Skip to main content

Endokrine Funktion des Pankreas und Regulation des Kohlenhydratstoffwechsels

  • Chapter
Lehrbuch der Medizinischen Physiologie
  • 39 Accesses

Zusammenfassung

Die Langerhansschen Inseln des Pankreas sezernieren das Polypeptidhormon Glucagon und das Proteinhormon Insulin; beiden kommt eine wichtige Aufgabe in der Regulation des Intermediärstoffwechsels zu. Glucagon erhöht den Blutzuckerspiegel durch Stimulierung der Glykogenolyse in der Leber. Klinische Syndrome durch Glucagon-Cberschuß oder -Mangel sind beim Menschen nicht beschrieben. Insulin senkt den Blutzuckerspiegel und erleichtert den Eintritt von Glucose in die Muskelzelle und viele andere Gewebe. Insulinüberschuß verursacht Hypoglykaemie, die zu Convulsionen und Koma führen kann. Absoluter oder relativer Insulinmangel ist die Ursache des Diabetes mellitus, einer komplexen und schweren Krankheit, die unbehandelt zum Tod führen kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1974 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Ganong, W.F. (1974). Endokrine Funktion des Pankreas und Regulation des Kohlenhydratstoffwechsels. In: Lehrbuch der Medizinischen Physiologie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-00627-6_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-00627-6_19

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-06440-4

  • Online ISBN: 978-3-662-00627-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics