Skip to main content

Verschlüsselung von Basisdaten Aus der Urologie Unter Einsatz der Klartextanalyse

  • Conference paper
Klartextverarbeitung

Part of the book series: Medizinische Informatik und Statistik ((MEDINFO,volume 4))

  • 20 Accesses

Zusammenfassung

Für die Urologische Klinik und Poliklinik des Klinikums rechts der Isar der Tu München versuchen wir eine wenig personalintensive Basisdokumentation unter Einsatz der Klartextanalyse aufzubauen. Da der Arztbrief aufgrund eines Texthandbuches auf einem Schreibautomaten geschrieben wird und damit auf Vollständigkeit der Daten geachtet wird, ist der Arztbrief Ausgangspunkt der Basisdokumentation. Wir erhalten dazu ein Duplikat des Arztbriefes zur Extraktion der Basisdaten. Die Klartexte für Angaben zur Person, Diagnosen, Risikodiagnosen medikamente, Operationen, Eingriffe, Histologieergebnisse und postoperative Komplikationen werden in diesen Briefen unterstrichen und mit einem Codebuchstaben für die Anzeige der Datenart, z.B. K für Diagnosen, bezeichnet (siehe Bild. 1).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. IMMICH, H.: Klinischer Diagnosenschlüssel. (Stuttgart: Schattauer 1966).

    Google Scholar 

  2. THURMAYR, R., STRöHLEIN, I., OHNGEMACH, D.: Laufende Überwachung der Handverschlüsselung von Diagnosen mit Hilfe einer automatischen Nachverschlüsselung. In: Koller, S., Reichertz, P.L., Überla, K. (Hrsg.): Medizinische Informatik (1975). (Berlin, Heidelberg, New York: Springer 1976).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1978 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Thurmayr, R., Ohngemach, D., Suppan, M. (1978). Verschlüsselung von Basisdaten Aus der Urologie Unter Einsatz der Klartextanalyse. In: Wingert, F. (eds) Klartextverarbeitung. Medizinische Informatik und Statistik, vol 4. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-12146-7_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-12146-7_11

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-08634-5

  • Online ISBN: 978-3-662-12146-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics