Das Bekenntnis des Anaxagoras steht mit den unmittelbar folgenden Ausführungen in keinem sichtbaren Zusammenhang. Für den Schlußsatz weiß ich keine Deutung.

    Google Scholar 

  22. Der Text ‘et ad eum pervenit’ geht auf arab. zurück, das zwar ‘und zu ihm gelangt’ heißen kann, hier aber wie oben übersetzt werden muß.

    Google Scholar 

  23. In den Hss. EGN und in M lautet der Satz: ‘Glücklich also, wer versteht, was ihr beschrieben habt, da er aus dem Ursprung der Welt (ex mundi capite) etwas Größeres finden wird, als sein Vorhaben. Vollendet also eure Rede.’

    Google Scholar 

  24. Das im lateinischen Text mehrfach hinter ‘dixit’ oder ‘ait’ stehende, von M getilgte ‘quod’ beruht auf einer Verwechslung von arab. inna mit anna ‘daß’.

    Google Scholar 

  25. Zum unterirdischen Wasser vgl. H. Berger, Geschichte der wissenschaftlichen Erdkunde der Griechen, S. 285ff.

    Google Scholar 

  26. Ich übersetze ‘pellicula’ nach dem Cod. Cambr.

    Google Scholar 

  27. Wegen seiner rotgelben Farbe.

    Google Scholar 

  28. Ich übersetze ‘pellicula’ nach dem Cod. Cambr.

    Google Scholar 

  29. ‘qui’ des Textes erklärt sich aus der arabischen Wendung huwa ‘llad̠ī ‘lfarrū’g.

    Google Scholar 

  30. Der Vergleich ist in jeder Hinsicht verunglückt. Der Verf. erwähnt mit Ein-schluß des ‘punctus saliens’ sechs Teile des Eies; um sie mit den vier Elementen in Einklang zu bringen, muß er das werdende Hühnchen weglassen und die den Dotter und das Eiweiß umhüllenden Häutchen als ‘eines und dasselbe’ bezeichnen. Aber viel schlimmer ist, daß er die natürliche Anordnung der Elemente, die von der Feuersphäre zur Luftsphäre, Wassersphäre und Erdkugel von oben nach unten geht, außer acht läßt, den Vergleich für rein theoretisch konstruierte Verhältnisse innerhalb der Erde durchführt, und dann wieder von der ‘oberen Luft’ spricht, das Eigelb also der Stern- und Feuersphäre gleichsetzt.

    Google Scholar 

  31. Vgl. oben S. 31, 32.

    Google Scholar 

  32. Vgl. hierzu den Anfang von Sermo XXXII.

    Google Scholar 

  33. Vgl. oben S. 24.

    Google Scholar 

  34. Statt ‘quamvis… habuisset’ müßte es chabuerit’ heißen; offenbar Fehlübersetzung durch Wiedergabe von als Einleitung eines irrealen Bedingungssatzes.

    Google Scholar 

  35. Daß die indischen Philosophen und die Babylonier als Träger der ‘naturarum scientia’ angesehen werden, ist eine sehr auffallende Abweichung von der griechischen Tradition, die die Anfänge der Alchemie dem Hermes und Agatho-daimon zuschreibt. Wenn man unter den ‘Babyloniern’ die alten Perser versteht, kann in der Stelle eine Anspielung auf Ostanes enthalten sein. Diese Annahme findet eine gewisse Stütze in dem Brief des Demokritos an Leukippos, Coll. 53ff., wo ebenfalls von den Büchern der persischen Propheten die Rede ist. Im Ta’wīd̠ des Ǵa’far alṢādiq (J. Ruska, Arab. AlChem. II, 82, 102) werden die Methoden der Inder erwähnt, doch weiß man über die Herkunft derartiger Angaben noch zu wenig, um sie für die Turba verwerten zu können-

    Google Scholar 

  36. Leukippos hat oben nur von der sichtbaren, aus den vier Elementen gebildeten Schöpfung gesprochen. Man müßte also erwarten, daß Locustor sagt: „außer dieser von Leukippos und andern Rednern erwähnten Schöpfung gibt es noch eine zweite, die nur durch den Glauben — auf Grund göttlicher Offenbarung — oder durch die Vernunft erkannt werden kann.“ Dann erst ist die Frage des Pythagoras logisch einwandfrei. Die Antwort ‘quod nescitur, est coeli’ ist absichtlich ungenügend, da Locustor erst noch seine Betrachtungen über die Vernunft und ihre Diener anbringen und die Versammlung in Spannung versetzen will. Die Versammlung wird auch wirklich ungeduldig und tadelt ihn; Locustor pariert den Tadel durch seine Frage, ob man es denn so eilig habe.

    Google Scholar 

  37. Das ‘non’ von B muß getilgt werden; G hat ‘vero’ EN ‘autem’.

    Google Scholar 

  38. Der Text von B ‘respondet non’ ist nicht zu halten.

    Google Scholar 

  39. Nach muslimischer Anschauung ist die Eile vom Teufel.

    Google Scholar 

  40. Das unverständliche ‘nota’ von BEN ist wie ‘nostra’ G aus einer gekürzten Schreibung von ‘natura’ zu erklären.

    Google Scholar 

  41. Die Hss. gehen stark auseinander; ‘ad visum’ M ist die allein mögliche Lesart, ‘ad vitam in mundum perveniunt’ N das letzte Glied der Mißverständnisse.

    Google Scholar 

  42. Ich folge hier der Lesart von E. Faßt man ‘tenebrosae fiunt’ so auf, daß die Geschöpfe selbst dunkel werden, so gilt der Text von BGM: ‘creaturas lucere fece-runt.’ Die natürlichere Auffassung ist, daß die Geschöpfe sich im Dunkel befinden und der Mond oder die Sterne oder das Feuer ihnen Licht bringen. Dies ist in E durch ‘creaturis lucem fecerunt’ ausgedrückt, in N durch ‘lucem praestantes’.

    Google Scholar 

  43. Wörtlich: ‘seine Entscheidungen über sie.’ Vgl. oben S. 33.

    Google Scholar 

  44. Man vermißt die Wassertiere. Das im Text noch folgende, hier nicht übersetzte Stück ist ein konfuser Zusatz, der den Aufbau des Dialogs zerstört.

    Google Scholar 

  45. An der durch… angedeuteten Stelle ist ein Stück des lat. Textes unterdrückt, da es den Aufbau stört und ein fremdes Moment in die Theorie bringt: „Weil die Flugtiere und alle Geist enthaltenden unter den Gewächsen aus Wasser (erg.: Luft und Feuer) geschaffen sind, alle Landtiere aber aus Erde, Luft und Feuer.“ Die Theorie verlangt, daß die lebenden Wesen, abgesehen vom Menschen, aus drei Stoffen gebildet sind. Allen gemeinsam ist die Luft: dazu kommen bei den Flugtieren Feuer und Wasser als die leichtesten Elemente, bei den Landtieren Feuer und Erde; die nicht erwähnten Wassertiere müßten aus Feuer, Wasser und Erde zusammengesetzt sein, da sie nicht in der Luft leben, also auch ihrer nicht bedürfen. Die Behauptung, daß es Pflanzen gibt, die Geist bzw. Feuer enthalten, nimmt den Inhalt des folgenden Redeabschnitts vorweg.

    Google Scholar 

  46. Vgl. S. 33.

    Google Scholar 

  47. Oder: ‘ein Feuer ist.’

    Google Scholar 

  48. ‘Opiniones habentes’ ist Übersetzung von arab. asḥāb alra’j.

    Google Scholar 

  49. “Das ‘vestri’ von BGM neben ‘oportet te’ erklärt sich aus dem Arabischen, das diesen Wechsel zuläßt.

    Google Scholar 

  50. Zu den ‘Neidern’ vgl. die Ausführungen in Teil IV.

    Google Scholar 

  51. Vgl. eine ähnliche Wendung in der Summa Perf. Magisterii, Manget, Bibl. Chem. I, S. 524, Kap. IX unten: trademus igitur ipsum sermone tali, quem latere prudentes non accidet, hic autem mediocribus profundissimus erit, fatuis autem utrosque terminos miserabiliter concludet in hac… traditione.

    Google Scholar 

  52. Über das vorangehende ‘quod’ vgl. oben S. 177, Anm. 2.

    Google Scholar 

  53. Vgl. oben S. 32. Man erwartet noch den Zusatz ‘und sie waren’.

    Google Scholar 

  54. Die Hss. haben ‘coagulavit’; es muß natürlich ‘copulavit’ heißen, wie an der nachher folgenden Stelle. Das folgende ‘et’ entspricht wohl arabischem, ich habe daher ‘so daß’ übersetzt.

    Google Scholar 

  55. Vgl. die von Hammer-Jensen, Die älteste Alchymie, S. 18 aus der Schöpfungsgeschichte des Lactantius beigebrachten Stellen, insbes. ‘ignis quidem permisceri cum aqua non potest, quia sunt utraque inimica’.

    Google Scholar 

  56. Die Varianten zu ‘quousque… dilecta sunt’ B verraten die Schwierigkeit der Stelle. Mit ‘bis sie gegenseitig geliebt worden sind’ ist kein Sinn zu verbinden; offenbar ist arab. ḥattä falsch übersetzt, das nicht nur ‘bis’, sondern auch ‘damit’ bedeutet.

    Google Scholar 

  57. Zu ‘Thron’ vgl. oben S. 32.

    Google Scholar 

  58. Hier wird endlich auf die große Mannigfaltigkeit der Meertiere hingewiesen, die oben (vgl. S. 182, Anm. 2) vergessen sind. Der Schluß des Satzes verlangt zu ‘sicut et creationes’ die Ergänzung ‘in terra’.

    Google Scholar 

  59. Die Hss. haben ‘naturarum’.

    Google Scholar 

  60. In den Hss. zahlreiche schlechte Lesarten. Das ‘tantum’ entspricht arabischem innamā, das zwar ‘nur’ bedeutet, aber häufig auch nicht übersetzbar ist.

    Google Scholar 

  61. Der Schluß des Satzes wird von G als Entlehnung aus Morienus betrachtet und daher gestrichen. Vgl. Manget, Bibl. Chem. I, S. 516:… ‘quod nunquam fuit animatum aliquid, aut nativitate creatum, neque crescens, nisi post putredinem et eius mutationem’.

    Google Scholar 

  62. Text ‘aspectum apud visum largientia’; besser ‘largiuntur’, wie nachher ‘nec quicquam largiuntur’. Die Wahl des Verbums weist auf arab. ῾araḍạ hin.

    Google Scholar 

  63. Zu ‘artificium’ vgl. die Bezeichnung des Pythagoras als ‘artifex’. Im arabischen Text stand hier ṣināa oder ṣan῾a; der ‘artifex’ ist alṣāni῾. Dem ‘quod cupiunt’ entsprach wohl arab. mā jurīdūna.

    Google Scholar 

  64. Dem Text ‘diceres’ entspräche arab. lau qulta; es hieß aber sicher in qulta, ‘wenn du sprechen wirst’ oder ‘sprichst’.

    Google Scholar 

  65. Die Stelle ist in allen Hss. schlecht überliefert; es muß jedenfalls ‘consummantia verba’ heißen.

    Google Scholar 

  66. In der Turba wird für ‘Silber’ durchweg das Wort ‘nummus’ oder ‘nummi’ gesetzt; vgl. oben S. 36.

    Google Scholar 

  67. Der arabische Text dieser Rede ist in Teil IV, Abschnitt IV des zweiten Kapitels mitgeteilt.

    Google Scholar 

  68. In der Turba der häufigste Deckname für das Quecksilber, vgl. S. 42.

    Google Scholar 

  69. Besser vielleicht ‘zerbröckeln’, durch Amalgambildung.

    Google Scholar 

  70. B ‘et simulate’ entspricht arab. wa-mawwihūhā, das ‘verfälschen, vortäuschen’ bedeutet, aber auch ‘vergolden’ oder ‘versilbern’ heißen kann; man wird hier am besten ‘verwandelt’ oder ‘veredelt’ übersetzen.

    Google Scholar 

  71. ‘Brodium’ bedeutet nach Ducange ‘ius carnium’, also Fleischbrühe; der Übersetzung liegt das arab. maraq zugrunde.

    Google Scholar 

  72. Der arabische Text hat ‘und bringet es in seinen Ofen und seine Ethelia zurück’; offenbar ist waraddūhu mit ‘vertite’ wiedergegeben. Der lateinische Text ist unverständlich.

    Google Scholar 

  73. Im arabischen Text steht warqan mutaġajjaran, d. h. umgewandeltes Silber; ‘nummi variati’ ist unklar übersetzt, es handelt sich nicht um ‘veränderte Silbermünzen’.

    Google Scholar 

  74. Rote ‘Ethelia’ wird nur an dieser Stelle erwähnt. Der Ausdruck ist nicht wörtlich zu verstehen, sondern bedeutet offenbar eine Ethelia, die die Rotfärbung des Silbers bewirkt.

    Google Scholar 

  75. Vgl. oben S. 40; Überlieferung unsicher.

    Google Scholar 

  76. Der Geschmack wird bei Krates, S. V, Z. 5 v. u., als Unterscheidungsmerkmal genannt: „sie benennen sie nach ihrem Geschmack und ihren Naturen und ihrem Nutzen.“

    Google Scholar 

  77. Vgl. oben S. 46.

    Google Scholar 

  78. Kuhul entspricht dem ‘italischen Stimmi’ der Parallelstelle; es ist ein uraltes babylonisches Wort (guḫlu) und bezeichnet den gepulvert als Augenschminke benützten Spießglanz. Aus dem griech. στίμι ist arab. iṯmid entstanden, das den Bleiglanz bezeichnet.

    Google Scholar 

  79. Der Satz wird im Consilium Conjugii, Th. Chem. V, 442 und 491 erwähnt. Auch Lullus scheint auf ihn anzuspielen, wenn er ausruft ‘mare tingerem, si Mercurius esset’. (G. Bugge, Das Buch der großen Chemiker, Bd. I, S. 57.) Berthelot übersetzt Chim. Moy. I, 263: „je dis qu’il rougit aussi le mâle lui même et la chrysocolle d’or“, liest also ‘marem’ statt ‘mare’; — vielleicht mit Recht, da die Stelle auf eine sehr freie Bearbeitung des Demokritos, Coll. 43, 25ff. zurückzugehen scheint, wie die folgende Gegenüberstellung zeigt:

    Google Scholar 

  80. Die Überlieferung der Stelle ist unsicher.

    Google Scholar 

  81. Die Stelle ist in allen Hss. verdorben und von mir nach dem folgenden Satz zurechtgerückt.

    Google Scholar 

  82. Arab. āṯār alqudamā’, die ‘Ü berlieferungen’ der Alten.

    Google Scholar 

  83. Das lat. ‘non est ab initio’ erklärt sich aus laisa min.

    Google Scholar 

  84. Coll. 280, 10: αἰϑάλαι αἰϑαλῶν.

    Google Scholar 

  85. Vgl. oben S. 29, Nr. 20.

    Google Scholar 

  86. Dieser Satz fehlt im Paralleltext.

    Google Scholar 

  87. Die Überlieferung der Hss. ist unhaltbar, die Korrektur ‘a ditione tenebrarum’ trifft wohl den ursprünglichen Wortlaut.

    Google Scholar 

  88. Text ‘in sapore’; der seltsame Ausdruck beruht wohl auf einer Verwechslung von ḏātan ‘dem Wesen nach’ mit ḏauqan oder ḏawāqan ‘dem Geschmack nach’.

    Google Scholar 

  89. Der Vergleich wird Sermo XXXII und LX näher ausgeführt.

    Google Scholar 

  90. Das ‘humectante’ von В muß eine alte Verschreibung für ‘munda’ sein; vgl. Text S. 124, Z. 5: aqua munda permanente.

    Google Scholar 

  91. Bis hierher macht die Beschreibung den Eindruck, als handle es sich wirklich um eine Vorschrift für die Herstellung von echtem Purpur aus dem Saft der Purpurschnecke. Der folgende Abschnitt zeigt aber ganz klar, daß die Umwandlung eines unedlen Metalls in Gold mit Hilfe des durch Decknamen bezeichneten Quecksilbers gemeint ist.

    Google Scholar 

  92. Zu ‘ipsum’ und ‘istud’ ist ‘corpus’ zu ergänzen.

    Google Scholar 

  93. Vgl. S. 192, Anm. 1.

    Google Scholar 

  94. Auch wir sprechen von ‘hochrot’, aber nicht von chochgrün’ u. dergl.

    Google Scholar 

  95. Deckname für das Silber. Die Lesart ‘lanam’ in M ist sicher falsch.

    Google Scholar 

  96. Vgl. oben S. 25.

    Google Scholar 

  97. Die Könige würden ihr Wissen streng geheim halten. Wäre die ‘Kunst’ allgemein bekannt, so würde die Welt zugrunde gehen. Vgl. Grābir, Kitāb almalik, bei Berthelot, Chim. Moy., Band III, Trad., p. 121.

    Google Scholar 

  98. Wörtlich: fein Sohn Adams.’ Ich kann die Stelle nicht nachweisen.

    Google Scholar 

  99. ‘Munda aqua’ und ‘meram acetum’ sind Decknamen für das Quecksilber oder das mit Hilfe des Quecksilbers gewonnene Elixir.

    Google Scholar 

  100. Wenn man den Namen Flritis und seine Varianten als Entstellungen von Sokrates betrachtet, so muß hier eine Zwischenrede der Versammlung ausgefallen sein, die ich sinngemäß ergänzt habe.

    Google Scholar 

  101. Vgl. oben S. 173, Anm. 4.

    Google Scholar 

  102. Nach G: ‘keine wahre Färbung’.

    Google Scholar 

  103. Ich kann den Ausspruch nicht nachweisen. Die Lesart ‘punicum’ von В ist sicher falsch.

    Google Scholar 

  104. Wörtlich verstanden, wäre dieses ‘Blei’ metallisches Antimon.

    Google Scholar 

  105. ‘Meerwasser’ und ‘Regenwasser’ sind Decknamen; dies wird Sermo XXXVI ausdrücklich hervorgehoben.

    Google Scholar 

  106. Der Ausdruck scheint bei den griechischen Alchemisten nicht vorzukommen.

    Google Scholar 

  107. ‘Weißes Blei’, arab. raṣāṣ abjaḍ, ist ein Name für das Zinn.

    Google Scholar 

  108. Auch in späteren Reden wird die chemische Verbindung zweier Körper und insbesondere die Darstellung des Goldes als Zeugung bezeichnet.

    Google Scholar 

  109. Gleichbedeutend mit den Worten des Parmenides (Sermo XI) ‘et aurum nummos nummosque aurum fieri facite’.

    Google Scholar 

  110. Der Text der Hss. ist hier und weiterhin stark gestört. Eine dem Turbatext nahestehende Schilderung der Jahreszeiten findet sich im Buch des Krates (Berthelot, Chimie au Moyen Äge, Bd. III, Trad. p. 72); der blühende und früchtetragende Baum wird bei Pelagios, Coll. 261, 4ff. erwähnt.

    Google Scholar 

  111. Die Hss. haben alle ‘mundi principium’; es liegt aber offenbar arab. mabda’ al’ilm ‘Anfang des Wissens’ zugrunde, das in der Vorlage des Übersetzers in al’ālam ‘der Welt’ verschrieben war.

    Google Scholar 

  112. Vgl. oben S. 36.

    Google Scholar 

  113. Deckname für Quecksilber; in griechischen Texten nicht nachweisbar.

    Google Scholar 

  114. Nach der arabischen Decknamenliste (S. 194, Anm. 7) kann das Quecksilber als ‘Galle’ aller Tiere bezeichnet werden.

    Google Scholar 

  115. Man erwartet noch einen Pflanzennamen.

    Google Scholar 

  116. Vgl. die Ausführungen zum arab. Paralleltext, S. 42 ff.

    Google Scholar 

  117. Den Ausdruck ‘Schüler’ gebraucht schon Ginon in Sermo XVII.

    Google Scholar 

  118. Vgl. oben S. 194, Anm. 2.

    Google Scholar 

  119. Nach Coll. 307, 11 wird die Chrysokolla unter den grünen Steinen gefunden; diese Angabe hat aber nichts mit dem Decknamen ‘lapis viridis’ zu tun.

    Google Scholar 

  120. Vgl. oben S. 29, Nr. 26.

    Google Scholar 

  121. Zu den Decknamen des Quecksilbers gehört nach der arabischen Liste ‘Wasser des Mondes’ und ‘Wasser des Saturn5.

    Google Scholar 

  122. Vielleicht ist hier an Zahlenmystik nach Art der Neupythagoreer gedacht. Vgl. Coll. 407 ff. Die Zahlenwerte der Stoffnamen spielen in der Wissenschaftslehre der Grābir eine besondere Rolle.

    Google Scholar 

  123. Bei den Griechen nicht nachweisbar. Vgl. auch S. 202.

    Google Scholar 

  124. Mit diesem Satz steht im Widerspruch, daß Pandolfus, der doch auch zu den ‘Brüdern’ des Вellus gehört, nach dem überlieferten Text sofort eine lange Rede hält. Es ist weiter auffallend, daß der Sprecher von der Versammlung als Noficus angeredet wird, woraus M ‘notifice’ und N ‘Nosite’ bzw. ‘Noseus’ gemacht hat, und daß ihn auch Theophilus in Sermo XXII Noficus nennt. Die Lesart ‘notificus Pandolfus’ von M in Sermo XXII ist sicherlich sekundär; es fragt sich also, ob Noficus aus Pandolfus entstanden ist oder einen anderen Redner bezeichnet. Ich füge hinzu, daß die Fassungen BC wieder einen andern Namen, Ardarius, an Stelle von Noficus haben, und daß sie in Sermo XXXI, wo die Fassung A Pythagoras bietet, Nephitus lesen. Daß Nephitus mit Noficus identisch ist, unterliegt keinem Zweifel: so ist nur zu entscheiden, ob der Name Noficus aus Pandolfus oder aus Pythagoras entstanden ist. Wir wissen bereits, daß bei den Arabern eine mit N beginnende Entstellung des Namens Pythagoras vorkommt (S. 24).

    Google Scholar 

  125. Der ‘Zitronengelbe’ ist der Schwefel, die ‘Gattin’ das Quecksilber. Vgl. die Visio Arislei in Teil IV, S. 326ff.

    Google Scholar 

  126. Mit ‘balneum’ ist der Destillationsapparat gemeint.

    Google Scholar 

  127. Man kann dies so verstehen, daß ein Destillationsprodukt wieder in den Kolben zurückgebracht werden soll. Aber man muß sich davor hüten, alle diese Bilder in moderne Begriffe umsetzen zu wollen.

    Google Scholar 

  128. In der arabischen Decknamenliste wird almalik, der König, als erster Name des Schwefels genannt. Bei den Griechen unbekannt.

    Google Scholar 

  129. Vgl. S. 201, Anm. 1.

    Google Scholar 

  130. Zu ‘corsufle’ vgl. oben S. 28, Nr. 9 und S. 187, Anm. 5.

    Google Scholar 

  131. Die Hs. N liest ‘praeceptorem’.

    Google Scholar 

  132. Das lat. ‘moveatur’ ist wohl Fehlübersetzung für Jahruǵa ‘an ‘egre-diatur’, d. h. die Farbe ändert.

    Google Scholar 

  133. Vgl. oben S. 34.

    Google Scholar 

  134. Vgl. oben S. 36 und Sermo L.

    Google Scholar 

  135. Text: ‘carens regimine et ingenio, quibus medendum est’; wörtlich also ‘geheilt werden kann’. Der allgemeinere Ausdruck ‘vervollkommnet werden kann’ scheint mir an dieser Stelle zutreffender zu sein.

    Google Scholar 

  136. Der Ausdruck kehrt auch Sermo XXXIV wieder. Die Lesart ‘combustio’ M sucht die Schwierigkeit zu beseitigen.

    Google Scholar 

  137. Die Einschaltung von ‘non’ ist wegen des folgenden Satzes notwendig.

    Google Scholar 

  138. Dies ist in der Turba die einzige Anspielung auf die Macht, die den Philosophen durch die Ausübung der Metallverwandlung zuteil wird.

    Google Scholar 

  139. Zum Namen vgl. oben S. 26, Nr. 21.

    Google Scholar 

  140. Unter dem Meister ist Hermes zu verstehen.

    Google Scholar 

  141. Synonym für ‘Staub’; nach arab. turāb.

    Google Scholar 

  142. Die Hss. haben den Vokativ des Eigennamens für ein Verbum gehalten.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Sermo XLII.

    Google Scholar 

  144. Dieses Lob wird nachher von der Versammlung stark eingeschränkt.

    Google Scholar 

  145. Vgl. S. 28, Nr. 4 und S. 37.

    Google Scholar 

  146. Vgl. S. 211, Anm. 2.

    Google Scholar 

  147. Vgl. S. 194, Anm. 2.

    Google Scholar 

  148. Die Erwähnung der ‘Schüler’ ist ein innerer Beweisgrund für die Richtigkeit der Gleichung Vitimerus = Pythagoras.

    Google Scholar 

  149. Ich setze für ‘sublimare’ den deutschen Ausdruck ‘aufsteigen lassen’ oder ‘hochtreiben’, entsprechend arab. taṣ́ι̅d.

    Google Scholar 

  150. Wörtlich: ‘bleibend’ oder ‘immerwährend’.

    Google Scholar 

  151. Die Übersetzung ist unsicher; N hat ‘dementis’. Auch die Übersetzung von ‘ingeniis’ ist zweifelhaft.

    Google Scholar 

  152. Unverständlich; geht wohl auf arab. zain zurück.

    Google Scholar 

  153. Vgl. S. 207, Anm. 1.

    Google Scholar 

  154. Die Stelle ist unter den griechisch erhaltenen Agathodaimon—Zitaten nicht nachzuweisen.

    Google Scholar 

  155. Vgl. oben S. 36 und S. 38.

    Google Scholar 

  156. Vgl. S. 189, Anm. 3.

    Google Scholar 

  157. Die Hss. haben ‘aquae namque calore’, was offenbare Verschreibung ist.

    Google Scholar 

  158. Ich kann die Stellen nicht nachweisen.

    Google Scholar 

  159. Vgl. die Erläuterungen zu ‘Satis’ usw., S. 29, Nr. 24.

    Google Scholar 

  160. Vgl. die Erläuterungen S. 29, Nr. 24.

    Google Scholar 

  161. Vgl. S. 195, Anm. 4.

    Google Scholar 

  162. Es ist nicht klar, wo das Zitat aufhört. Ich glaubte, dem Redner wenigstens noch den Schlußsatz zubilligen zu müssen.

    Google Scholar 

  163. Das ‘dic ergo’ gibt ohne ‘amplius’ keinen Sinn.

    Google Scholar 

  164. Man vermißt im Text ‘legendo’. Vgl. weiter unten ‘lecto semel libro’. Dreimaliges Lesen schreibt auch Ǵābir vor.

    Google Scholar 

  165. Die Hss. haben ‘thesaurum Dei maximum’; es ist aber klar, daß ‘maximum’ aus ta’ālā entstanden ist, das zu Dei gehört.

    Google Scholar 

  166. Hier ist ‘meditans’ statt ‘medens’ B zu lesen; die Lesarten ‘incedens’ M und ‘maerens’ N, die aus ‘medens’ hervorgegangen sind, kommen nicht in Frage.

    Google Scholar 

  167. Vgl. oben S. 187, Anm. 13.

    Google Scholar 

  168. Vielleicht ist ‘semel’ zu lesen, doch widerspricht das schon dem nächsten Satz; M hat ‘simile’.

    Google Scholar 

  169. Text ‘regni vestimento’; gemeint ist der königliche Purpur.

    Google Scholar 

  170. Text und Übersetzung unsicher.

    Google Scholar 

  171. Text ‘tractatus’, also eigentlich ‘Abhandlung’.

    Google Scholar 

  172. Sicherlich ist auch ‘ägyptischer’ Essig nichts anderes als ein Deckname für das Quecksilber.

    Google Scholar 

  173. Es ist ohne das Griechische unmöglich, festzustellen, wie die vier Ablative ‘aceto recto masculo terrae mixto’ zusammengehören.

    Google Scholar 

  174. Vielleicht ist das ‘et’ nach ‘coniuges’ zu streichen.

    Google Scholar 

  175. S. oben Sermo XXV und S. 212, Anm. 1.

    Google Scholar 

  176. Andre Lesart ‘per artem’.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Sermo XLII.

    Google Scholar 

  178. Dieses Lob wird nachher von der Versammlung stark eingeschränkt.

    Google Scholar 

  179. Vgl. S. 28, Nr. 4 und S. 37.

    Google Scholar 

  180. Vgl. S. 211, Anm. 2.

    Google Scholar 

  181. Vgl. S. 194, Anm. 2.

    Google Scholar 

  182. Die Erwähnung der ‘Schüler’ ist ein innerer Beweisgrund für die Richtigkeit der Gleichung Vitimerus = Pythagoras.

    Google Scholar 

  183. Ich setze für ‘sublimare’ den deutschen Ausdruck ‘aufsteigen lassen’ oder ‘hochtreiben’, entsprechend arab. taṣ́ι̅d.

    Google Scholar 

  184. Wörtlich: ‘bleibend’ oder ‘immerwährend’.

    Google Scholar 

  185. Die Übersetzung ist unsicher; N hat ‘dementis’. Auch die Übersetzung von ‘ingeniis’ ist zweifelhaft.

    Google Scholar 

  186. Unverständlich; geht wohl auf arab. zain zurück.

    Google Scholar 

  187. Vgl. S. 207, Anm. 1.

    Google Scholar 

  188. Die Stelle ist unter den griechisch erhaltenen Agathodaimon—Zitaten nicht nachzuweisen.

    Google Scholar 

  189. Vgl. oben S. 36 und S. 38.

    Google Scholar 

  190. Vgl. S. 189, Anm. 3.

    Google Scholar 

  191. Die Hss. haben ‘aquae namque calore’, was offenbare Verschreibung ist.

    Google Scholar 

  192. Ich kann die Stellen nicht nachweisen.

    Google Scholar 

  193. Vgl. die Anmerkung zu Obsemetich, S. 235.

    Google Scholar 

  194. Ich habe ‘igne’ zu ‘leni’ ergänzt, da der Ausdruck ‘leni sulfuri’ keinen Sinn gibt.

    Google Scholar 

  195. Der Text ‘in ovorum nutritione’ ist ungeschickte Übersetzung des arab. ḥiḍānat albaiḍ, Ausbrüten der Eier. Damit kann ebenso die natürliche Brutwärme gemeint sein, wie die Wärme der Brutöfen.

    Google Scholar 

  196. Ich übersetze ‘quo’; die Texte haben ‘cui’.

    Google Scholar 

  197. Dieser Satz ist für die Deutung der Decknamen grundlegend.

    Google Scholar 

  198. Text ‘si perficias’; vielleicht Verwechslung von in ‘ wenn’ mit an ‘daß’.

    Google Scholar 

  199. Vgl. S. 231, Anm. 1.

    Google Scholar 

  200. Die häufig vorkommende Vertauschung von 10 (BM) mit 4 (N) beruht auf der Ähnlichkeit der handschriftlichen Ziffer 4 mit X.

    Google Scholar 

  201. Der Ausdruck ‘urinae fermentatae’ des Textes ist weder bei den griechischen noch bei den arabischen Alchemisten nachzuweisen und sicher ein Mißverständnis. Ich habe nach Cod. 65 der Rylands Library übersetzt; vgl. S. 92.

    Google Scholar 

  202. Hier scheint der Schluß des Satzes zu fehlen; eine Verbindung ‘Cum vero … nuncupaverunt, tunc autem … nuncupaverunt’ ist nicht wahrscheinlich.

    Google Scholar 

  203. Glosse zu chorsufle.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Krates, Text p., Z. 1 v. u.: ‘O diese Namen, die den wahren Namen gleichen, wieviel Falsches und Wertloses ist dabei!’

    Google Scholar 

  205. Wirklicher Schwefel schwärzt das Kupfer. Hier ist kein Zweifel möglich, daß ‘Schwefel’ Deckname für das Quecksilber ist. Das gilt aber auch für zahllose andere Fälle, insbesondere für das ‘Wasser des Schwefels’.

    Google Scholar 

  206. Vgl. S. 29, Nr. 22 und S. 41, Anm. 5.

    Google Scholar 

  207. Ein nur hier auftretender Deckname; vgl. oben S. 29, Nr. 21. Nach dem syrischen Demokritos (vgl. Ruska-Wiedemann, Alch. Decknamen, S. 31) wird das Quecksilber als ‘Gummi aller Bäume’ bezeichnet, es kann also jeder Name eines Gummiharzes als Deckname benützt werden.

    Google Scholar 

  208. M hat hier und an ähnlichen Stellen ‘electorum’.

    Google Scholar 

  209. Die Lesart ‘aurum nummosum’ der Hss. kann nicht richtig sein; man muß offenbar ‘aurum et nummos’ lesen.

    Google Scholar 

  210. Vgl. S. 206, Anm. 1.

    Google Scholar 

  211. Fehlt im lateinischen Text, ist aber jedenfalls zu ergänzen.

    Google Scholar 

  212. Das hierauf folgende ‘Respondit Turba’ der Hss. ist zu tilgen. Wenn man nicht annehmen will, daß der Name eines Redners ausgefallen ist, so gehört der Absatz noch zur Rede des Anaximenes.

    Google Scholar 

  213. Der Ausdruck ‘instrumentum’ wird in Sermo LXI als Deckname für das ‘Kupferblei’ eingeführt.

    Google Scholar 

  214. So fast wörtlich im Kitāb al’ilm almuktasab usw., ed. Holmyard, Text S. 37, Transl. S. 43 als Ausspruch des Hermes:. In der arabischen Turba stand alkaṯīra ‘plurimus’ statt alkabīra ‘magnus’ und buhār albaḥr, ‘maris vaporem’ statt ‘maris nubem’.

    Google Scholar 

  215. Es ist nicht sicher auszumachen, welche arabische Bezeichnung dem lat. ‘testa’ entspricht.

    Google Scholar 

  216. S. oben Sermo XXV und S. 212, Anm. 1.

    Google Scholar 

  217. Andre Lesart ‘per artem’.

    Google Scholar 

  218. Hier müssen vier Arten des Quecksilbers gemeint sein. Diese und die folgenden Reden gehören zu den unverständlichsten und verwirrtesten Ausführungen im Bereich der Turba.

    Google Scholar 

  219. Text: ‘argentum vivum cambar’. Zu cambar vgl. oben S. 28, Nr. 7.

    Google Scholar 

  220. Dieser seltsame Vergleich ist sonst unbekannt.

    Google Scholar 

  221. M liest ‘et unientem’ statt ‘veterem’. Beide Lesungen sind zweifelhaft.

    Google Scholar 

  222. Zum Begriff der ‘Quälung’ vgl. Sermo XVIII, S. 201, Anm. 5, den Schluß von Sermo LXIX und Arab. Alch. II, S. 78.

    Google Scholar 

  223. Die Lesung von M, der ich folge, scheint mir einen besseren Sinn zu geben.

    Google Scholar 

  224. Vermutlich Verwechslung von ka’anna ‘wie’ mit li’anna ‘weil’ ; das ‘eo quod’ der Hss. gibt keinen Sinn.

    Google Scholar 

  225. Der weiße Baum ist wieder das Quecksilber, der mit ihm zusammengebrachte ‘hochbetagte Mensch’ der Schwefel. Die Visio Arislei knüpft an diese Allegorie an.

    Google Scholar 

  226. Die Vollendung der Rede des Bonitis besteht darin, daß Theophilus mit noch abstruseren Allegorien aufwartet.

    Google Scholar 

  227. Die Allegorien haben ihr erstes Vorbild in Zosimos. Sie in allen Einzelheiten zu deuten, ist nach unseren heutigen Kenntnissen nicht möglich.

    Google Scholar 

  228. Die Theorie ist ähnlich bei Krates, Text S. auseinandergesetzt.

    Google Scholar 

  229. Die Hss. haben ‘lacte et igne’ ; ich halte ‘et igne’ für den Zusatz eines Alchemisten, der das Ende der Beschreibung nicht abwarten konnte und das Teuer’ als den wichtigsten Faktor aller chemischen Erzeugungen hier schon glaubte erwähnen zu müssen. Man vgl. hierzu besonders Sermo LXV.

    Google Scholar 

  230. Die Texte geben exuruit B, esuriet N, exurit M. Ich habe ‘crescit übersetzt.

    Google Scholar 

  231. Die Hss. haben ‘lenes fiunt; vielleicht ist ‘plenae’ oder ‘leves’ zu lesen.

    Google Scholar 

  232. Das ist das ‘Gummi der Akazie’.

    Google Scholar 

  233. Ich habe den Ausdruck ‘elagus’wo er im lat. Text auftritt, beibehalten, obgleich aus Sermo LXII klar hervorgeht, daß es sich um ein Synonym für ‘mare’ handelt; aus Sermo LXIII ergibt sich, daß damit der Inhalt des Destilliergefäßes bezeichnet wird.

    Google Scholar 

  234. Vgl. zu Schöllkraut und Kermes S. 28, Nr. 14 und 8.

    Google Scholar 

  235. D. h. unecht gefärbten.

    Google Scholar 

  236. Vgl. oben S. 47.

    Google Scholar 

  237. Das Wort ‘pannus’ kommt auch in den Septem tractatus Hermetis vor: ‘hoc peracto ponite in petia panni et in igne furni’; vgl. Archiv f. Gesch. d. Math., d. Natw. u. d. Technik, Band XI, 1929, S. 36. Daß ‘in petia pann;’, d. i. in einem Stück Tuch, hier wörtlich zu verstehen ist, scheint mir nicht wahrscheinlich.

    Google Scholar 

  238. In dem Satz ‘cum Eximedrus in hac arte . . . tractaret et. . . poneret scheint eine schlechte Übersetzung von lammā takallama fī hāḏihi ‘lṢinā’a vorzuliegen.

    Google Scholar 

  239. Vielleicht im Sinne von ‘wertlos’.

    Google Scholar 

  240. Zu ‘non cocta’ fügen die Hss. ‘vel recta’, was offenbar nur eine Unsicherheit der Lesung anzeigt. Ob ‘amoena’ und ‘sincera’ aus dem Arabischen richtig über-

    Google Scholar 

  241. Das lat. ‘livor’ hat auch die Bedeutung von Neid, Mißgunst.

    Google Scholar 

  242. Der nähere Zusammenhang mit dem Thema der Turba ist nicht zu erkennen; vielleicht ist gemeint, daß der Saturn nahe am Horizont nur schwach leuchtet?

    Google Scholar 

  243. Der Merkur ist als der der Sonne am nächsten stehende Planet meist vom Sonnenlicht überstrahlt und unsichtbar. Die Beziehungen zum Quecksilber sind bekannt.

    Google Scholar 

  244. Die Venus ist vor Sonnenaufgang als Morgenstern sichtbar.

    Google Scholar 

  245. Vgl. oben S. 28 Nr. 3 und die Textvarianten. Der Glossator von N schwankt zwischen Muscheln, das sind die Vermes duas habentes cortices’, und Schnecken, die ‘in herbis generantur’.

    Google Scholar 

  246. Damit sind wahrscheinlich auch Muscheln gemeint.

    Google Scholar 

  247. Nach dem Lexikon Coll. 6, 17 angeblich Töpfererde.

    Google Scholar 

  248. Zu ‘martek’ vgl. S. 29, Nr. 20.

    Google Scholar 

  249. Der Begriff des Quälens tritt in den griechischen Quellen nur in Allegorien auf, so wenn Zosimos den Priester Ion von der unerträglichen Gewalt reden läßt, die er zu erdulden hat (Coll. 108, 12: ßίαυ ἀφόϱητον). Als Ausdruck für chemische Operationen wird die ‘Quälung’ erst in der arabischen Literatur heimisch; vgl. z. B. die Auseinandersetzungen im Testament des Ga’far al?ādiq, Arab. Alch. II, S. 77: „Es ist nunmehr notwendig, diesen toten Körper durch die Feuer und alle Arten von Qual hindurchzuquälen, bis er von seinen Verunreinigungen gereinigt ist. . . Nunmehr erwirbt er sich das ewige Leben, dem keine Qual und kein Tod folgt.”

    Google Scholar 

  250. Vgl. S. 221 und 231.

    Google Scholar 

  251. Der Ausdruck ist aus dem Fihrist zu belegen, wo das Verzeichnis der Alche-misten S. 354 mit den Worten schließt: ,,Das sind diejenigen, die durch die Herstellung des ‘Hauptes’ und des vollkommenen Iksīrs (bi’ amal alra’s waliksīr altāmm) berühmt sind.” Im Testament des Ga’far, Arab. Alch. II, S. 102 heißt es vom wahren Elixir: ,,es ist der König der ganzen Welt und ihr Haupt.”

    Google Scholar 

  252. Für die Schlußrede des Philosophen verweise ich auf die Fußnoten zum arabischen Text, S. 37–41.

    Google Scholar 

  253. Textfehler für ‘Farben’ ; vgl. S. 38, Anm. 4.

    Google Scholar 

  254. So ist statt ‘redundans’ zu lesen; vgl. S. 38, Anm. 8.

    Google Scholar 

  255. Die ‘virga metalli’ entspricht arabischem sabīka, d. h. Gußstück. Das Wort ‘virga’ darf natürlich nicht mit ‘Zweig’ u. dgl. übersetzt werden. Es bezeichnet zunächst jede Art Stab aus Holz, kann aber auch für Metallstäbe gebraucht werden (virga ferrea, aurea); so in der bekannten Hymne auf den Apostel Johannes: Qui de virgis fecit aurum Gemmas de lapidibus.

    Google Scholar 

  256. Das Folgende ist die einzige Stelle der Turba, in der etwas ausführlicher von technischen Dingen gehandelt wird. Leider lassen die Ausführungen an Klarheit alles zu wünschen übrig.

    Google Scholar 

  257. Vielleicht soll die Mündung ‘innen und außen’ mit Lehm verschlossen werden.

    Google Scholar 

  258. Arab. ‘uqūd; kleine Quecksilbertropfen.

    Google Scholar 

  259. Der hier folgende Satz ‘luna perficitur nocte praeventionis’ unterbricht den Zusammenhang und ist zu tilgen. Die ‘Nacht der Praevention’ ist die lailat alqadr der Koransure 97 ; die Glosse stand in der arabischen Vorlage.

    Google Scholar 

  260. Der weiße Baum ist wieder das Quecksilber, der mit ihm zusammengebrachte ‘hochbetagte Mensch’ der Schwefel. Die Visio Arislei knüpft an diese Allegorie an.

    Google Scholar 

  261. Die Vollendung der Rede des Bonitis besteht darin, daß Theophilus mit noch abstruseren Allegorien aufwartet.

    Google Scholar 

  262. Die Allegorien haben ihr erstes Vorbild in Zosimos. Sie in allen Einzelheiten zu deuten, ist nach unseren heutigen Kenntnissen nicht möglich.

    Google Scholar 

  263. Die Theorie ist ähnlich bei Krates, Text S. auseinandergesetzt.

    Google Scholar 

  264. Die Hss. haben ‘lacte et igne’ ; ich halte ‘et igne’ für den Zusatz eines Al-chemisten, der das Ende der Beschreibung nicht abwarten konnte und das Teuer’ als den wichtigsten Faktor aller chemischen Erzeugungen hier schon glaubte erwähnen zu müssen. Man vgl. hierzu besonders Sermo LXV.

    Google Scholar 

  265. Die Texte geben exuruit B, esuriet N, exurit M. Ich habe ‘crescit’ übersetzt.

    Google Scholar 

  266. Die Hss. haben ‘lenes fiunt’; vielleicht ist ‘plenae’ oder ‘leves’ zu lesen.

    Google Scholar 

  267. Das ist das ‘Gummi der Akazie’.

    Google Scholar 

  268. Ich habe den Ausdruck ‘pelagus’, wo er im lat. Text auftritt, beibehalten, obgleich aus Sermo LXII klar hervorgeht, daβ es sich um ein Synonym für ‘mare’ handelt; aus Sermo LXIII ergibt sich, daβ damit der Inhalt des Destilliergefäβes bezeichnet wird.

    Google Scholar 

  269. Vgl. zu Schöllkraut und Kermes S. 28, Nr. 14 und 8.

    Google Scholar 

  270. D. h. unecht gefärbten.

    Google Scholar 

  271. Vgl. oben S. 47.

    Google Scholar 

  272. Das Wort ‘pannus’ kommt auch in den Septem tractatus Hermetis vor: ‘hoc peracto ponite in petia panni et in igne furni’; vgl. Archiv f. Gesch. d. Math., d. Natw. u. d. Technik, Band XI, 1929, S. 36. Daß ‘in petia panni’, d. i. in einem Stück Tuch, hier wörtlich zu verstehen ist, scheint mir nicht wahrscheinlich.

    Google Scholar 

  273. In dem Satz ‘cum Eximedrus in hac arte… tractaret et… poneret’ scheint eine schlechte Übersetzung von lammā takallama fī hāḏihi ‘lṣinā’a vorzuliegen.

    Google Scholar 

  274. Vielleicht im Sinne von ‘wertlos’.

    Google Scholar 

  275. Das lat. ‘livor’ hat auch die Bedeutung von Neid, Mißgunst.

    Google Scholar 

  276. Der nähere Zusammenhang mit dem Thema der Turba ist nicht zu erkennen; vielleicht ist gemeint, daß der Saturn nahe am Horizont nur schwach leuchtet?

    Google Scholar 

  277. Der Merkur ist als der der Sonne am nächsten stehende Planet meist vom Sonnenlicht überstrahlt und unsichtbar. Die Beziehungen zum Quecksilber sind bekannt.

    Google Scholar 

  278. Die Venus ist vor Sonnenaufgang als Morgenstern sichtbar.

    Google Scholar 

  279. Vgl. oben S. 28 Nr. 3 und die Textvarianten. Der Glossator von N schwankt zwischen Muscheln, das sind die Vermes duas habentes cortices’, und Schnecken, die ‘in herbis generantur’.

    Google Scholar 

  280. Damit sind wahrscheinlich auch Muscheln gemeint.

    Google Scholar 

  281. Nach dem Lexikon Coll. 6, 17 angeblich Töpfererde.

    Google Scholar 

  282. Zu ‘martek’ vgl. S. 29, Nr. 20.

    Google Scholar 

  283. Der Begriff des Quälens tritt in den griechischen Quellen nur in Allegorien auf, so wenn Zosimos den Priester Ion von der unerträglichen Gewalt reden läßt, die er zu erdulden hat (Coll. 108, 12: βίαν ἀ φ όϱ ητoν). Als Ausdruck für chemische Operationen wird die ‘Quälung’ erst in der arabischen Literatur heimisch; vgl. z. B. die Auseinandersetzungen im Testament des Ǵa’far alṢādiq, Arab. Alch. II, S. 77: „Es ist nunmehr notwendig, diesen toten Körper durch die Feuer und alle Arten von Qual hindurchzuquälen, bis er von seinen Verunreinigungen gereinigt ist… Nunmehr erwirbt er sich das ewige Leben, dem keine Qual und kein Tod folgt.“

    Google Scholar 

  284. Vgl. S. 221 und 231.

    Google Scholar 

  285. Der Ausdruck ist aus dem Fihrist zu belegen, wo das Verzeichnis der Alchemisten S. 354 mit den Worten schließt: „Das sind diejenigen, die durch die Herstellung des ‘Hauptes’ und des vollkommenen Iksīrsl (bi’amal alra’s waliksīr altāmm) berühmt sind.“ Im Testament des Ǵa’far, Arab. Alch. II, S. 102 heißt es vom wahren Elixir: „es ist der König der ganzen Welt und ihr Haupt.“

    Google Scholar 

  286. Für die Schlußrede des Philosophen verweise ich auf die Fußnoten zum arabischen Text, S. 37–41.

    Google Scholar 

  287. Textfehler für ‘Farben’; vgl. S. 38, Anm. 4.

    Google Scholar 

  288. So ist statt ‘redundans’ zu lesen; vgl. S. 38, Anm. 8.

    Google Scholar 

  289. Die ‘virga metalli’ entspricht arabischem sablka, d. h. Gußstück. Das Wort ‘virga’ darf natürlich nicht mit ‘Zweig’ u. dgl. übersetzt werden. Es bezeichnet zunächst jede Art Stab aus Holz, kann aber auch für Metallstäbe gebraucht werden (virga ferrea, aurea); so in der bekannten Hymne auf den Apostel Johannes: Qui de virgis fecit aurum Gemmas de lapidibus.

    Google Scholar 

  290. So in den Hss., aber nach einer sicher falschen Lesung der arab. Vorlage; vgl. die Übersetzung S. 39 nebst Anm. 5.

    Google Scholar 

  291. Nach dem Arabischen ist ‘purum’, nicht ‘parum’ zu lesen.

    Google Scholar 

  292. Dies ist der Sinn von ‘certitudinem’.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1931 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Ruska, J. (1931). Die Versammlung der Philosophen. In: Turba Philosophorum. Quellen und Studien Ƶur Geschichte der Naturwissenschaften und der Mediƶin, vol 1. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-24900-0_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-24900-0_8

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-22958-3

  • Online ISBN: 978-3-662-24900-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics