Medizinische Mykologie pp 127-131 | Cite as
Mykoseartige Krankheiten — Saprophytäre Mykosen
Chapter
- 13 Downloads
Zusammenfassung
Der Begriff saprophytäre Mykosen hat heute bezüglich der hier zu besprechenden Erreger nur noch historische Bedeutung. Früher wurden hierunter die Pityriasis versicolor, das Erythrasma und die Trichomycosis palmellina zusammengefaßt. Die Erreger bezeichnete man damals als aktinomyces-ähnliche oder kokkoide,,Pilzelemente“. Auf Grund der mikrobiologischen Differenzierung werden die Erreger der Pityriasis versicolor heute den Hefepilzen und die Erreger des Erythrasma und der Trichomycosis palmellina den Bakterien zugeordnet.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1984