Skip to main content

Part of the book series: iwb Forschungsberichte ((IWB,volume 106))

  • 89 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Anker A.; Wirth, M.: Produktion im Wandel: Automatisierung tut not. VDI-Z 136 (1994) 4, S. 28–29.

    Google Scholar 

  2. Bär, J.; Bauder, I.: Windows 3.1 intern. Gütersloh: Mohndruck 1992.

    Google Scholar 

  3. Balluff GmbH (Hrsg.): ASI Sensor-Systeme. Neuhausen/Filder: 1995.

    Google Scholar 

  4. Barth, W. u.a.: Steuerungen in der Automatisierungstechnik. Berlin: VEB Verlag Technik 1988.

    Google Scholar 

  5. Bartl, R.: Datenmodellgestützte Wissensverarbeitung zur Diagnose-und Informationsunterstützung in technischen Systemen. Karlsruhe: Schnelldruck Ernst Grässer 1990.

    Google Scholar 

  6. Beitz, W.; Küttner, K.-H.: Dubbel Taschenbuch für den Maschinenbau. Berlin: Springer 1986.

    Google Scholar 

  7. Bender, K. (Hrsg) u.a.: Profibus. Der Feldbus für die Automation. München: Carl Hanser 1990.

    Google Scholar 

  8. Bender, K.; Kaiser, O.: Simultanous Engineering durch Maschinenemulation. CIM Management 11 (1995) 4, S. 14–18.

    Google Scholar 

  9. Birkel, G.: Aufwandsminimierter Wissenserwerb für die Diagnose in flexiblen Produktionszellen. Berlin: Springer 1995. (iwb Forschungsberichte 84)

    Google Scholar 

  10. Bitter, P. u.a.: Technische Zuverlässigkeit. Berlin: Springer 1971.

    Book  Google Scholar 

  11. Boschert, T.: Eine neue Steuerungsgeneration für Mehrwege-Fertigungszellen. Werkstatt und Betrieb 126 (1993) 9, S. 553–556.

    Google Scholar 

  12. Breit, S. u. a.: Flexible Fertigung. VDI-Z 136 (1994) 9, S. 40–57.

    Google Scholar 

  13. Brigham, E. O.: FFT Schnelle Fourier-Transformation. München: Oldenburg 1989.

    Google Scholar 

  14. Brynjolfsson, S.; Arnström, A.: Error Detection and Recovery in Flexible Assembly Systems. In: The International Journal of Advanced Manufacturing Technology 5 (1990) 2.

    Google Scholar 

  15. Friedrich Deckel AG (Hrsg.): Produktdokumentationen zum Bearbeitungszentrum DC30. München: 1984.

    Google Scholar 

  16. Diehl, G.: Steuerungsperipheres Diagnosesystem für Fertigungseinrichtungen auf Basis überwachungsgerechter Komponenten. Berlin: Springer 1992. (ISW Forschung und Praxis 89)

    Google Scholar 

  17. DIN 31051: Instandhaltung - Begriffe und Maßnahmen. Berlin: BeuthVerlag 1985.

    Google Scholar 

  18. DIN 40041: Zuverlässigkeit. Begriffe. Berlin: Beuth-Verlag 1990.

    Google Scholar 

  19. Doepner, S.: Hilfe über Modem. Industrie Anzeiger 116 (1994) 14, S. 39–41.

    Google Scholar 

  20. Dräger, H.-J.; Rohde, C.: Integrierte Werkzeugüberwachung gibt offenen Steuerungen neue Funktionalität. Werkstatt und Betrieb 126 (1993), 9

    Google Scholar 

  21. S. 549–551. Ehrlenspiel u.a. 1988a Ehrlenspiel, K. u.a.: Checklisten zum methodischen Konstruieren. Umdruck zur Vorlesung Konstruktionslehre. München: 1988.

    Google Scholar 

  22. Ehlenspiel, K. u.a.: Umdruck zur Vorlesung Konstruktionslehre 1.Grundlagen und Methodenbaukasten zum funktionsgerechten Konstruieren. München: 1988.

    Google Scholar 

  23. Enderle, W.: Verfügbarkeitssteigerung automatischer Montagesysteme durch selbsttätige Behebung prozeßbedingter Störungen. Karlsruhe: Schnelldruck Ernst Grässer 1989.

    Google Scholar 

  24. Fähnrich K.P.: Ein System zur wissensbasierten Diagnose an CNCWerkzeugmaschinen durch den Maschinenbediener. Berlin: Springer 1990. (IPA-IAO Forschung und Praxis 148)

    Google Scholar 

  25. Färber, G.: Feldbus-Technik heute und morgen. Atp Automatisierungstechnische Praxis 36 (1994) 11, S. 16–36.

    Google Scholar 

  26. Feil, A.: Diagnose fettgeschmierter Hauptspindellager. München: Carl Hanser 1994. (Forschungsberichte für die Praxis 133)

    Google Scholar 

  27. Gini, M.; Gini, G.: Recovering from Failures: A New Challenge for Industrial Robotics. In: Proceedings of the Computer Society International Conference Compcon Fall 83. Arlington, VA: 1983.

    Google Scholar 

  28. Glas, J.: Standardisierter Aufbau anwendungsspezifischer Zellenrechnersoftware. Berlin: Springer 1993. (iwb Forschungsberichte 61)

    Google Scholar 

  29. Glockmann, K.: Wissensaufbereitung für ein Diagnosesystem bei flexiblen Fertigungseinrichtungen. Magdeburg: Techn. Univ., Fakultät für Produktionstechnik 1992.

    Google Scholar 

  30. Grimm, W.: Diagnosesystem für steuerungsperiphere Fehler an Fertigungseinrichtungen. Berlin: Springer 1987.

    Book  Google Scholar 

  31. Groha A.: Universelles Zellenrechnerkonzept für flexible Fertigungssysteme. Berlin: Springer 1988. (iwb Forschungsberichte 14)

    Google Scholar 

  32. Hafner, S.; Geiger, H.; Kreßel, U.: Anwendungsstand Künstlicher Neuronaler Netze in der Automatisierungstechnik. Teil 1: Einführung. atp Automatisierungstechnische Praxis 34 (1992) 10, S. 591–599.

    Google Scholar 

  33. Härdtner, G.M.: Wissensstrukturierung in Diagnose-Expertensystemen für Fertigungseinrichtungen. Berlin: Springer 1992. (Forschung und Praxis 93)

    Google Scholar 

  34. Heller Maschinenfabrik GmbH (Hrsg.): Uni-Pro. Informationen zum Thema Steuerungssysteme für Bearbeitungszentren und flexible Fertigungseinrichtungen. Nürtingen: 1992.

    Google Scholar 

  35. Herden u. a.: Wissensbasierte Systeme. atp-Supplement atp 32 (1990) 2, S. WS1–WS22.

    Google Scholar 

  36. Heymann & Lingener 1986 Heymann, J.; Lingener, A.: Meßverfahren der experimentellen Meßtechnik. Berlin: Springer 1986.

    Book  Google Scholar 

  37. Hofmann, P.: Fehlerbehandlung in Flexiblen Fertigungssystemen. Einführung für Hersteller und Anwender. München: Oldenburg 1990.

    Google Scholar 

  38. Homburg, D.; Paroth, V.: ASI auf dem Vormarsch. Industrie Anzeiger 116 (1994) 18, S. 38–39.

    Google Scholar 

  39. Hüfner, E.: Ein Beitrag zur Überwachung und Diagnose beim Radialumformen am Beispiel der Radialumformmaschine RUMX-2000. Berlin: Springer 1993.

    Google Scholar 

  40. Illner, S.; Scholz, R.; Wätzig, R.: Kontaktaufnahme - Ferndiagnose und weitreichender Service verbessern die Verfügbarkeit von Werkzeugmaschinen. Maschinenmarkt 100 (1994) 5, S. 24–25.

    Google Scholar 

  41. Isermann, R. (Hrsg.): Überwachung und Fehlerdiagnose. Moderne Methoden und ihre Anwendungen bei technischen Systemen. Düsseldorf: VDI Verlag 1994.

    Google Scholar 

  42. Jörns, C.; Litz, L.; Bergold, S.: Automatische Erzeugung von SPSProgrammen auf der Basis von Petrinetzen. Atp Automatisierungstechnische Praxis 37 (1995) 3, S. 10–14.

    Google Scholar 

  43. Kahlenberg, R.: Integrierte Qualitätssicherung in flexiblen Fertigungszellen. Berlin: Springer 1995. (iwb Forschungsberichte 95)

    Google Scholar 

  44. Kaiser, M.: Künstliche Neuronale Netze. Grundlagen und Anwendungsbeispiele. atp Automatisierungstechnische Praxis 34 (1992) 9, S. 539–545.

    Google Scholar 

  45. Keil Elektronik GmbH (Hrsg.): Monitor-51 Bedienungsanleitung. München: 1992.

    Google Scholar 

  46. Kestler u. a. 1994 Kestler, A. u. a.: Untersuchung und Simulation Neuronaler Netze mit dynamischer Strukturänderung. ATP Automatisierungstechnische Praxis 36 (1994) 2, S. 47–51.

    Google Scholar 

  47. Kiratli, G.: Konzept und Realisierung eines wissensbasierten Systems zur Diagnose und Bedienerunterstützung bei komplexen Fertigungseinrichtungen. Aachen: Trans-Aix-Press 1989.

    Google Scholar 

  48. Kistner, A.; Klofutar, A.; Beutelschieß, F.: Anwendungsstand künstlicher Neuronaler Netze in der Automatisierungstechnik. Teil 8: Neuronale Netze in der Signalverarbeitung. atp Automatisierungstechnische Praxis 36(1994)7,S.36–41.

    Google Scholar 

  49. Klinker, W.: Produktionsmaschinen mit Bussystem dezentral automatisiert. Werkstatt und Betrieb 128 (1995) 4, S. 262–264.

    Google Scholar 

  50. Knapp, G.M.; Wang H.: Machine Fault Classification: A Neural Network Approach. International Journal of Production Research 30 (1992) 4, S. 811–823.

    Google Scholar 

  51. Koch, M.R.: Autonome Fertigungszellen - Gestaltung, Steuerung und integrierte Störungsbehandlung. München: Springer 1995.

    Google Scholar 

  52. Koch, M.R.; Köhne, T.: Autonomie - Leitbild mit Perspektive. ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Betrieb 90 (1995) 4, S. 165–167.

    Google Scholar 

  53. Koch, M.R.; Wagner, M.: Autonome Fertigungssysteme. Die Neue Fabrik 1994, S. 78–80.

    Google Scholar 

  54. König, W.; Ketteler, G.: Prozeßüberwachung beim Messerkopfstirnfräsen durch Auswertung von Acoustic Emission-Signalen. VDI-Z 136 (1994) 1, S. 92–97.

    Google Scholar 

  55. Koscielny J. M.: Aims, Tasks and Methods of On-Line-Diagnostic of Industrial Control Systems. In: IFAC Reliability of Instrumentation Systems, Den Haag, 1986, S. 131–136.

    Google Scholar 

  56. Kühne, L.: Entwicklung eines universellen Überwachungs-und Diagnosesystems für Fertigungseinrichtungen. Aachen: Fotodruck J. Mainz 1985.

    Google Scholar 

  57. Kunz u. a.: Softwaretechnologien für den Betrieb produktionstechnischer Anlagen. VDI-Z 136 (1994) 5, S. 60–63.

    Google Scholar 

  58. Lawrenz, W (Hrsg) u. a.: CAN Controller Area Network. Grundlagen und Praxis. Heidelberg: Hüthig 1994.

    Google Scholar 

  59. Löffler, L.: Adaptierbare und adaptive Benutzerschnittstellen - Konzeption und Realisierung für den Bereich der Produktionstechnik. Karlsruhe: Schnelldruck Ernst Grösser 1989.

    Google Scholar 

  60. Luft, K.H.; Gleisinger, R.: Diagnose-Expertensystem erhöht Anlagenverfügbarkeit. VDI-Z 131 (1989) 10, S. 28–31.

    Google Scholar 

  61. Martel, G.: Planung und wirtschaftliche Nutzung flexibler Fertigungssysteme. Werkstatt und Betrieb 126 (1993) 8, S. 441–444.

    Google Scholar 

  62. Maßberg, W.; Seifert, H.-J.: Fehlersuche in komplexen Produktionsmaschinen. VDI-Z 133 (1991) 12, S. 50–56.

    Google Scholar 

  63. Milberg, J.; Ebner, C.: Verfügbarkeit von Werkzeugmaschinen. VDI-Z 136 (1994) 1–2, S. 31–35.

    Google Scholar 

  64. Milberg, J.; Ebner, C.: Verfügbarkeit von Werkzeugmaschinen. Abschlußbericht zum Projekt AiF 8649. Frankfurt: Verein Deutscher Werkzeugmaschinen e.V. 1994.

    Google Scholar 

  65. Milberg, J.; Koch, M.R.: Autonome Fertigungssysteme. VDI-Z 135 (1993) 12, S. 63–69.

    Google Scholar 

  66. Möller, W.: Schöne Aussichten. Industrie Anzeiger 116 (1994) 24, S. 46–48.

    Google Scholar 

  67. Nordmann, K.: Werkzeugüberwachung mit neuen Sensortechniken. VDI-Z Integrierte Produktion Special Werkzeuge 2 (1994), S. 42–44.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Wagner, M. (1997). Literatur. In: Steuerungsintegrierte Fehlerbehandlung für maschinennahe Abläufe. iwb Forschungsberichte, vol 106. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-10057-8_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-10057-8_8

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-62656-5

  • Online ISBN: 978-3-662-10057-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics