Skip to main content
  • 118 Accesses

Zusammenfassung

Um am Tumor eine möglichst hohe Dosis unter größtmöglicher Schonung des umgebenden gesunden Gewebes zu applizieren, kommt neben der dreidimensionalen Bestrahlungsplanung, den Multi-leaf-Kollimatoren und in der perkutanen Strahlentherapie dem Portal-Imaging — einem Bildverarbeitungssystem, mit dem die eingestellten Bestrahlungsfelder während der Bestrahlung als Echtzeitaufnahme kontrollierbar und verifizierbar sind und die Lage der Absorber wie auch die Position der Multi-leaf-Lamellen ebenfalls sofort überprüfbar und korrigierbar werden — die Brachytherapie zum Einsatz.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Schäfer, B., Hödl, P. (1999). Therapie mit umschlossenen Radionukliden. In: Medizinisch-technische Assistenz in der modernen Strahlentherapie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-08639-1_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-08639-1_7

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-63834-6

  • Online ISBN: 978-3-662-08639-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics