Abwicklungen und Durchdringungen
Chapter
- 27 Downloads
Zusammenfassung
Um den Schnittpunkt M der senkrechten und waagerechten Mittellinie im Grundriß schlagen wir einen Kreis. In den Schnittpunkten des Kreises mit den Mittellinien liegen die Punkte 1, 4, 7 und 10. Um diese 4 Punkte schlagen wir je einen Kreisbogen mit der Zirkelöffnung des Radius. Hierdurch erhalten wir die Punkte 3, 11; 2, 6; 5, 9 und 8, 12. Es sind dies die Schnittpunkte des Kreises mit den einzelnen Kreisbögen. Die Punkte 1 bis 12 verbinden wir untereinander durch gerade Linien.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1969