Grundlagen der Volkswirtschaftslehre pp 1-20 | Cite as
Einführung
- 133 Downloads
Zusammenfassung
Jede Studentin und jeder Student der Volkswirtschaftslehre verfügt aufgrund der bisherigen Lebenserfahrung über weitreichende Kenntnisse volkswirtschaftlicher Begriffe und wirtschaftlicher Abhängigkeiten. Insoweit ist die Disziplin „Volkswirtschaftslehre“ von vornherein mit ihren Fragestellungen und Aussagen gut bekannt. Ein einführendes Lehrbuch zu den Grundlagen der Volkswirtschaftslehre will diese Vertrautheit mit den Begriffen und Beziehungen aus der Erfahrungswelt bewußt aufgreifen. Damit soll einerseits deutlich werden, daß die Volkswirtschaftslehre als sozialwissenschaftliche Disziplin sich mit Erscheinungen der jedermann zugänglichen sozialen, d.h. gesellschaftlichen Umwelt befaßt. Es werden also in der Volkswirtschaftslehre ganz konkrete, wirtschaftliche Sachverhalte beschrieben und erläutert. Andererseits ist die Volkswirtschaftslehre als wissenschaftliche Disziplin bestrebt, diese erfahrbaren wirtschaftlichen Größen und Wirkungszusammenhänge systematisch und zusammenhängend zu untersuchen. Es geht ihr darum, mit eindeutig definierten Fachbegriffen eine geschlossene Beschreibung und eine Analyse wirtschaftlicher Tatbestände vorzunehmen.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.