Skip to main content

Untersuchungen zur Statistisch-Syntaktischen Struktur Medizinischer Texte

  • Conference paper
Klartextverarbeitung

Part of the book series: Medizinische Informatik und Statistik ((MEDINFO,volume 4))

  • 20 Accesses

Zusammenfassung

Die Motivation für die Untersuchung [3], die hier in Ausschnitten referiert werden soll, war linguistisch-stilistischer Art: Welche syntaktischen Muster werden in wissenschaftlichen Fachsprachen vornehmlich benutzt und welche Funktionen haben sie im Kontext fachlicher Kommunikation? Die erste Frage wurde durch eine statistische Analyse zu beantworten versucht, die sich auf eine teilautomatisierte Grammatik (sog. ‘Annäherungsgrammatik’) stützt. Die statistischen Daten über die Syntax wurden dann mit Hypothesen über Funktionen von Ausdrucksformen korreliert. Da es keine Vergleichsdaten für eine ‘durchschnittliche Sprache’ gibt, wurden verschiedene fachsprachliche Kontexte aus Medizin, BWL und Literaturwissenschaft miteinander kontrastiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Eggers, H. et al.: Elektronische Syntaxanalyse. (Tübingen 1969).

    Google Scholar 

  2. Haliday, M.A.K.: Explorations in the Function of Language. (London 1973).

    Google Scholar 

  3. Schefe, P.: Statistische syntaktische Analyse von Fachsprachen. (Göppingen 1975).

    Google Scholar 

  4. Schefe, P.: Die syntaktische Struktur wissenschaftlicher Texte -Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. In: Deutsche Gesellschaft für Dokumentation (Hrsg.): Deutscher Dokumentartag (1976) 322 – 333.

    Google Scholar 

  5. Schefe, P.: Zur Funktionalität der Wissenschaftssprache — am Beispiel der Medizin. In: Bungarten, T. (Hrsg.): Wissenschaftssprache (im Druck).

    Google Scholar 

  6. Winograd, T.: Understanding Natural Language. (Edinburgh 1972).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1978 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Schefe, P. (1978). Untersuchungen zur Statistisch-Syntaktischen Struktur Medizinischer Texte. In: Wingert, F. (eds) Klartextverarbeitung. Medizinische Informatik und Statistik, vol 4. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-12146-7_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-12146-7_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-08634-5

  • Online ISBN: 978-3-662-12146-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics