Skip to main content

Verletzungen des Auges

  • Chapter
Augenheilkunde

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

  • 120 Accesses

Zusammenfassung

Trotz besserer Schutzvorkehrungen am Arbeitsplatz und in vielen anderen Bereichen des täglichen Lebens (z.B.Schutzbrillen, Abschirmungen bei schnell rotierenden Maschinen, spezielle Verschlüsse bei Flaschen mit ätzenden Flüssigkeiten, Sicherheitsgurt und Airbag im Auto) gibt es nach wie vor eine große Zahl schwerer Augenverletzungen, die zur Erblindung führen.

In diesem Kapitel sind die wichtigsten Verletzungen des Auges zusammengefasst. Einzelheiten der Verletzungen isolierter Augenabschnitte sind beim jeweiligen Augenabschnitt beschrieben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Grehn, F. (2003). Verletzungen des Auges. In: Augenheilkunde. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-05918-0_24

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-05918-0_24

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-41954-9

  • Online ISBN: 978-3-662-05918-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics