Skip to main content

Part of the book series: Wissenschaftliche Abhandlungen ((Wiss. Abh.,volume 4/5))

  • 19 Accesses

Zusammenfassung

Zur Bestimmung des Schwächungskoeffizienten wurde die Lichtintensität eines parallelen Lichtbündels nach Durchdringen einer 200 m langen Luftstrecke gemessen. Das Lichtbündel wurde an einem ca. 100 m von seinem Ausgangspunkt entfernt aufgestellten Spiegel in sich reflektiert, gelangte also nach doppeltem Durchlaufen dieser Strecke in unmittelbarer Nähe des Ausgangspunktes zur Messung. Das Lichtbündel, das von einer künstlichen Lichtquelle stammte, war naturgemäß nicht exakt parallel, sondern bildete einen Kegel von kleinem Öffnungswinkel. Der in der Ebene der Auffangöffnung gelegene Querschnitt dieses Kegels betrug bereits ein Vielfaches der Auffangöffnung, so daß nicht nur direktes Licht zur Messung gelangte, sondern auch Streulicht aus den seitwärtigen Partien des Lichtbündels miterfaßt wurde. Es konnte vermutet werden, daß besonders bei großen Nebeldichten dieser Streulichtanteil in die Größenordnung des direkt durchgelassenen Lichtanteiles kommt und somit eine Fälschung der Meßergebnisse bedingen kann. Da eine Bestimmung dieses Streulichtes, das alle auf gleichem Prinzip beruhenden Trübungsmessungen beeinflußt, in der Literatur nicht festgestellt werden konnte, soll hier eine Berechnung dieses Streulichtes, bezogen auf das direkt durchgelassene Licht, mitgeteilt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1938 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Foitzik, L. (1938). Einfluß des Streulichtes auf die Gültigkeit des Exponential-Gesetzes. In: Über die Lichtdurchlässigkeit der stark getrübten Atmosphäre im sichtbaren Spektralbereich. Wissenschaftliche Abhandlungen, vol 4/5. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-02018-0_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-02018-0_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-01723-4

  • Online ISBN: 978-3-662-02018-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics