Skip to main content

Part of the book series: Information Age Economy ((AGEECONOMY))

  • 27 Accesses

Zusammenfassung

IFAS ist eine prototypisch realisierte, integrierte Entwicklungs- und Anwendungsumgebung für Finanzanalysesysteme. IFAS befreit den Entwickler eines Finanzanalysesystems weitgehend von den nicht betriebswirtschaftlichen Aspekten der Anwendungsentwicklung, z.B. dem Entwurf der Benutzungsoberfläche und der Datenmodellierung, ohne den Anwender zu zwingen, auf eine einheitlich zu bedienende, intuitive grafische Benutzungsoberfläche und das Sicherheitsniveau, das erreichbar ist, wenn die Datenbankzugriffe durch ein leistungsfähiges Datenbankmanagementsystem gesteuert werden, zu verzichten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Die folgenden Abschnitte sind aus einer Überarbeitung und Erweiterung von [Schn96] und [Schn94a] hervorgegangen.

    Google Scholar 

  2. Die Systeme KALEM und FES wurden in den Jahren 1992–1994 am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der Justus-Liebig-Universität Gießen entwickelt. KALEM ist ein Finanzanalysesystem zur Unterstützung von KAuf/Leasing-Entscheidungen für Mobilien (vgl. [Schn92]). FES (Financial Engineering System) ist ein Entscheidungsun-terstützungssystem, das den Anwender sowohl bei der Erstellung und Analyse von Leasingangeboten unterstützt (siehe S. 14 und [WeDe94]). KALEM wurde 1993 mit dem Deutsch-Österreichischen Hochschul-Software-Preis ausgezeichnet.

    Google Scholar 

  3. Vgl. [MuMe94], S. 4 und [Brun79], S. 1099.

    Google Scholar 

  4. Dieser Ansatz wurde für ein typspezifisches Finanzanalysesystem in [Schn92] entwickelt.

    Google Scholar 

  5. Eine unterjährige Betrachtungsweise ist z.B. notwendig, wenn die Gefahr von Liquiditätsengpässen besteht, so daß eine genaue Finanzplanung erforderlich ist, oder die Ersetzung der pro rata temporis Abschreibung durch die Halbjahresvereinfachungsregel des Abschnitts 44 EStR Entscheidungsrelevanz besitzt. Siehe auch Abschnitt 3.1.1.

    Google Scholar 

  6. Die Implementation des Prototyps basiert auf einer Periodenlänge von einem Monat. Dies ist jedoch keine einschränkende Voraussetzung, sondern konzeptionell ist jede Periodenlänge denkbar, für die 1 Jahr ein ganzzahliges Vielfaches ist. Für ein kommerzielles Produkt wäre die Periodenlänge auch konfigurierbar zu implementieren.

    Google Scholar 

  7. stellung des Jahresabschlusses. Für diese Aufgabe wurde das Berufsbild des Bilanzbuchhalters geschaffen. Die Berufsbezeichnung „Bilanzbuchhalter“ setzt eine mehrjährige Berufspraxis in der Finanzbuchhaltung und eine Zusatzausbildung bei der Industrie-und Handelskammer voraus.

    Google Scholar 

  8. Zu den Erfolgswirkungen zählen auch die Substanz-und Verkehrsteuerzahlungen. Streng genommen paßt die Metapher des Finanzbuchhalters nicht ganz, da die Erfolgswirkungen in der Finanzbuchhaltung auf der Basis handelsrechtlicher Erträge und Aufwendungen ermittelt werden. Für eine Finanzanalyse mit korrekter Berücksichtigung von Steuerwirkungen ist aber die Ermittlung der Erfolgswirkungen auf Basis steuerlicher Betriebseinnahmen und -ausgaben relevant. Aufgrund des Maßgeblichkeitsprinzips fällt dieser Unterschied aber nicht so stark ins Gewicht, daß eine Verwendung dieser anschaulichen Metapher nicht mehr sinnvoll wäre.

    Google Scholar 

  9. Als Alternative bezeichnen wir ein zulässiges Aktionsprogramm Vgl. Abschnitt 1.1.2.

    Google Scholar 

  10. Aus diesen Gründen basiert auch die Datenhaltungskomponente von IFAS auf dem relationalen Datenmodell.

    Google Scholar 

  11. Wenn z.B. als Periodenlänge ein Jahr bestimmt ist, entspricht eine Periode einem Kalenderjahr. Wenn als Periodenlänge ein Monat bestimmt ist, dann entspricht eine Periode einem Kalendermonat, usw.

    Google Scholar 

  12. In den meisten Fällen wird der Zeitpunkt eines Jahresabschlusses auf das Ende eines Kalenderjahres fallen. Es können aber auch vom Kalenderjahr abweichende Wirtschaftsjahre abgebildet werden.

    Google Scholar 

  13. Zum Vergleich mit der betriebswirtschaftlichen Begriffsbelegung siehe z.B. [Eise93] und [Koch89].

    Google Scholar 

  14. Nur Buchungen mit einem Betrag ungleich Null sind ökonomisch sinnvoll.

    Google Scholar 

  15. Wenn ein Konto als T-Konto geführt wird, ist eine Sollbuchung demnach eine Buchung auf der Aktiv-Seite und eine Habenbuchung eine Buchung auf der Passiv-Seite des Kontos. Beim Blick auf die Kontoauszüge, die eine Bank einem Kunden ausstellt, erscheint dies zunächst verwirrend, da ein Guthaben des Kunden dort im Haben und eine Verbindlichkeit des Kunden im Soll erscheint. Dieser scheinbare Widerspruch löst sich jedoch auf, wenn berücksichtigt wird, daß Kontoauszüge die Sicht der Bank wiedergeben: Guthaben des Kunden sind aus Sicht der Bank Verbindlichkeiten, die auf der Passiv-Seite, d.h. im Haben ausgewiesen werden. Verbindlichkeiten des Kunden sind aus Sicht der Bank Forderungen, die auf der Aktiv-Seite, d.h. im Soll ausgewiesen werden.

    Google Scholar 

  16. DieserBegriff ist angelehnt an [Gera93].

    Google Scholar 

  17. Diese Darstellung erhalten wir durch einen natural join über das Attribut „Zeitpunkt“. Zum natural join vgl. z.B. [ScSt83], S. 140.

    Google Scholar 

  18. Die Annahme der Sicherheit kann möglicherweise bei einer Weiterentwicklung dieses Ansatzes aufgegeben werden.

    Google Scholar 

  19. Diese Annahme ist für die Vergleichbarkeit mehrerer Alternativen erforderlich.

    Google Scholar 

  20. Aufgrund der zu erwartenden Vorteile wird die Konzeption problemspezifischer Entwicklungsumgebungen auch in anderen Anwendungsgebieten als bedeutsam für die Softwareentwicklung angesehen. Vgl. dazu [Nag193].

    Google Scholar 

  21. Vgl. Abschnitt 1.1.4.

    Google Scholar 

  22. In Abbildung 4.2 sind die vom Entwickler zu erstellenden typspezifischen Planungsmodelle und Methoden schattiert und die unveränderlichen Systembestandteile fett umrandet dargestellt. Die Editoren für die Planungsmodelle und Methoden sind aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht explizit dargestellt. Die Pfeile geben den Informationsfluß in IFAS wieder. Vgl. auch Abbildung 1.4.

    Google Scholar 

  23. Siehe Abschnitt 4.1.1.

    Google Scholar 

  24. Dieses ist Gegenstand des folgenden Abschnitts 4.2.2.

    Google Scholar 

  25. Der hier verfolgte Shell-Ansatz darf nicht mit der Idee der „Componentware“ verwechselt werden. Bei Componentware werden beliebige Anwendungssysteme aus einfachen, vorgefertigten Bausteinen — den Komponenten — zusammengesetzt.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Abschnitt 1.1.4.

    Google Scholar 

  27. Siehe Seite 78.

    Google Scholar 

  28. Derzeit sind dies Rexx - als einfach zu erlernende Endbenutzersprache - und alle Sprachen, die Funktionen aus Dynamic Link Libraries (DLL), die in C erstellt sind, aufrufen können.

    Google Scholar 

  29. Die Integration von Methoden in IFAS wird in Abschnitt 4.2.4 ausführlich dargestellt.

    Google Scholar 

  30. Siehe Abschnitt 4.1.1.

    Google Scholar 

  31. In der Implementation des Prototyps entstehen die kontenorientierten Datenmodelle durch Erweiterung eines vorgegebenen, unveränderlichen Grundgerüsts. Dies sichert die Korrektheit der zwischen den erforderlichen Konten bestehenden Abschlußbeziehungen. Die Kontenbezeichner sind innerhalb dieses Grundgerüsts nicht änderbar. Diese Beschränkung kann aber durch eine flexiblere Lösung - so, wie für die Methoden realisiert - vermieden werden.

    Google Scholar 

  32. Gewerbesteuerliche Hinzurechnungen und Kürzungen werden mit speziellen KDL-Befehlen in einem Planungsmodell abgebildet (vgl. Abschnitt 4.2.3.2.3). Zur Gewerbeertragsteuer vgl. Abschnitt 2.2.1.2.1.

    Google Scholar 

  33. Siehe Abschnitt 3.2.3. Ausführlich dazu auch [Humm95].

    Google Scholar 

  34. [Loud94], S. 3. Unter Berechnung wird dabei von [Loud94], S. 4, ein Prozeß verstanden, der von einem Computer ausgeführt werden kann. Dieses Begriffsverständnis umfaßt nicht nur mathematische Berechungen, sondern alle Arten von Datenmanipulation, z.B. auch die Verwaltung von Datenbeständen, Text-und Bildverarbeitung, etc.

    Google Scholar 

  35. Siehe dazu [Loud94], S. 22 f.

    Google Scholar 

  36. Einen Überblick über formale Beschreibungsverfahren von Semantik gibt [Sebe93], S. 115 ff.

    Google Scholar 

  37. Siehe dazu [Loud94], S. 83 ff. und [Sebe93], S. 95 ff. 49 Beispiel nach [Debo95], S. 15.

    Google Scholar 

  38. Vgl. z.B. [AhSe94], S. 7.

    Google Scholar 

  39. Vgl. [Loud94], S. 90.

    Google Scholar 

  40. Dies ist z.B. für die Beschreibung der unterschiedlichen Priorität arithmetischer Operatoren bedeutsam. Siehe dazu [Loud94], 5. 92 ff. und [AhSe94], S. 205 ff.

    Google Scholar 

  41. Siehe dazu den Beitrag von [Klae94] über den Einfluß der Programmiersprache auf die Stabilität von Anwendungssystemen. Das Thema Software-Qualität ist auch mehr als 25 Jahre nach der Erkenntnis, daß die Entwicklung von Anwendungssystemen eine ingenieurmäßige Tätigkeit ist, aktuell. Schon die Messung von Software-Qualität ist noch Gegenstand wissenschaftlicher Forschung (siehe z.B. [HeHa97] und [SnRo96]). In jüngerer Zeit — auch vor dem Hintergrund der ISO 9000 ff. Normen — rückt verstärkt das Qualitätsmanagement in den Mittelpunkt des Interesses (siehe z.B. [BeSt96] und [Wa1196]).

    Google Scholar 

  42. Z.B. bei [Meye90], S. 2 ff. und [Klae94], S. 23.

    Google Scholar 

  43. Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

    Google Scholar 

  44. Diese Darstellung beruht auf [Sebe93], S. 7 ff., [Meye90], S. 1 ff. und [Loud94], S. 59 ff.

    Google Scholar 

  45. Als Beispiel dafür nennt [Sebe93], S. 11 die Programmiersprache ALGOL68.

    Google Scholar 

  46. Z.B. werden in FORTRAN alle Variablen deren Bezeichner mit ‘I’, ‘J’, ‘K’, ’L’, ’M’ oder ’N’ beginnen als INTEGER Variablen behandelt. In vielen BASIC-Dialekten werden Variablen, deren Bezeichner mit dem Zeichen ’$’ enden, implizit als Zeichenkette (String) deklariert.

    Google Scholar 

  47. Vgl. dazu [Sebe93], S. 145 und [Loud94], S. 131 ff.

    Google Scholar 

  48. Ein verbreitetes Beispiel dafür ist die Programmiersprache C.

    Google Scholar 

  49. Wegen der dabei entstehenden Parsebäume bezeichnen [AhSe94], S. 6, die Syntaxanalyse auch als hierarchische Analyse.

    Google Scholar 

  50. Die Assoziation eines Attributes zu einem Namen wird als „binden“ bezeichnet. Die Darstellung in Abbildung 4.6 ist insoweit eine starke Vereinfachung der Zusammenhänge, da i.d.R. nur ein Teil der Attribute zur Übersetzungszeit gebunden wird. Ein Teil der Bindeprozesse läuft dagegen üblicherweise erst nach der Übersetzung zur Binde-, Lade-oder Laufzeit des Programms ab. Der letzte Fall wird als dynamische Bindung, die anderen Fälle werden als statische Bindung des Programms bezeichnet. Zu den Grundlagen der Semantik und des Bindens siehe ausführlich [Loud94], S. 125 ff.

    Google Scholar 

  51. Aus diesem Grund wurden z.B. auch Interpreter für die Programmiersprache C entwickelt, obwohl Übersetzer für diese Sprache i.d.R. als Compiler realisiert werden (vgl. [Schi88], S. 8).

    Google Scholar 

  52. In [Schn94a] wurde hierfür der Terminus „Geschäftsprozeß“ verwendet. Dieser ist jedoch in der Wirtschaftsinformatik bereits anderweitig — mit einer starken Betonung ablauforganisatorischer Aspekte — belegt. Vgl. dazu [FeSi93] und [ScFi96].

    Google Scholar 

  53. Eine vollständige Syntaxbeschreibung enthält Anhang A.

    Google Scholar 

  54. Viele Programmiersprachen besitzen zusätzlich aggregierte Datentypen, z.B. Fel-der und Strukturen. Solche Variablen können mehr als einen Wert enthalten.

    Google Scholar 

  55. Vgl. 2.4.

    Google Scholar 

  56. Die KDL unterscheidet nicht zwischen Groß-und Kleinschreibung. Um die Lesbarkeit der Beispiele zu verbessern, schreiben wir aber Schlüsselworte und Kontenbezeichner in Großbuchstaben.

    Google Scholar 

  57. Auch die Transaktionskette start () kann an beliebiger Stelle innerhalb des Quellprogramms definiert werden.

    Google Scholar 

  58. Z.B. setzt eine Transaktionskette „Gebaeudeverkauf“ mindestens die Buchungen für die Beschaffung des zu verkaufenden Gebäudes voraus. Vgl. dazu auch das Beispiel in Anhang B.

    Google Scholar 

  59. Vgl. [Kurb90], S. 92.

    Google Scholar 

  60. Alternative Übergabemechanismen sind z.B. „call by reference“ und „call by name”. Diese Mechanismen konfligieren jedoch mit wichtigen Entwurfskriterien, z.B. Modularität und Einfachheit, und sind daher für die KDL ungeeignet. Eine ausführliche Darstellung verschiedener Übergabemechanismen findet sich bei [Loud94], S. 265 ff.

    Google Scholar 

  61. Eine Transaktionskette entspricht somit in gewisser Weise den Prozeduren in der Programmiersprache PASCAL.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Abschnitt 4.2.5.

    Google Scholar 

  63. Siehe Abschnitt 4.2.3.2.1.

    Google Scholar 

  64. Bei der Bildung arithmetischer Ausdrücke folgt die KDL den mathematischen Prioritätsregeln. Die genaue Syntax kann in Anhang A nachgelesen werden.

    Google Scholar 

  65. Siehe S. 93.

    Google Scholar 

  66. Die obige Version der saldo-Funktion ist eine konzeptionelle Erweiterung des derzeit implementierten Sprachschatzes. Im aktuellen Release des KDL-Interpreters wird lediglich die Selektion aller Buchungen zwischen dem Beginn der Planungsrechnung und einem beliebigen Zeitpunkt unterstützt.

    Google Scholar 

  67. Zur Steuerung des Kontrollflusses vgl. ausführlich [Loud94], S. 241 ff.

    Google Scholar 

  68. Dies entspricht der Vorgehensweise der weit verbreiteten Programmiersprache C.

    Google Scholar 

  69. Z.B. die Programmiersprachen PASCAL und C.

    Google Scholar 

  70. Vgl. [Loud94], S. 244.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Abschnitt 2.2.1.2.2.

    Google Scholar 

  72. In der aktuellen Implementation setzt der KDL-Interpreter für Quellprogrammdateien die Dateinamenserweiterung „KDL“ voraus, d.h. der vollständige Dateiname des referenzierten Quellprogramms ist „AFA.KDL”. Die Dateinamenserweiterung darf beim Aufruf von Transaktionsketten nicht mit angegeben werden.

    Google Scholar 

  73. Wenn das Wirtschaftsjahr dem Kalenderjahr entspricht, entspricht der Startmonat einem Kalendermonat. Dann kann z.B. der Startmonat „10“ direkt als Kalendermonat „Oktober” interpretiert werden. Bei Abweichungen zwischen Wirtschafts-und Kalenderjahr ist für diese Interpretation eine entsprechende Umrechnung erforderlich.

    Google Scholar 

  74. Die aktuelle Version des KDL-Interpreters unterstützt die lineare, die degressive und die degressiv-lineare Abschreibung für Mobilien nach §7 EStG — jeweils pro rata temporis und mit Halbjahres-Vereinfachungsregel nach Abschnitt 44 EStR. Andere Abschreibungsmethoden, z.B. für Immobilien, können durch Transaktionsketten wiederverwendbar beschrieben werden. Ein Beispiel hierfür enthält Anhang B.

    Google Scholar 

  75. Die algorithmische Lösung derartiger Aufgaben ist gerade für Nicht-Programmierer nicht trivial. Wenn dabei Probleme auftreten, ist dies häufig an „Kalenderjahren“ mit 11 oder 13 Monaten erkennbar.

    Google Scholar 

  76. Zu den Grundlagen der Statistik, insbesondere der Zeitreihenanalyse, vgl. ausführlich [BaBa87] und [RiIc86].

    Google Scholar 

  77. Technisch entspricht ein Bewertungsschema damit einem Stapelverarbeitungsauftrag.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Abbildung 4.2.

    Google Scholar 

  79. Mit demselben Mechanismus kann prinzipiell auch die Implementation der Transaktionsketten von den kontenorientierten Datenmodellen getrennt werden. Bei einer solchen Designentscheidung muß jedoch der tradeoff zwischen Flexibiblität und Konsistenz beachtet werden. Die Transaktionsketten sind deshalb zugunsten konsistenter Kontenbezeichner fest an bestimmte kontenorientierte Datenmodelle gebunden.

    Google Scholar 

  80. Da ein API stark von der jeweiligen Programmiersprache geprägt wird, stellen wir an dieser Stelle nur die grundsätzlichen Konzepte vor. Eine genaue Beschreibung des API und ein Anwendungsbeispiel befindet sich in Anhang C. Das hier vorgestellte API ist eine noch nicht implementierte Überarbeitung der aktuell verfügbaren Version. Die aktuelle Version enthält eine zur oben dargestellten Funktion SALDO äquivalente Funktion STROM. Die aktuelle Funktion SALDO dient lediglich zur Ermittlung von Bestandsgrößen und wird zur Erhöhung der Orthogonalität ersatzlos gestrichen.

    Google Scholar 

  81. Vgl. S. 115.

    Google Scholar 

  82. Das KDL-Programm für den zugrundeliegenden Alternativentyp „Leasing mit forfaitierter Einmalzahlung aus Leasinggebersicht“ befindet sich in Anhang B. Zu den betriebswirtschaftlichen Grundlagen vgl. Abschnitt 2.4.

    Google Scholar 

  83. Monolithische Systeme werden oftmals im Zuge ihrer Wartung und Pflege zunehmend komplexer. Dies führt zu einem starken Anstieg der Wartungs-und Pflegekosten (vgl. [ScSc94], S. 548). Die nachträgliche Modularisierung ist des- halb eine wichtige Aufgabe bei der Sanierung von Anwendungssystemen. Zur Sanierung von Programmen vgl. ausführlich [StDr95].

    Google Scholar 

  84. So z.B. [ScSc94] und [Meye93].

    Google Scholar 

  85. Ein Prozeß ist ein in Ausführung befindliches Programm.

    Google Scholar 

  86. Dabei stellt der Serverprozeß Dienste bereit, die von einem oder mehreren Clientprozessen in Anspruch genommen werden können (vgl. z.B. [Thie95], S. 5 ff.). Die Kommunikation zwischen den Prozessen erfolgt nachrichtenbasiert über definierte Schnittstellen (wenn die Schnittstellendefinition herstellerunabhängig standardisiert ist, werden solche Systeme als offene Systeme bezeichnet), wobei die Serverprozesse passiv auf die Leistungsanforderungen der Clientprozesse warten.

    Google Scholar 

  87. Eine Einführung in die Konzepte der verteilten Künstlichen Intelligenz gibt [Mue194]. Zur Realisierung verteilter Problemlösungsprozesse vgl. auch [Roem97], S. 271 ff.

    Google Scholar 

  88. Die Bereitstellung von Finanzanalysesystemen auf elektronischen Märkten ist Gegenstand des Kapitels 5.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Seite 86.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Schneider, J. (1999). Das Integrierte Finanzanalysesystem IFAS. In: Finanzanalysen in der Investitions- und Finanzierungsberatung. Information Age Economy. Physica, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-01605-3_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-01605-3_4

  • Publisher Name: Physica, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-7908-1169-8

  • Online ISBN: 978-3-662-01605-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics