Skip to main content

Erfolg durch strukturiertes Vorgehen am Beispiel der Klimaschutzkampagne „Berlin atmet auf“

  • Conference paper
Klimaschutz als sozialer Prozess

Part of the book series: Technik, Wirtschaft und Politik ((TECH.WIRTSCHAFT,volume 44))

Zusammenfassung

„Do it yourself mit Testen, Wählen und Handeln!“ lautete das Motto der Kampagne Berlin atmet auf, die im Rahmen einer Reihe von Aktionen zum Klimaschutz konzipiert wurde. Haushalte und Schulen standen im Mittelpunkt der im Herbst 1997 vom Umweltsenator gestarteten Kampagne55. Adressiert werden sollte vor allem das Einsparverhalten des Einzelnen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literature

  1. Weitere Träger neben der Senatsverwaltung waren „eco direkt — umweltaktionen für berlin“ und „KEBAB-KlimaKampagne”.

    Google Scholar 

  2. Informationen, Verbrauchsdokumentation in einem definierten Zeitraum, Rückmeldung/ Verlosung

    Google Scholar 

  3. KEBAB-KlimaKampagne 1995: Klimafreundlich Leben — Ein Leitfaden für Umweltaktionen in Mieterhaushalten.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Prose/Wortmann 1992: „Negawatt statt Megawatt“.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Brohmann, B. (2000). Erfolg durch strukturiertes Vorgehen am Beispiel der Klimaschutzkampagne „Berlin atmet auf“. In: Böde, U., Gruber, E. (eds) Klimaschutz als sozialer Prozess. Technik, Wirtschaft und Politik, vol 44. Physica, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-12151-1_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-12151-1_11

  • Publisher Name: Physica, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-7908-1317-3

  • Online ISBN: 978-3-662-12151-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics