Skip to main content

Spezielle Verarbeitungsmethoden der Vakuummetalle

  • Chapter
Werkstoffkunde der Hochvakuumtechnik
  • 103 Accesses

Zusammenfassung

Die Methoden zur Formung der Vakuummetalle unterscheiden sich im allgemeinen nicht wesentlich von denjenigen, die in der normalen Technik zum Ziehen, Einrollen, Ausbauchen, Falzen, Biegen, Walzen, Stanzen und Schneiden dünner Bleche bzw. Drähte üblich sind (vgl. z. B. Kurrein 1 und Sellin 1). Wesentlich ist dabei jedoch im Gegensatz zu der sonst üblichen Arbeitsweise die möglichst weitgehende Vermeidung von Fetten und Ölen, besonders beim Walzen und Tiefziehen. Vor jeder notwendigen Zwischenglühung ist das Material zu waschen; Zwischenglühungen sind grundsätzlich in H2 oder im Hochvakuum vorzunehmen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Dampfdruckkurven für Metalle in Abb. 403 (Anhang).

    Google Scholar 

  2. Bei enger Packung zu entgasender Elektrodenteile in Glühöfen ist die Entgasungstemperatur häufig auch durch das leicht eintretende Zusammen-„Schweißen“ (-Sintern) verschiedener Metallteile begrenzt.

    Google Scholar 

  3. Das ist möglich, weil erfahrungsgemäß die Adsorption und Okklusion der in der Atmosphäre enthaltenen Gase bei Zimmertemperatur langsam vor sich geht, sodaß eine kurzzeitige Berührung der vorentgasten Teile mit der Außenluft keine nennenswerten Nachteile mit sich bringt. Ein rascher Einbau der vorentgasten Teile ist stets anzustreben (möglichst innerhalb eines Tages); andernfalls sind diese im Exsikkator unter Vorvakuum oder Schutzgas aufzubewahren bzw. die fertig montierte Röhre vorzuvakuieren.

    Google Scholar 

  4. Besonders wichtig für Oxydkathodenröhren, vgl. Abschnitt 21 d.

    Google Scholar 

  5. Das Herausnehmen der Teile darf erst nach vollständiger Abkühlung im Vakuum (< 180° C) erfolgen, da andernfalls eine neue Gasaufnahme eintritt, die bei empfindlichen Metallen (z. B. Ta) Brüchigkeit hervorruft.

    Google Scholar 

  6. Verrußungserscheinungen in gasgefüllten Glühkathodenröhren sind vielfach auf ungenügende Sauerstoffreiheit der Graphitanoden zurückzuführen (Zerfall des vom Graphit abgegebenen CO an heißen Elektrodenteilen unter Freiwerden von O2, der erneut mit dem Graphit der Anode CO bildet).

    Google Scholar 

  7. Bei der Herstellung eines Ofens nach Abb. 129 wird zunächst ein Metalldorn mit Gewinde und aufgewickelter W-Wendel (2) koaxial zu dem großen Messingrohr (4) eingesetzt. Dann wird der Zwischenraum (3) mit angefeuchtetem, gemahlenem, vorgebrannten Zirkon-öxyd ausgefüllt, nach dessen Erhärtung sich der Dorn unter Zurücklassung der W-Spirale herausschrauben läßt. Nach weiterem Austrocknen an Luft wird die W-Spirale langsam hochgeheizt, bis das Zirkonoxyd fest und wasserfrei geworden ist. Analog wird bei der Herstellung von Mo-Öfen verfahren (Temperatur max. 1700° C, Isoliermaterial A12O3). Derartige Öfen können natürlich auch als H2-Öfen benützt werden.

    Google Scholar 

  8. Zur Vermeidung von Explosionen ist vor Inbetriebsetzung des Ofens das ausströmende Gas mittels Reagenzglasprobe auf Knallgas zu untersuchen.

    Google Scholar 

  9. Durch Vergleich der Helligkeit eines stromgeeichten Glühdrahtes im Pyrometer mit der Helligkeit des anvisierten, optisch vergrößerten Meßobjektes (Vergrößerung im Mikropyrometer 1: 20).

    Google Scholar 

  10. Die Wellenlänge 0,650 μ ist ein Kompromiß zwischen der Forderung nach genügender Helligkeit des anvisierten Objektes und der Ausdehnung des Meßbereiches auf möglichst niedrige Temperaturen. Für Temperaturen über 800°C wird bei den handelsüblichen Pyrometern ein praktisch nur für die Wellenlänge 0,650 μ durchlässiges Rotfilter in den Strahlengang geschaltet.

    Google Scholar 

  11. Über Kontrolle durch eine geeichte Vergleichslampe mit W-Band vgl. Abb. 134.

    Google Scholar 

  12. Insbesondere bei Gefäßen mit Oxydpastekathoden, bei denen die gleichzeitig mit dem Elektronenbombardement vor sich gehende Kathodenformierung zu erheblicher O2-Abgabe aus der Oxydpaste führt.

    Google Scholar 

  13. Oberflächliche Oxyde auf Elektroden kann man während des Ofenheizprozesses in einfacher Weise dadurch reduzieren, daß man nach dem Evakuieren und Aufheizen auf etwa 200° C Methylalkoholdämpfe (CH3OH) von etwa 50 Tor in die Apparatur einläßt und bei abgestelltem Hahn den Entgasungsofen etwa 1 h lang bis auf 400–450° C weiterheizt. Dann werden die Dämpfe bei 450° C abgepumpt, erst dann die Quecksilberfalle zwischen Pumpe und Entladungsgefäß mit flüssiger Luft beschickt und der normale Pumpprozeß durchgeführt (vgl. auch Huth 3).

    Google Scholar 

  14. Gasdruck nicht höher als 10-4 Tor!

    Google Scholar 

  15. Die folgende Beziehung gilt auch für die meistens als Elektroden benutzten Hohlzylinder (insbesondere Verstärkerröhrenanoden), falls deren Wandstärke größer ist als die Eindringtiefe des Hochfrequenzfeldes (vgl. die folgenden Ausführungen).

    Google Scholar 

  16. Vielfach finden daher auch Hochfrequenzmaschinen mit 10000 bis 20000 Hz Verwendung, bei denen zwar die Ausnutzung der Feldenergie infolge der niederen Frequenz in manchen Fällen geringer, der Gesamtwirkungsgrad jedoch bedeutend höher als der von Funkengeneratoren ist (50 bis 70% bei 3 bis 100 kW Generatorenleistung; vgl. Fischer 1). Zur Entgasung von Elektroden mit sehr kleinem Durchmesser und hohem Strahlungsvermögen (z. B. Graphit) reichen die mit Maschinen herstellbaren Frequenzen nicht aus. Für kleine Leistungen (Laboratoriumszwecke) eignen sie sich ebenfalls weniger, da der Aufwand für eine solche Maschinenanlage sehr groß ist.

    Google Scholar 

  17. Werte im Anhang, Abb. 404.

    Google Scholar 

  18. Beispiel: Erhitzungstemperatur einer zu glühenden zylindrischen geschwärzten Elektrode: 800° C, also 1073° K; Durchmesser 2 cm, Höhe 3 cm, also O = 18,8 cm2. Demnach: N T = 5,75·10-12·10734·18,8 = 145 Watt. N T wird größer, wenn man die zusätzliche Strahlung aus den beiden offenen Zylinderenden und die durch Wärmeleitung abgeführte Energie berücksichtigt, kleiner, wenn die Elektroden blank sind (vgl. Abb. 53 und 282). Für einen Durchmesser der Glühspule von 4 cm (G = 0,7) und Ni als Elektrodenmaterial (bei 800° C, 1 = 0,45 und μ = 1) wird dann die erforderliche Ampèrewindungszahl bei 3 · 105 Hz: Praktisch verwendete Glühspule: 6 Windungen, 70 A.

    Google Scholar 

  19. Zur Eliminierung der Abkühleffekte an den Enden des Glühdrahtes muß dabei die Spannungsmessung im mittleren homogen geheizten Teil durch 2 Sonden aus sehr dünnem, keine Abkühlung bewirkendem W-Draht erfolgen.

    Google Scholar 

  20. Unter „Eindringtiefe“ ist hier diejenige Schichtdicke des Elektrodenmaterials verstanden, nach deren Durchdringung die Amplitude einer ebenen elektromagnetischen Welle auf den e-ten Teil ihres ursprünglichen Wertes, also auf etwa 37 % abgeklungen ist. Dies ist zu beachten, da vielfach in der Literatur die „Eindringtiefe“ auch als diejenige Schichtdicke definiert wird, in der die Amplitude den e π-ten, d. h. etwa den 550-ten Teil ihres ursprünglichen Wertes erreicht hat (vgl. z. B. Loebner 1).

    Google Scholar 

  21. Bei Pumpautomaten wird das Hochfrequenzfeld vielfach durch zwei parallele Spulen von länglicher Rechteckform erzeugt, zwischen denen sich die Röhren während des Pumpens hindurchbewegen (ähnlich Abb. 338, S. 312).

    Google Scholar 

  22. Vgl. auch Fischer 1.

    Google Scholar 

  23. Durch Druckknopf am Handgriff der Glühspule oder durch Fußschalter (vgl. Abb. 139).

    Google Scholar 

  24. Da in der Regel zur Strombegrenzung bei Gasausbrüchen der Röhre Schutzwiderstände vorgeschaltet sind (vgl. Abb. 141), ist für u a stets die direkt an der Röhre gemessene Anodenspannung einzusetzen, nicht aber die Spannung der Stromquelle.

    Google Scholar 

  25. Bei Ta ist diese Gefahr wegen der großen Gasabsorptionsfähigkeit in glühendem Zustand relativ gering, weshalb es manchmal trotz seines hohen Preises als Anodenmaterial bevorzugt wird.

    Google Scholar 

  26. Beispielsweise zeigt die Abbildung folgende Vorschaltkombinationen: im Anodenkreis zweimal 2 Lampen parallel, im G2-Kreis zweimal 4 Lampen parallel, im G1-Kreis 4 Lampen hintereinander.

    Google Scholar 

  27. Über Beseitigung von oberflächlichen Gas- oder Schmutzschichten in Hochspannungsröhren, bei denen nicht alle Teile durch Ausglühen gleichmäßig entgast werden können (z. B. Wasserkühlröhren), durch „Abbürsten“ mittels Funkeninduktor vgl. Ch. Sykes 1 und S. 312.

    Google Scholar 

  28. Vgl. auch die Vorschriften für Röntgenbetriebe DIN Röntg. 2 (1930) und DIN Röntg. 6 (1934).

    Google Scholar 

  29. Auch die Einstellung des richtigen Elektrodendruckes ist wichtig: zu kleiner Druck (mangelhafter Kontakt, Funkensprühen) ergibt ein Verbrennen der Schweißstelle und Festhaften (Schmelzen) der Elektroden, zu großer Druck (kleiner Kontaktwiderstand, daher geringe Wärmeentwicklung) ungenügende Festigkeit der Schweißstellen. Aus diesem Grunde besitzen gute Schweißmaschinen Vorrichtungen zum Regeln des Maximaldruckes der Elektroden und des Zeitpunktes der Stromeinschaltung (vgl. Abb. 144, Druckregler D).

    Google Scholar 

  30. Elkonit (Fabrikat AEG), Elmet (Fabrikat Deutsche Glühfaden-Fabrik).

    Google Scholar 

  31. Tabelle 67 soll keine Absolutwerte angeben; sie ist das Ergebnis einer Umfrage in verschiedenen unabhängigen Werkstätten, deren Erfahrungen zum Teil voneinander abweichen.

    Google Scholar 

  32. Über eine kombinierte Wickelschweißmaschine mit Stromrichtersteuerung für Gitter, bei der das Schweißen des gewickelten Mo-Drahtes auf die Ni-Gitterhaltestäbe unmittelbar nach dem Wickeln mittels einer rotierenden Kugelelektrode erfolgt vgl. Kiefer 1.

    Google Scholar 

  33. Kein Lichtbogen! Betriebsspannung 1–2 V.

    Google Scholar 

  34. An Stelle des reinen H2 verwendet man vielfach ein explosionssicheres Gemisch von 80% N2 und 20% H2. Während Stickstoff mit Sauerstoff gemischt die Schweißstellen durch Bildung von Stickstoffverbindungen brüchig macht, schadet er mit Wasserstoff gemischt nicht (vgl. Pirani 1).

    Google Scholar 

  35. Dabei ist sorgfältig darauf zu achten, daß vor dem Einbau des gelöteten Teiles in die Röhre auch die geringsten Reste der Fluß- oder Lötmittel entfernt werden, da diese sonst zu langdauernder Gasabgabe im Vakuum Veranlassung geben. Borax entfernt man am einfachsten durch rasches Eintauchen der noch heißen Lötstelle in kaltes Wasser.

    Google Scholar 

  36. Über maschinelles Anlöten von Zuführungsdrähten an Sockeln mittels Lötpillen vgl. Regenstreif 2 und Pat. Treuhand- Ges. 2.

    Google Scholar 

  37. Eine gewisse Erschwerung des Hartlötens besteht darin, daß das Lot beim Erhitzen leicht von der Verbindungsstelle wegläuft. Dieser Effekt ist nicht vorhanden bei Ag- und Cu-Loten, die feinkörniges W-Pulver suspendiert enthalten („Runnot“-Lote der Deutschen Glühfaden-Fabrik).

    Google Scholar 

  38. Über Löten mit Niob unter Vakuum vgl. S. 41.

    Google Scholar 

  39. Es empfiehlt sich, die Wolframstücke vorher mittels Sublimationsverfahren oberflächlich dünn mit einer Cu-Schicht zu versehen (vgl. S. 156).

    Google Scholar 

  40. Dies ist wichtig, da bei kleinkristallinem Cu-Guß in Röntgenröhren manchmal Diffusion von H2-Ionen aus dem Kühlwasser der Antikathode beobachtet wird, die zu einer Verschlechterung des Vakuums führt.

    Google Scholar 

  41. Über Einschmelzen von Mo-Scheiben in Cu durch einen Gleichstromlichtbogen in H2 zwischen einer Kohleelektrode (negativer Pol) und der Mo-Scheibe vgl. Trimble 1.

    Google Scholar 

  42. Und nachfolgendem mehrfachen Waschen mit H2O!

    Google Scholar 

  43. Die beim Einschmelzen von Zuführungsdrähten entstehenden Oxydschichten, die z.B. in Hg-Schaltröhren den innigen Kontakt mit dem Hg verhindern, können nach Füllung des fertig geblasenen Vakuumgefäßes mit Säure ebenfalls auf elektrolytischem Wege entfernt werden (vgl. Muth 1). Stromdichte etwa 1 A/cm2.

    Google Scholar 

  44. Solche lassen sich trotz aller Sorgfalt bei der Verarbeitung nicht immer vermeiden. Grundsätzlich müssen alle Operationen an bereits entgasten Metallteilen mit Gummifingern oder Gewebehandschuhen ausgeführt werden, die häufig gereinigt werden müssen.

    Google Scholar 

  45. Z. B. 1/4 kg sodafreie Kernseife, gelöst in 4 1 Aq. dest. mit 100 cm3 Ammoniakzusatz, der von Zeit zu Zeit zu ergänzen ist. Nachspülen in kochendem Aq. dest., Entwässern in absol. Alkohol, Trocknen auf Fließpapier.

    Google Scholar 

  46. Baddauer etwa 30 sec, Spannung 5 bis 10 V, Stromdichte etwa 0,5 A/cm2. Besonders geeignet zum Reinigen von W-Gitterdrähten vor der Schwarzverchromung.

    Google Scholar 

  47. Allgemeine Literatur über elektrolytische Metallniederschläge z. B. bei Pfanhauser 1.

    Google Scholar 

  48. Das Blank-Chrombad besteht (nach Elssner 1, Pollack 1) im wesentlichen aus reinster Chromsäure (etwa 350 g pro Liter Aq. dest.) mit 0,8–1,2% H2SO4-Zusatz; spezifisches Gewicht des Bades: 28 Beaumé; Anoden: Antimonhaltige Bleiplatten; Badtemperatur für glatten Cr-Mederschlag: etwa 36° C (Anheizen!), für rauhen Cr-Nieder-schlag (geeignet als Untergrund für Schwarzverchromung): 20–25° C; Stromdichte: etwa 0,1 A/cm2; Stromquellenspannung: 8 V; Badspannung: etwa 3 V (jedoch nicht unter 2,8 V, sonst keine Cr-Abscheidung); Dauer der Blankverchromung bei dünnen Drahtgittern: etwa 15 min; Nachbehandlung: 4maliges Waschen in Aq. dest. Vor dem Einsetzen der zu verchromenden Teile sind die Bäder etwa eine halbe Stunde lang mit 0,2 A mit Ersatzkathoden aus Ni-Blech „einzufahren“. Ist das spezifische Gewicht des Bades unter 25 Beaumé gesunken, so muß es durch sog. „Verstärkersalz“ aufgefrischt werden. Fertige Chrombäder und Verstärkersalz liefern die Firmen der Chrom-Interessengemeinschaft.

    Google Scholar 

  49. Das Schwarz-Chrombad besteht (nach Pollack 2 und S. & H. 9) ebenfalls wie das Blank-Chrombad aus reinster Chromsäure, jedoch mit Essigsäurezusatz. Spezifisches Gewicht des Bades: 28 Beaumé; Anoden: Bleiplatten; Badtemperatur: < 15° C (kein Anheizen, sondern Kühlung mit Wasserschlangen!); Stromdichte: 0,8–1,0 A/cm2 und mehr (jedoch Temperatur beachten!); Stromquellenspannung: 11–14 V; Badspannung: etwa 9 V; Dauer der Schwarzverchromung: etwa 30 min. Es muß für gute Absaugung der infolge der Wasserstoffentwicklung entstehenden Nebel gesorgt werden. Das Schwarzchrombad ist jahrelang haltbar, wenn man von Zeit zu Zeit, falls das spezifische Gewicht unter 25 Beaumé gesunken ist, neues Verstärkersalz hinzugibt. Bezug von Schwarz-Chrombädern und Verstärkersalz wie Fußnote 2, S. 154.

    Google Scholar 

  50. Bei Anwesenheit von H2 findet Reduktion schon bei niedrigeren Temperaturen statt. Chromoxyd ist höher belastbar und wird auch schwer durch H2 reduziert.

    Google Scholar 

  51. Teilstrahlungsvermögen 85–90% für λ = 0,650 μ zwischen 1000 und 1400° C, vgl. Nawo 1, Gesamtstrahlungsvermögen 75% (1,5 μ Korngröße) bis 90% (8 μ Korngröße) bei 1000°C, vgl. Hild 1.

    Google Scholar 

  52. Schwarzes Pulver mit guter elektrischer Leitfähigkeit und Temperaturbeständigkeit bis 1900° C, gewonnen aus V2O6 durch Glühen in H2.

    Google Scholar 

  53. Die Bedeckung mit Ta- oder Zr-Pulver bewirkt gleichzeitig eine kräftige Gasbindung während des Betriebs der Vakuumröhre (vgl. Abschnitt 24c, S. 308).

    Google Scholar 

  54. Die Widerstandsdifferenz kann zur Feststellung der Karburierungstiefe für Ta durch Widerstandsmessung benutzt werden. Über den spezifischen Widerstand von W-Karbiden vgl. Abb. 19, S. 23.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1936 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Espe, W., Knoll, M. (1936). Spezielle Verarbeitungsmethoden der Vakuummetalle. In: Werkstoffkunde der Hochvakuumtechnik. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-24701-3_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-24701-3_10

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-22768-8

  • Online ISBN: 978-3-662-24701-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics