Skip to main content
  • 12 Accesses

Zusammenfassung

Die nicht chirurgisch behandelbare Blutungsneigung, MVB, tritt bei ca. 20% der Patienten nach Massivtransfusion auf. Standardtransfusionsschemata, bis zu einem Blutverlust in Höhe des einfachen Blutvolumens (ca. io EK), sind wahrscheinlich nicht geeignet, diese Komplikation zu verhüten. Eine prophylaktische Substitution mit TK oder FFP bis zu diesem Blutverlust ist nicht belegt. Dies liegt v a. an der Komplexität der Hämostasestörung. Bei größeren Blutverlusten (mehrfaches Blutvolumen, ca. 20 EK) können EK und FFP im Verhältnis 10. trans-fundiert werden, um die Verdünnungskoagulopathie im Ausmaß zu beschränken.

Der Verdacht auf diese Komplikation wird zunächst klinisch gestellt. Die häufigste Ursache der MVB ist eine Thrombozytopenie- oder Thrombozytenfunktionsstörung. Bei Thrombozytenzahlen unter 50 000/µl nach Massivtransfusion und Blutung sollten daher Thrombozytenkonzentrate gegeben werden. Da in der Regel auch bei diesen Patienten eine Thrombozytenfunktionsstörung vorliegt, müssen auch gelegentlich Thrombozyten bei höheren Thrombozytenzahlen substituiert werden. Bei gleichzeitiger plasmatischer Hämostasestörung ist Frischplasma das Mittel der I. Wahl. Ist die Hämostasestörung so stark ausgeprägt, daß eine effektive Substitutionstherapie mit Frischplasma nicht möglich erscheint (Hypervolämie), müssen zusätzlich Faktorenkonzentrate hinzugezogen werden, an erster Stelle PPSB und Fibrinogenkonzentrat (Fibrinogen <0,8 g/l). Da auch in der Regel eine Verminderung des Antithrombin-III-Spiegels, und bei vielen Patientien eine DIC vorliegt, ist spätestens vor der Gabe von PPSB der Antithrombin-III-Mangel durch Gabe von AT-III-Konzentrat auszugleichen. Ebenfalls vor Gabe von PPSB sollte geprüft werden, ob eine low-dose Heparintherapie durchgeführt werden kann, und diese dann auch vor der Substitution mit PPSB oder Fibrinogenkonzentrat eingeleitet werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Blauhut B, Lundsgard-Hansen P (1988) Akuter Blutverlust und Verbrennungen in der operativen Medizin. In: Mueller-Eckhardt (Hrsg) Transfusionsmedizin. Springer Berlin Heidelberg New York S 280–321

    Google Scholar 

  2. Boldt J, Menges T, Wollbrück M, Sonneborn S, Hempelmann G (1994) Platelet function in critically ill patients. Chest 106: 899–903

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  3. Ciavarella D, Reed RL, Counts RB, Baron L, Pavlin E, Heimbach DM, Carrico CJ (1987) Clotting factor levels and the risk of diffuse microvascular bleeding in the massively transfused patient. Br J Haematol 67: 365–368

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  4. Counts RB, Haisch C, Simon TL, Maxwell NG, Heimbach DM, Carrico CJ (1979) Hemostasis in massively transfused trauma patients. Ann Surg 190: 91–99

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  5. Glück D, Kubanek B, Ahnefeld FW (1986) Die Therapie mit Blutkomponenten. Voraussetzungen, Indikationen und klinische Anwendung. Infusionsther 13: 240–249

    Google Scholar 

  6. Harrigan C, Lucas CE, Ledgerwood AM, Walz DA, Mammen EF (1985) Serial changes in primary hemostasis after massive transfusion. Surgery 98: 836–844

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  7. Hewitt PE, Machin SJ (1990) Massive blood transfusion. Br Med J 300: 107–109

    Article  CAS  Google Scholar 

  8. Kluft C, deBart ACW, Barthels M, Sturm J, Möller W (1988) Short-term extreme increases in plasminogen activator inhibitor 1 (PAI-1) in plasma of polytrauma patients. Fibrinolysis 2: 223–226

    Article  Google Scholar 

  9. Lampl L, Seifried E, Tisch M, Helm M, Maier B, Bock KH (1992a) Hämostasestörungen nach Polytrauma- Zum Verhalten physiologischer Gerinnunginhibitoren während der präklinischen Phase. Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 27: 31–36

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  10. Lampl L, Bock KH, Hartel W, Helm M, Tisch M, Seifried E (1992b) Hämostasestörungen nach Polytrauma- Zum Ausmaß der körpereigenen fibrinolytischen Aktivität während der präklinischen Phase. Chirurg 63: 305–309

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  11. Mannucci PM, Federici AB, Sirchia G (1982) Hemostasis testing during massive blood replacement. A study of 172 cases. Vox Sang 42: 113–123

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  12. Reed RL, Ciavarella D, Heimbach DM, Baron L, Pavlin E, Counts RB, CJ (1986) Prophylactic platelet administration massive transfusion. Ann Surg 203: 40–48

    Google Scholar 

  13. Sawyer PR, Harrison CR (1990) Massive transfusion in adults. Diagnoses, survival and Blood Bank support. Vox Sang 58: 199–203

    Google Scholar 

  14. Seyfer AE, Seaber AV, Dombrose FA, Urbaniak JR (1981) Coagulation changes in elective surgery and trauma. Ann Surg 193: 210–213

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Köhler, M. (1996). Blutungen nach Massivtransfusion. In: Hach-Wunderle, V., Nawroth, P.P. (eds) Lebensbedrohliche Gerinnungsstörungen in der Intensivmedizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-12220-4_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-12220-4_7

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-60367-2

  • Online ISBN: 978-3-662-12220-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics