Skip to main content

Sonstige Verbrechen gegen persönliche Rechtsgüter

  • Chapter
Lehrbuch des Strafrechts
  • 139 Accesses

Zusammenfassung

Persönliche Freiheit ist die Möglichkeit, sein Verhalten (Tun oder Unterlassen) unabhängig von fremdem menschlichen Einfluß zu bestimmen. Im Interesse der Gesamtheit unterliegt diese menschliche Handlungsfreiheit den mannigfachsten Beschränkungen. Andererseits wird sie gegen bestimmte unberechtigte Eingriffe strafrechtlich geschützt. Das ist das Wesen der Freiheitsdelikte6.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. In der Literatur wird hier vielfach näher zwischen Freiheit der Willensbetätigung und der Willensentschließung unterschieden, wie mir scheint, entbehrlicherweise. Abzulehnen ist es, wenn dabei V. LiszT (ebenso V. LISZTScHMIDT) als Freiheit im Sinne des Strafrechts die „Freiheit der Willensbetätigung (nicht der Willensentschließung)“ erklärt. Denn freie Willensbetätigung ist nur auf Grund freier Willensentschließung überhaupt möglich. Und unmittelbar gegen die Freiheit der Willensentschließung richtet sich der Tatbestand der Nötigung durch Drohung (§ 240, vgl. unten). Zutreffend hierüber RG. E. 48, 346 (eingehendes Urteil).

    Google Scholar 

  2. Beispiele: Raub (StrGB. § 249; hier Endzweck der Schutz des Eigentums); §§ 113/114 (Schutz der Amtsausübung) usw.

    Google Scholar 

  3. Immerhin ist diese Einteilung nicht überall eine absolute, sondern teilweise eine solche nach dem überwiegenden Gesichtspunkt; vgl. z. B. unten S. 206, Anm. 5; zum Fall der Entführung unten S. 211.

    Google Scholar 

  4. Der Begriff der Nötigung als eigenartigen Freiheitsdelikts hat sich erst seit dem Preuß. Landrecht II, 20, § 1077 entwickelt.

    Google Scholar 

  5. Wenn das Gesetz daneben noch die „Duldung“ erwähnt, so ist das anschaulich aber überflüssig. Denn menschliches Verhalten ist nur als Tun oder Unterlassen möglich. „Dulden” bedeutet das Unterlassen von Widerstand.

    Google Scholar 

  6. Gewalt“ bedeutet Anwendung körperlicher Kraft zur Beseitigung eines erwarteten oder vorhandenen Widerstandes. Kein e Gewalt, sondern List ist daher Betäubung (anders die Entwürfe); vgl. RG. E. 56, 87. Es genügt Gewalt gegen Sachen, wenn sich diese mittelbar gegen die Person richtet; vgl. E. 61, 156 (Ausräumen des Zimmers, um den Mieter zum Verlassen zu nötigen). Andererseits fällt selbstverständlich nicht nur vis compulsiva, sondern erst recht der schwerere Fall der vis absoluta unter den Begriff; vgl. auch E. 4, 428; E. 55, 240 (betr. Erpressung).

    Google Scholar 

  7. Die Drohung muß für den Bedrohten als ernsthaft erscheinen, gleichgültig, ob der Täter sie ausführen wollte oder nicht; vgl. oben S. 115. Über abweichende Bestimmung der Nötigungsmittel in anderen Tatbeständen des StrGB. vgl. E. 58, 77.

    Google Scholar 

  8. Beispiele: Notwehr, Festnahme usw. — Zum gleichen Ergebnis gelangt das RG., wenn es (bei erlaubtem Zweck) die Widerrechtlichkeit des Mittels für entscheidend erklärt; vgl. E. 54, 156; 60, 3.

    Google Scholar 

  9. Strafe: Gefängnis bis zu einem Jahre oder Geldstrafe.

    Google Scholar 

  10. Der Versuch ist strafbar; § 240 Abs. 2.

    Google Scholar 

  11. Bei Drohung muß der Täter diejenigen Tatsachen kennen, welche die Eigenschaft der Drohung als „Verbrechen oder Vergehen“ begründen, nicht aber diese Rechtsbegriffe (sog. Komplexbegriff; vgl. oben S. 138). So auch E. 55, 266.

    Google Scholar 

  12. Weil „widerrechtlich“ im Tatbestand steht. Vgl. oben S. 140, Nr. 4; dazu E. 55, 266. Zur Kritik oben S. 110, Anm. 12.

    Google Scholar 

  13. Also Gesetzeskonkurrenz, vgl. oben S. 175, Nr. 2. Im Ergebnis überwiegende Ansicht. Dagegen schließt umgekehrt die Nötigung als lex specialis den § 241 aus; vgl. E. 54, 288. Gegenüber §123 evtl. Realkonkurrenz; vgl. E. 54, 288; dazu oben 5.174, Anm. l a.

    Google Scholar 

  14. Art. 159: „Die Vereinigungsfreiheit zur Wahrung und Förderung der Arbeitsund Wirtschaftsbedingungen ist für jedermann und für alle Berufe gewährleistet.“ Diese „Vereinigungsfreiheit” aber bedeutet nicht etwa beliebige S treikfreiheit oder Aussperrungsfreiheit. „Handlungen, die durch Rechtssatz oder rechtsgeschäftliche Vereinbarung verboten, mithin widerrechtlich sind, werden nicht dadurch erlaubt, daß sie als Kampfmittel zur Wahrung oder Förderung von Arbeitsund Wirtschaftsbedingungen vorgenommen werden“; vgl. ANSCxi;TZ, Verfassung, 12. Aufl., 1930 zu Art. 159 Nr. 5. Vgl. auch RG. E. 21, 120; 56, 412ff., 419ff. (scharf und treffend insbes. gegen ein Streikrecht von Beamten).

    Google Scholar 

  15. Die Bedrohung erscheint erst seit dem 19. Jahrhundert als selbständiges Delikt; vgl. über die Landesrechte näher v. HrrrEL, V. I).,.Bes. Teil II, 1906, S. 29/30.

    Google Scholar 

  16. Also nicht mit Vergehen oder Übertretung. Strafe: Gefängnis bis zu

    Google Scholar 

  17. Monaten oder Geldstrafe.

    Google Scholar 

  18. V. LISZT betrachtet als Angriffsobjekt den persönlichen Rechtsfrieden. Beide Auffassungen sind m. E. kein Gegensatz, sondern ergänzen sich. Daß unser geltendes Recht von der Auffassung als Freiheitsdelikt ausgeht, folgt aus der systematischen Stellung des § 241 und entspricht auch dem nahen sachlichen Verhältnis zur Nötigung; vgl. oben Anm. 1. — Zum Tatbestand vgl. oben S. 205, Anm. 6, 10.

    Google Scholar 

  19. Gegenüber § 126 StrGB. (Landzwang) evtl. Idealkonkurrenz; dazu näher v.

    Google Scholar 

  20. HIPPEL, V. D., Bes. Teil II, 32 (herrschende Ansicht); siehe auch unten §87,II.

    Google Scholar 

  21. Geschichte: Für das römische Recht kommen hier evtl. die Sammelbegriffe der vis und iniuria in Betracht (vgl. Strafr. I, 64; näher MoMMSEN, S. 6623, 793); für das ältere deutsche Recht der Begriff der Heimsuche (ursprünglich bewaffnetes Bandenvergehen, vgl. näher His, Strafr. 1928, S. 178ff.). Die Carolina schweigt (vgl. Strafr. I, 195). Im Preuß. Landrecht II, 20, § 525 bis 533, selbständige Behandlung als Verletzung des „Hausrechts“.

    Google Scholar 

  22. Reines Handlungs-bzw. (beim Verweilen) reines Unterlassungsdelikt; vgl. oben S. 92.

    Google Scholar 

  23. Als Eingriff in die Handlungsfreiheit (vgl. oben S. 204) fällt der Hausfriedensbruch demnach unter den Begriff der Freiheitsdelikte. So auch bereits das Preuß. StrGB. 1851 (§ 214) wie neuerdings die Entwürfe mit der überwiegenden Ansicht. Teils nichtssagend, teils unrichtig ist die heutige Stellung des § 123 unter den Delikten „wider die öffentliche (?) Ordnung“. Für Auffassung als eigenartiges, mit der Freiheit verwandtes Rechtsgut V. LrszT, FRANK. Vgl. ferner z. B. HEIMBERGER, Strafr., 1931: Hausrecht, das Recht, anderen den Aufenthalt zu gestatten oder zu verbieten; angegriffen der persönliche Friede.

    Google Scholar 

  24. D. h. zum Aufenthalt von Menschen bestimmte, nach außen abgeschlossene Räume, innerhalb deren ein „Wohnen“, also insbes. ein beliebiges Verbleiben und Sich-Bewegen möglich ist. So z. B. auch Sommervillen, abgeschlossene Häuschen in Schrebergärten, Jagdhütten; ferner Wohnungswagen und bewohnte Schiffe; vgl. RG. E. 13, 312. Dagegen nicht offene Schutzhütten, Schäferkarren (streitig) usw.

    Google Scholar 

  25. Teilweise bestehen hier Meinungsverschiedenheiten. So verlangte z. B. V. LISZT zur Nachtruhe dienende (v. LISZT-SCHMIDT, abschwächend, dafür bestimmte; FRANK dafür verwertbare) Räume. Wer sich aber ein Zimmer lediglich zum Tagesaufenthalt einrichtet oder mietet (z. B. in einer Großstadt), bedarf des gleichen Schutzes gegen Hausfriedensbruch wie der, der es als Nachtquartier nimmt. Vgl. auch E. 12, 133: Wohnung der „Inbegriff derjenigen Räumlichkeiten, welche einer Einzelperson oder einer zusammengehörenden Mehrheit von Personen, einer Familie, zum ständigen Aufenthalt dienen oder zur Benutzung freistehen“. Als wichtiges Indiz betrachtet die Benutzung zur Nachtruhe E. 13, 312; betr. Gefangenenanstalt vgl. E. 28, 192. Vgl. auch EBERMAYER, Leipz. Komm. (zu kurzem Aufenthalt gemietetes Hotelzimmer).

    Google Scholar 

  26. D. h. „durch einen maßgebenden Willen wesentlich, hauptsächlich und auch für eine gewisse zeitliche Dauer“ zum gewerblichen, wissenschaftlichen usw. Betriebe bestimmte und entsprechend verwendete Räume; vgl. E. 32, 371 (daher nicht Straßenbahnwagen); nicht notwendig unbewegliche Räume, vgl. näher E. 13, 315.

    Google Scholar 

  27. Befriedeies Besitztum“ ist nur unbewegliches (vgl. eingehend E. 13, 312); und zwar muß dieses entweder eingefriedigt (Zäune, Gräben usw.) sein (vgl. E. 3.6, 395, Friedhof; ausgenommen die bloßen Übertretungsfälle des § 368 Nr. 9 StrGB.; vgl. E. 13, 315) oder es muß in unmittelbarem, nach außen erkennbar abgegrenztem Zusammenhang mit der Wohnung bzw. den Geschäftsräumen stehen, wie z. B. Hausgärten, Hofplätze. Vgl. E. 20, 155 (durch gepflasterte Rinne vom Wege abgegrenzter Zechenplatz als Teil der Geschäftsräume des Bergwerks).

    Google Scholar 

  28. So auch Wahlräume (E. 46, 405), Sitzungssäle der Volksvertretungen (E. 47, 277).

    Google Scholar 

  29. Eingefügt durch Novelle v. 19. 6. 1912. Beispiele: Wartesäle; Wagen zur zur öffentlichen Personenbeförderung im Eisenbahn-oder Straßenverkehr.

    Google Scholar 

  30. Strafbar ist3, wer „widerrechtlich eindringt“4 oder „wenn er ohne Befugnis darin verweilt, auf die Aufforderung des Berechtigten sich nicht entfernt”5. Zum Vorsatz gehört das Bewußtsein der Zuwiderhandlung gegen den erklärten oder anzunehmenden Willen der Berechtigten6.

    Google Scholar 

  31. Erschwerter Fall (StrGB. § 123 Abs. 2)7 ist die Begehung „von einer mit Waffen versehenen Persons oder von mehreren gemeinschaftlich“.

    Google Scholar 

  32. Der Hausfriedensbruch des § 123 ist Antragsdelikt, Zurücknahme des Antrags zulässig (§ 123 Abs. 3). Gegenüber strafbaren Handlungen, die während des Hausfriedensbruchs begangen werden, besteht regelmäßig Realkonkurrenz’0.

    Google Scholar 

  33. Schwerster, an den Landfriedensbruch des § 125 grenzender Fall (nicht Antragsdelikt) ist der Tatbestand des § 124 Str GB.11 „Wenn sich eineMenschenmenge öffentlich zusammenrottet und

    Google Scholar 

  34. Evtl. kommen dabei mehrere Berechtigte in Frage, so z. B. bei gemeinsamen Treppen und Fluren; vgl. im übrigen eingehend die Kommentare. Nach E. 57, 139 genügt ungestörter unmittelbarer Besitz.

    Google Scholar 

  35. Vgl. dazu oben S. 124, Nr. 2. So hier ausdrücklich auch V. LISZT, V. LISZT-SCHMIDT; im Ergebnis ferner FRANK, EBERMAYER (als Vertreter müsse jeder gelten, der nach dem vermutlichen Willen des Inhabers berufen ist, das Hausrecht im Einzelfalle auszuüben). Vgl. auch E. 12, 132 (Familienangehörige und Dienstboten als „natürliche Stellvertreter“ des Hausherrn).

    Google Scholar 

  36. Strafe: Geldstrafe oder Gefängnis bis zu 3 Monaten.

    Google Scholar 

  37. Widerrechtliches Eindringen“ bedeutet: Betreten gegen den Willen des Berechtigten (so jetzt die Entwürfe seit 1913). Es genügt, daß ein solcher Wille nach Lage des Falles anzunehmen ist. Beispiele: verschlossener Raum; Betreten zwecks Begehung strafbarer Handlungen usw.

    Google Scholar 

  38. Hat der Täter im Einzelfalle ein Recht zum Betreten bzw. Verweilen auch gegen den Willen des Berechtigten, so ist die Handlung insoweit objektiv rechtmäßig, also kein Delikt. Beispiele: Durchsuchung, Zwangsvollstreckung, BGB. § 904, usw.

    Google Scholar 

  39. Darüber hinaus fordert die herrschende Ansicht schlechthin das Bewußtsein der Rechtswidrigkeit; vgl. dazu oben S. 110, Anm. 13; 140, Nr. 4.

    Google Scholar 

  40. Strafe: Geldstrafe oder Gefängnis bis 1 Jahr.

    Google Scholar 

  41. Nach RG. genügt dafür der bewußte Besitz irgendeines gefährlichen Werkzeugs ohne Rücksicht auf Gebrauchsabsicht und Kenntnis des Angegriffenen; auch berechtigtes Waffentragen; vgl. E. 8, 45; 54, 195. Einschränkend teilweise die Literatur. Dazu unten S. 242, Anm. 2.

    Google Scholar 

  42. Vgl. oben S. 196, Anm. 4.

    Google Scholar 

  43. Vgl. oben S. 171, Anm. 1 a; 206, Anm. 1.

    Google Scholar 

  44. Wir haben es hier geschichtlich noch mit dem Rest der deutschrechtlichen Heimsuche zu tun (oben S. 206, Anm. 6); diesen Fall allein enthielt das PreuB. StrGB. 1851, § 214. Hier handelt es sich zugleich um Angriff auf die „öffentliche Ordnung“ (vgl. oben 5.207, Anm 1) Die Entwürfe haben den Tatbestand als gegenüber §§ 123, 125 entbehrlich gestrichen.

    Google Scholar 

  45. Im technischen Sinne, also als Zweck; vgl. oben S. 136, Nr. 2 c.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Tiber diese Merkmale unten beim Landfriedensbruch, § 87, I.

    Google Scholar 

  47. Strafe: Gefängnis von 1 Monat bis 2 Jahre.

    Google Scholar 

  48. D. h. an der obigen Zusammenrottung in Kenntnis ihres Zwecks und am Hausfriedensbruch; vgl. E. 37, 28; 51, 422. Für das „Teilnehmen“ genügt nach E. 55, 36 auch bloße Unterstützung des Hausfriedensbruchs. Dagegen FRANK (Beihilfe), V. LISZT-SCHMIDT.

    Google Scholar 

  49. Vgl. E. 37, 28; 55, 41 (falls nicht im Einzelfalle Realkonkurrenz vorliegt); dazu v. HIPPEL, V. D., Bes. Teil II, 1906, S. 11.

    Google Scholar 

  50. Geschichte: Für das römische Recht kommt hier der Sammelbegriff des crimen vis in Betracht (vgl. Strafr. I, 649; MOMMSEN, 664); das deutsche Recht straft Fesselung und Einsperrung, später insbes. unrechtmäßige Gefangennahme (His, Geschichte, S. 138/39). Die Carolina schweigt. Wesentlich der heutige Standpunkt im Preuß. Landrecht II, 20, § 1077.

    Google Scholar 

  51. Es wird (so RG. E. 61, 241) „dem anderen, sei es auch nur vorübergehend, unmöglich gemacht, seinen Aufenthalt nach eigenem Belieben zu bestimmen oder zu verändern“.

    Google Scholar 

  52. Strafe (§ 239 Abs. 1): Gefängnis oder Geldstrafe.

    Google Scholar 

  53. D. h. Festhaltung in einem Raume, dessen Abschließung von der Außenwelt (allein oder in Verbindung mit anderen Mitteln, z. B. Bewachung) den Austritt hindert; vgl. auch E. 59, 294 (zweifellos „Einsperrung“).

    Google Scholar 

  54. Oder auf andere Weise“ (§ 239); z. B. Fesselung, Hypnose, Betäubung (E. 61, 241); Wegnahme der Kleider Badender (E. 6, 232); Festnahme unter Vorspiegelung der Eigenschaft als Beamter (E. 2, 292) oder sonst unrechtmäßige (E. 61, 241); Verhinderung des Aussteigens durch rasches Fahren (E. 25, 148).

    Google Scholar 

  55. Beispiele: Eintreten der verschlossenen Tür; Sprung aus dem Fenster (vgl. E. 8, 210; 41, 82); Sprengung der Fesseln; vgl. ferner z. B. E. 2, 292; 6, 232, oben Anm. 9.

    Google Scholar 

  56. Vgl. E. 7, 259; E. 61, 241 dagegen schließt Einwilligung die Rechtswidrigkeit aus; vgl. oben S. 122, Anm. 9. Hinweis auch in E. 61, 242.

    Google Scholar 

  57. Vgl. E. 7, 259. Bei längerer Dauer sog. Dauerdelikt; vgl. E. 25, 149; oben S. 179, Anm. 2.

    Google Scholar 

  58. Vgl. E. 41, 83; 59, 297. Zur Kritik oben S. 110, Anm. 3; 140, Nr. 4.

    Google Scholar 

  59. Vgl. E. 25, 148; dazu oben S. 206 bei Anm. 1.

    Google Scholar 

  60. v. nippet, Lehrbuch des Strafrechts.

    Google Scholar 

  61. Durch den Erfolg qualifizierte Delikte; erfórderlich also insoweit adäquate Verursachung, nicht Schuld; vgl. oben S. 148, V.

    Google Scholar 

  62. Die Fälle sind: Abs. 2: Dauer über eine Woche oder schwere Körperverletzung_ (§ 224); Zuchthaus bis 10 Jahre, bei mildernden Umständen Gefängnis nicht unter 1 Monat. — Abs. 3: Eintritt des Todes; Zuchthaus nicht unter 3 Jahren, bei mildernden Umständen Gefängnis nicht unter 3 Monaten.

    Google Scholar 

  63. Geschichtlich handelt es sich in älterer Zeit insbes. um die Verbringung in Sklaverei (Knechtschaft). So beim römischen plagium (vgl. Strafr. I, 648; näher MOMMSEN, 780ff.) wie in fränkischer Zeit (dabei teilweise in den Volksrechten die Auffassung als Diebstahl; vgl. His, Geschichte, 138/39). Die Carolina schweigt. Neuerdings nimmt RADBRUCH (Festschrift f. PAPPENHEIM, 1931, S. 40) an, (laß der Menschenraub nach der Carolina unter den Begriff des Raubes fiel. Eingehende Behandlung im Preuß. Landrecht II, 20, §§ 1087–1094.

    Google Scholar 

  64. Absicht im technischen Sinne („uni… zu“); vgl. oben S. 136, Nr. 2, c. b Vgl. oben S. 194. 6 Beispiel: Fremdenlegion. Fassung auf Grund BGB., EinfGes. Art. 34 Nr. VII.

    Google Scholar 

  65. Evtl. auch durch Verheimlichung, aber nur bei besonderer Rechtspflicht zum Handeln (Unterlassungsdelikt); vgl. E. 37, 162 (bejaht); E. 46, 25 (verneint).

    Google Scholar 

  66. Begründung eigener Herrschaft ist nach herrschender Ansicht, insbes. RG. (E. 18, 273; 24, 133) nicht erforderlich; dagegen v. LISZT. — Einwilligung des Minderjährigen ist gleichgültig; Bestrafung desselben wegen Teilnahme ausgeschlossen, vgl. oben S. 169, Anm. 4. — Gegenüber §§ 236/37 besteht evtl. Idealkonkurrenz; vgl. E. 18, 286.

    Google Scholar 

  67. Handeln „in der Absicht“ (vgl. oben Anm. 4), „die Person zum Betteln oder zu unzüchtigen oder gewinnsüchtigen Zwecken oder Beschäftigungen zu gebrauchen”. Strafe: Zuchthaus bis 10 Jahre.

    Google Scholar 

  68. Entziehung gegenüber der Fürsorgeerziehung, Verleitung und Beihilfe zur Selbstentziehung. Einf Ges. Art. 4 beseitigt gleichzeitig die bisherigen Vorschriften der landesrechtlichen Fürsorgegesetze (Zusammenstellung dieser vgl. RG. E. 50, 21). Näher hierzu V. LISZT-SCHMIDT, S. 533; STENGLEIN, 5. Aufl. 1928. I, 1019.

    Google Scholar 

  69. Geschichte: Im römischen Becht fällt der Frauenraub unter den Begriff der vis, die Entführung (wider Willen des Gewalthabers) erscheint als iniuria; seit Konstantin wird sie selbständiges Kapitalverbrechen (vgl. Strafr. I. 64, 67; MOMMsEN, 664v, 701/02). Im deutschen Recht ist der Frauenraub schweres, mit der Notzucht nächstverwandtes (vielfach unter denselben Begriff fallendes) Verbrechen; milder strafbar ist die Entführung (mit Einwilligung der Entführten); vgl. Strafr. I, 116, 132; eingehend His, Geschichte, S. 144ff. Die Carolina (Art. 118) bestraft den, der eine Ehefrau oder unbescholtene Jungfrau wider des Ehemanns oder ehelichen Vaters Willen „entpfüret“, auf Klage des Mannes bzw. Vaters nach Rat der Rechtsverständigen; anschließend daran (Art. 119) die Notzucht „einem rauher gleich mit dem sehwerte”. Das Preuß. Landrecht II, 20, §§ 1095–1104, behandelt die Entführung bereits wesentlich im heutigen Sinne eingehend als Freiheitsdelikt.

    Google Scholar 

  70. Also Absicht, vgl. oben S. 210, Anm. 4. 4 So bereits v. LISZT.

    Google Scholar 

  71. Herrschende Ansicht, insbes. RG. E. 16, 391; 29, 404 (eingehend); nicht notwendig andere Ortschaft; andererseits nicht genügend Zurückhaltung in der bisherigen Wohnung; vgl. ferner E. 39, 214; 43, 285. Der Entführer muß „der betreibende und bestimmende Teil sein“, E. 39, 214 (Gegensatz: selbständige Handlung der Frau).

    Google Scholar 

  72. Auch wenn solcher schon früher stattgefunden hatte; vgl. E. 16, 391. — Die Kommentare rechnen hierher auch sonstige unzüchtige Handlungen; dagegen v. LISZT, V. LISZT-SCHMIDT, wegen der Zusammenstellung mit der Ehe. Geschichtlich kommt hinzu, daß das Preuß. StrGB. (erst seit Entw. 1850 ) das Wort „Beischlaf“ „aus Schicklichkeitsgründen” (!) durch „Unzucht“ ersetzte; vgl. GOLTD., Mat. II, 287, 445.

    Google Scholar 

  73. Daher auch durch eine Frau.

    Google Scholar 

  74. Vgl. §§ 236/37 Abs. 2. Über den Grund oben S. 149, Anm. 6. Die Antragsfrist läuft erst von der Beendigung des Dauerdelikts; E. 43, 285.

    Google Scholar 

  75. Also Prozeßvoraussetzung; herrschende Ansicht, vgl. auch E. 41, 155 (dagegen v. LiszT, V. LISZT-SCHMIDT: Bedingung der Strafbarkeit). Dazu oben S. 148/49.

    Google Scholar 

  76. Zwecks Unzucht: Zuchthaus; zwecks Ehe: Gefängnis.

    Google Scholar 

  77. Eltern, Vormund, Pfleger. Strafe in beiden Fällen (zwecks Unzucht bzw. Ehe) Gefängnis. — Die Entführte selbst ist straflos; vgl. oben S. 169, III, 1, Nr. 1.

    Google Scholar 

  78. G eschichte: Im römischen Recht fällt die Beleidigung unter den Sammelbegriff der iniuria (zunächst Realinjurie, später auch weitere Fälle, insbes. sog. iniuria atrox; vgl. Strafr. 1, 1954, eingehend MOMMSEN, 704ff.). Im deutschen Recht wird die Beleidigung ausgiebig behandelt (vgl. Strafr. I, 1955; näher HIS, Geschichte, S. 132ff.). Die Carolina schweigt (sie behandelt nur die „peinlich“ zu strafenden Delikte); vgl. Strafr. I, 195. Gegen Schmähschriften schreiten die Reichspolizeiordnungen ein (Strafr. I, 215). Breiteste Behandlung dann im Preuf3. Landrecht II, 20, §§ 538–666 („von Beleidigungen der Ehre”).

    Google Scholar 

  79. Beleidigungen der allgemeinen Menschenehre sind insbes.: Beschimpfungen und Verhöhnungen; Absprechen moralischer Eigenschaften; Vorwurf pflichtwidrigen bzw. rechtswidrigen Verhaltens; möglicherweise Vorwurf körperlicher oder geistiger Gebrechen (z. B. Geschlechtskrankheit, Dummheit usw.).

    Google Scholar 

  80. Beleidigungen der Berufsehre: Vorwurf pflichtwidrigen Verhaltens im Beruf; Absprechen von Eigenschaften, auf denen insbes. die Achtung im Beruf beruht (Beispiele: Feigheit beim Offizier; Parteilichkeit beim Richter; Kritiklosigkeit und Unwissenheit beim Forscher; Unehrlichkeit beim Kaufmann). Beide Gruppen gehen vielfach ineinander über.

    Google Scholar 

  81. Vgl. auch die Fassung in §§ 186/87 unten S. 213, Anm. 5. Keine Beleidigung sind danach insbes. bloße Unhöflichkeiten (z. B. unterlassener Gruß), harmlose Witze; bloßes Absprechen von Verdiensten (z. B.: kein hervorragender Staatsmann). Ebensowenig fallen Akte der Feindschaft ohne persönliche Ehrenkränkung unter den Begriff.

    Google Scholar 

  82. Tatsachen sind als objektiv vorhanden hingestellte, daher dem Beweise zugängliche Vorgänge bzw. Zustände der Vergangenheit oder Gegenwart; auch innere, wie Absichten, Ziele, Beweggründe (wenn sie zu äußeren Vorgängen in Beziehung gesetzt werden, so daß sie in das Gebiet der wahrnehmbaren Außenwelt getreten sind); vgl. E. 55, 131; 41, 193; 9, 179. Sonst handelt es sich um Urteile; vgl. auch unten S. 301 Anm. 4.

    Google Scholar 

  83. Beispiele: Der Beleidigte fühlt sich durch diesen Angriff von dieser Seite gänzlich unberührt. — Der Dritte erkennt sofort die Unwahrheit. Vgl. auch E. 29, 398; 60, 34; der Beleidigte braucht sich der ihm widerfahrenen Beleidigung als solcher nicht bewußt geworden zu sein.

    Google Scholar 

  84. Nicht erforderlich ist eine über den Vorsatz hinausgehende Beleidigungsabsicht des Täters (oben S.136,2e). Es genügt also auch dolus eventualis.

    Google Scholar 

  85. Zur „Verbreitung“ genügt Mittiilung auch nur an eine Person; E. 30, 224 (anders bei Verbreitung von Schriften; unten Anm. 6, Nr. b).

    Google Scholar 

  86. So die Entwürfe. Das StrGB. sagt ausführlicher: Tatsachen, „welche denselben (den Beleidigten) verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet“ sind.

    Google Scholar 

  87. Die Strafe ist in §§ 185/86 dieselbe: Geldstrafe, Haft oder Gefängnis bis 1 Jahr.

    Google Scholar 

  88. Erschwerte Fälle sind a) bei § 185: tätliche Beleidigung (z. B. unzüchtige Berührung), b) bei § 186: öffentliche Begehung oder „durch Verbreitung von Schriften, Abbildungen oder Darstellungen“. Strafe: Geldstrafe oder Gefängnis bis 2 Jahre.

    Google Scholar 

  89. Die Verleumdung fordert dolus directus; vgl. oben S. 137, Anm. 2. Sie ist die Tat des gemeinen Ehrabschneiders. Strafe: Gefängnis bis 2 Jahre, im erschwerten Falle, oben Anm. 6, Nr. b, Gefängnis nicht unter 1 Monat;

    Google Scholar 

  90. Dagegen rechnet die herrschende Ansicht (auch das RG., z. B. E. 50, 321; kurz 64, 12) die Behauptung ehrenrühriger Tatsachen gegenüber dem Beleidigten selbst unter § 185, weil sie nicht „in Beziehung auf einen anderen“ erfolgt sei. Mir scheint dies sprachlich wie sachlich unzutreffend. Lob und Tadel, die man einem anderen ins Gesicht sagt, erfolgen ebenso „in Beziehung” auf diesen „anderen“, wie bei Mitteilung an einen Dritten. Sachlich bedeutet obige Ansicht eine Auseinanderreißung des inhaltlich Gleichartigen. Praktisch vertretbar ist sie überhaupt nur, wenn man auch bei § 185 den Wahrheitsbeweis zuläßt (vgl. unten Anm. 5.). Auch dann aber ist nicht einzusehen, warum ein Verleumder der wohlverdienten schwereren Strafe des § 187 deshalb entgehen soll, weil er die Frechheit hatte, die Verleumdung dem Beleidigten ins Gesicht zu schleudern.

    Google Scholar 

  91. So auch RG., z. B. E. 55, 138; neuerdings näher E. 65, 358.

    Google Scholar 

  92. Auch Einwilligung des Verletzten schließt die Rechtswidrigkeit aus; vgl. oben S. 122, Anm. 8, und dort zit. RG. — Über Notwehr usw. gelten die allgemeinen Grundsätze; dazu unten S. 216, Anm. 3.

    Google Scholar 

  93. Ein gesundes soziales Leben ist nur auf Grundlage wahrheitsgemäßer Bewertung möglich. Ohne Zulassung des Wahrheitsbeweises wäre der Ehrenmann schwer geschädigt, der Lump bevorzugt. Auch gerechte Strafzumessung ist nur so möglich.

    Google Scholar 

  94. Dringend zu warnen aber ist vor uferlosen Beweisaufnahmen darüber, was dem Beleidigten „zuzutrauen“ ist oder nicht. Es handelt sich lediglich um die erweisliche Wahrheit der konkreten Kundgebung. So auch scharf E. 62, 95. Vgl. näher Strafr. II, 267 und meine dort zit. Ausführungen.

    Google Scholar 

  95. Herrschende Ansicht, insbes. auch RG., z. B. E. 31, 281; E. 64, 10. Anderenfalls würden praktisch ganz unerträgliche Ergebnisse eintreten; vgl. die vorige Anmerkung. 6 Vgl. oben S. 109, Nr. 2.

    Google Scholar 

  96. Vgl. oben S. 127, Anm. 6. Sachlich liegt darin die erziehliche Mahnung zur Vorsicht bei Aufstellung beleidigender Behauptungen.

    Google Scholar 

  97. Erbracht ist der Wahrheitsbeweis, wenn die Behauptung in den wesent-

    Google Scholar 

  98. Nach § 190 ist bei Vorwurf strafbarer Handlungen der Wahrheitsbeweis erbracht durch rechtskräftige Verurteilung der Beleidigten; ausgeschlossen bei rechtskräftiger Freisprechung. — Bei schwebendem Strafverfahren ist der Beleidigungsprozeß bis zur Erledigung jenes Verfahrens auszusetzen (vgl. § 191).

    Google Scholar 

  99. Die sachliche Berechtigung dieses Satzes liegt darin: Im sozialen Leben sind wir sehr häufig genötigt oder mindestens mit allem Grunde veranlaßt, zur Wahrnehmung berechtigter Interessen abfällige Äußerungen über Andere zu tun, die inhaltlich unter den Begriff der Beleidigung fallen. Auch der anständige und vorsichtige Mensch aber kann dies nur unter gewissenhafter Würdigung der ihm erkennbaren Sachlage zur Zeit der Tat, also, wie der Beamte, der Arzt usw., nur auf Grund pflichtmäßigen Ermessens (vgl. oben S. 109, Nr. 3). Deshalb müssen solche Handlungen hier wie dort als rechtlich erlaubt (objektiv rechtmäßig) erklärt werden, wenn nicht das soziale Leben selbst Schaden leiden soll.

    Google Scholar 

  100. Unzutreffend nahm hier RG. E. 64, 23 nur einen Sc hu ldausschließungsgrund an; richtig E. 64, 134 (und dort zitierte): „ein auch die Widerrechtlichkeit ausschließender Rechtfertigungsgrund“ persönlicher Art.

    Google Scholar 

  101. Das Gesetz erwähnt in § 193 eine ganze Reihe von Einzelfällen, die sämtlich, sofern sie in concreto überhaupt sachlich Beleidigungen enthalten, unter den Begriff der Wahrnehmung berechtigter Interessen fallen (vgl. dazu auch oben S. 108, IV Nr. 1): „Tadelnde Urteile über wissenschaftliche, künstlerische oder gewerbliche Leistungen, ingleichen Äußerungen, welche zur Ausführung oder Verteidigung von Rechtenoder zur Wahrnehmung berechtigter Interessen gemacht werden sowie Vorhaltungen und Rügen der Vorgesetzten gegen ihre Untergebenen, dienstliche Anzeigen oder Urteile von seiten eines Beamten und ähnliche Fälle.“ Beispiel für letzteres: gutgläubige Strafanzeige; Zeugenaussage (E. 41, 254); Materialsammlung zwecks Verteidigung (E. 59, 172).

    Google Scholar 

  102. Vgl. auch RG. E. 42, 443 (nicht berechtigt: „Widerspruch mit dem, was Recht und gute Sitte erheischen“); E. 58, 39 (was „den Anforderungen von Recht und Sittlichkeit zuwider” ist). Vgl. auch FRANK, § 193 III. Ein Ziel, dessen Verfolgung nicht im Widerspruch mit Recht oder Sitte steht.

    Google Scholar 

  103. Auch um Interessen Dritter (z. B. Ehre eines anderen). Das ist sittlich zu billigende Menschenhilfe, juristisch Geschäftsführung ohne Auftrag, vgl. oben S. 124, Nr. 2; näher Strafr. II, 257, 267/68. Dafür auch insbes. FRANK, § 193 III 2 b. Dagegen fordert RG. „nahe angehende“ Interessen; vgl. die folgende Anm. Das bedeutet Bestrafung gerade des verdienstlichen Altruismus.

    Google Scholar 

  104. So auch ein Teil der Literatur (insbes. FRANK, a. a. O.) wie (auf meinen Antrag) d. IKV., Bonner Tagung, 1926, S. 218. Dagegen fordert das RG., daß die Interessen den Täter „nahe angehen“. So z. B. Gemeindeinteressen (E. 25, 263; 59, 172; 63, 202; 64, 13); ferner z. B. bejaht beim Rechtsanwalt (E. 47, 117), beim Auskunftsbüro (E. 37, 104; 38, 131 ).

    Google Scholar 

  105. In schärfster Fassung erklärt dazu neuerdings E. 62, 93, „daß allgemeine Interessen, die jeden Staatsbürger oder doch größere, durch Religion, Politik od. dgl. allgemeine Gesichtspunkte verbundene Gruppen von Staatsbürgern berühren, als solche in der Regel“ nicht unter § 193 fallen (Ausnahme insbes. Strafanzeigen; Kritik: eine Selbstverständlichkeit). „Dies gilt auch von dem Interesse nationalgesinnter Staatsbürger an der Führung einer nationalen Politik und von dem Interesse aller gutgesinnten Staatsbürger an der Wahrung der Sauberkeit des öffentlichen Lebens” (sic!). Auch nicht „jeder in der Politik tätige Staatsbürger“ habe dies Recht. Sonst wäre die Ehre der im öffentlichen Leben stehenden Persönlichkeiten „jederzeit den schwersten unbeweisbaren Angriffen eines jeden beliebigen Staatsbürgers ausgesetzt” (?), und dadurch würde „anständigen Leuten die Lust genommen, im öffentlichen Leben tätig zu sein“.

    Google Scholar 

  106. So auch grundsätzlich das RG., aber mit dem Vorbehalt von Ausnahmen, insbes. zwecks Rechtsverteidigung; vgl. E. 42, 411; E. 58, 39. Kritik: In solchen Fällen handelt es sich uni die allgemeinen Grundsätze über Notwehr bzw. Notstand; vgl. oben S. 214, Amn. 3.

    Google Scholar 

  107. So erfreulicherweise jetzt auch scharf RG. E. 63, 202 (204); vgl. auch E. 64, 14 („nach pflichtgemäßer Prüfung“); zur Kritik näher Strafr. II, 267/68.

    Google Scholar 

  108. Das RG. E. 64, 13 erklärt dazu: „daß hierbei der Gesichtspunkt des Notstands (im weitesten Sinne) — der,Interessenkollision` — zugrunde gelegt wurde, entspricht der neuen Rechtsprechung des RG. (E. 62, 92ff.; E. 63, 202)“. Dabei

    Google Scholar 

  109. In diesem Sinne bereits die Motive zum StrGB. zu § 187 (jetzt 192); dagegen sprechen die Motive bei § 188 (jetzt 193) von der „Absicht zu beleidigen“. Diese Absicht erklärt leider auch das RG. für maßgebend; vgl. z. B. E. 40, 317; 41, 254 (256); 45, 138; 59, 416.

    Google Scholar 

  110. Vgl. E. 27, 366 (Unzüchtigkeiten); so auch E. 29, 398 (oben S. 213, Anni. 2); herrschende Ansicht.

    Google Scholar 

  111. Im übrigen kann hier evtl. eine Beleidigung von Angehörigen bzw. Fürsorgepersonen in Frage kommen.

    Google Scholar 

  112. Das wird überwiegend bestritten und hier Schutz der Familienehre bzw. des Pietätsgefühls angenommen. Kritik: Das Ehrgefühl des Verstorbenen kann nicht mehr angegriffen werden, wohl aber sein guter Ruf (vgl. oben S. 213). Denn dieser besteht fort, solange die Erinnerung an den Toten währt. Strafe: Gefängnis bis 6 Monate; bei mildernden Umständen Geldstrafe zulässig.

    Google Scholar 

  113. So zunächst selbstverständlich, wenn damit erkennbar bestimmte Ein -zelne oder alle gemeint sind (Beispiel: E. 45, 138: Bezeichnung der zur Unterdrückung von Unruhen herangezogenen Polizeibeamten als „Knüppelgardisten“). Aber auch bei allgemeinen, die Ehre der Gesamtheit angreifenden Kundgebungen (vielfach bestritten). Es besteht kein ausreichender Grund, hier unnötige Beleidigungen (im Gegensatz zu wahren und durch § 193 gedeckten Äußerungen) straffrei zu lassen. Es fördert dies vielmehr eine Verrohrung und Vergiftung des öffentlichen Lebens. Vgl. dazu im Ergebnis RG. R. 1, 292: der preußische Richterstand; E. 31, 185: die Deutschen in den polnischen Grenzbezirken; E. 33, 46: die Großgrundbesitzer einer bestimmten Provinz; Leipz. Z. 9, 60: die deutschen Offiziere; GOLTD. Arch. 48, 121: die Geistlichen christlicher Religion.

    Google Scholar 

  114. Aus dem StrPB. selbst ergibt sich indirekt der Strafschutz für Behörden, gesetzgebende Versammlungen und politische Körperschaften (vgl. §§ 196/97 betr. Antragsrecht). Unzutreffend ist es, aus dieser prozessualen Vorschrift mit argumentum a contrario auf Straflosigkeit in sonstigen Fällen zu schließen. Jeder brauchbare Verband hält auf seine E h re, die von der der Mitglieder verschieden ist. Es ist lebensfremde Dogmatik, jener den Strafschutz zu versagen und damit zugleich überflüssige und sozial schädliche Beleidigungen für straffrei zu erklären. So aber leider die überwiegende Ansicht. Wesentlich im Sinne des Textes insbes. FRANK, vor § 185 I I.

    Google Scholar 

  115. Denn die Verleihung jener Eigenschaft hat mit der durch das Leben bestimmten Ehre des Verbandes nichts zu tun, sondern sie erfolgt aus zivilrechtlichen bzw. Staats-und verwaltungsrechtlichen Gründen (die Literatur schränkt hier meist ein).

    Google Scholar 

  116. Ausdrücklich anerkannt ist das Recht auf Privatklage, damit die Beleidigungsfähigkeit, in StrPO. § 414 (alte Fassung; damals kam nur Beleidigung in Betracht, heute ebenso § 374), „wenn Korporationen, Gesellschaften oder andere Personenvereine, welche als solche in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten klagen können, die Verletzten (!) sind“.

    Google Scholar 

  117. Beispiel: Wahrheitswidrige Angabe von Tatsachen, wonach X wegen liederlicher Geschäftsführung vor dem Bankrott stehe.

    Google Scholar 

  118. Beispiel: Unwahre Behauptung, daß X das Unglück eines Schiffsuntergangs gehabt habe und deshalb in Zahlungsnot sei.

    Google Scholar 

  119. Die Entwürfe haben die Vorschrift daher gestrichen, unter Hinweis auf § 15 d. Ges. über unlauteren Wettbewerb v. 1909 (vgl. Denkschrift 1919, S. 291); vgl. dazu auch BGB. § 824.

    Google Scholar 

  120. D. h. in der Erregung bei Kenntnisnahme, auch wenn letztere erst später (z. B. durch Mitteilung eines Dritten) erfolgt; vgl. dazu auch E. 38, 339 (nicht notwendig „Zug um Zug“).

    Google Scholar 

  121. Vgl. dazu über Strafantrag oben S. 149ff. Bei wechselseitigen Beleidigungen muß der Beklagte den Antrag spätestens vor Schluß der Verhandlung erster Instanz stellen, darf dies aber auch nach Ablauf der dreimonatlichen Frist (§ 198). Es soll hier also das innerlich Zusammengehörige einheitlich erledigt werden. „Wechselseitig“ sind danach gegenseitige und in Kausalzusammenhang stehende Beleidigungen (letzteres streitig; dafür insbes. FRANK, und dort Zitierte, dagegen seiner Zeit RC. E. 2, 87, v. Liszt usw.).

    Google Scholar 

  122. Wenn die Beleidigung gegen eine Behörde, einen Beamten, einen Religionsdiener oder ein Mitglied der bewaffneten Macht, während sie in der Ausübung ihres Berufs begriffen sind, oder in Beziehung auf ihren Beruf begangen ist.“

    Google Scholar 

  123. Vgl. dazu oben S. 151, Nr. 6.

    Google Scholar 

  124. Vgl. dazu auch unten § 103, VI; § 105, V. Art und Frist ist im Urteil zu bestimmen (§ 2001 ).

    Google Scholar 

  125. In derselben Zeitung bzw. Zeitschrift, in demselben Teile, mit derselben Schrift.

    Google Scholar 

  126. Vgl. dazu Preuß. Landrecht II, 20, § 1370; Preuß. StrCB. 1851, § 280. —Strafe nach § 299: Geldstrafe oder Gefängnis bis 3 Monate.

    Google Scholar 

  127. Also Entfernung oder Umgehung derart, daß Kenntnisnahme vom Inhalt möglich ist; n$iyh_t aber z. B. Durchleuchten, das den Verschluß nicht aufhebt.

    Google Scholar 

  128. In dieser Richtung gelten die allgemeinen Grundsätze über rechtmäßiges Handeln. Wichtig hier auch die Geschäftführung ohne Auftrag; vgl. oben S. 123, Anm. 3.

    Google Scholar 

  129. Wenn die herrschende Ansicht hier das Bewußtsein des Unbefugten fordert, so ist das nur im obigen Sinne zutreffend; vgl. auch oben S. 110, VI.

    Google Scholar 

  130. Antragsberechtigt ist der, dem die Befugnis zum Eröffnen zusteht; regelmäßig also der Eigentümer, evtl. der Absender; bei Postsendungen nach erfolgter Bestellung der Adressat.

    Google Scholar 

  131. Die Vorschrift schließt an Preuß. Landrecht § 505 und Preuß. StrGB. § 155 an. Im Landrecht erscheint sie unter den „Verbrechen der Diener des Staates“, im Preuß. StrGB. als Beleidigung („Verletzungen der Ehre”).

    Google Scholar 

  132. Strafe: Geldstrafe oder Gefängnis bis 3 Monate (wie in § 299).

    Google Scholar 

  133. Also nicht sonstige Prozeßagenten. Das weitere Wort des Gesetzes: „Ad-vokaten“, ist heute bedeutungslos.

    Google Scholar 

  134. Vgl. StrPO. § 138.

    Google Scholar 

  135. D. h. staatlich. approbierte Ärzte, einschließlich der Zahnärzte (herrschende Ansicht); also nicht Kurpfuscher. „Wundärzte“, die das Gesetz daneben erwähnt, gibt es heute nicht mehr. Auch die Hebammen und Apotheker müssen staatlich approbierte sein.

    Google Scholar 

  136. Nach herrschender Ansicht nur berufsmäßige Gehilfen.

    Google Scholar 

  137. Vgl. dazu RG. E. 13, 60; 26, 6; 38, 62 (65) betr. Fülle ärztlicher Behandlung. Zu weitgehend In. E. z. B. FRANK, der hierher auch Staats-und Amtsgeheimnisse rechnet, soweit nur eine Privatperson an ihrer Bewahrung Interesse hat; zu eng v. LISZT usw. (Tatsachen des Privatlebens).

    Google Scholar 

  138. In dieser Hinsicht gelten die allgemeinen Grundsätze über Rechtmäßigkeit. Im Einzelnen sei bemerkt: Einwilligung des Betroffenen schließt selbstverständlich die Rechtswidrigkeit aus; vgl. auch E. 38, 62 (66). — Wer als Zeuge vor Gericht das Zeugnis verweigern darf, ist dennoch zur Aussage berechtigt; vgl. E. 19, 364; 48, 269; 57, 63 (Arzt). Entsprechendes bat in. E. betr. Anzeige begangener Verbrechen zu gelten. — Wichtig ist der Fall der Pflichtenkollision; vgl. E. 38, 62 (Mitteilung syphilitischer Erkrankung an eine sonst der Ansteckung ausgesetzte Person); dazu näher oben S. 120. — In Betracht kommen weiter gesetzliche Anzeigepflichten: So StrGB. § 139 (dazu Sprengstoffgesetz 1884, § 13; Spionagegesetz 1914, § 9); Ges. betr. gemeingefährliche Krankheiten 1900, §§ 1 ff., betr. Geschlechtskrankheiten 1927, § 9. —

    Google Scholar 

  139. Vgl. E. 38, 62 (64/65); Bewußtsein unbefugter Offenbarung; zur Kritik vgl. oben S. 220, Anm. 4.

    Google Scholar 

  140. Verletzt, daher antragsberechtigt, ist sowohl der Anvertrauende als derjenige, dessen Geheimnis in Frage steht. So auch insbes. FRANK; teilweise bestritten; so nach E. 13, 63/6,5 nur der Anvertrauende.

    Google Scholar 

  141. Reichsversicherungsordnung 1911, §§ 142–145; Angestelltenversicherungsgesetz 1911, §§ 350–353.

    Google Scholar 

  142. Vgl. insbes. Reichsabgabenordnung v. 1919, § 376; jetzt 1931, § 412. 8 1. Urheberrecht: a) Gesetz üb. d. Urheberrecht an Schriftwerken usw. 11. Juni 1870 (RGBI. 339ff.); heute als „Gesetz üb. d. Urheberrecht an Werken d. Literatur und

    Google Scholar 

  143. Erfinderrecht: a) Ges. üb. Markenschutz, 30. Nov. 1874 (RGBI. 135); heute ersetzt durch Ges. z. Schutz d. Warenbezeichnungen v. 12. Mai 1894 (RGBI. 441); Fassung v. 7. Dcz. 1923 (RGBI. II, 445). b) Ges. üb. d. Urheberrecht an Mustern und Modellen, 11. Jan. 1876 (RGBI. 11ff.); betr. Gebühren RGBI. 1922, II, 774. c) Patentgesetz, 25. Mai 1877 (RGBI. 501ff.); dann v. 7. Apr. 1891 (RGBI. 79ff.); Fassung jetzt v. 7. Dez. 1923 (RGBI. II, 437ff.). Dazu Ges. betr. Patentanwälte v. 21. Mai 1900 (RGBI. 233). d) Ges. betr. d. Schutz v. Gebrauchsmustern, 1. Juni 1891 (RGBI. 290ff.); Fassung v. 7. Dez. 1923 (RGBI. II, 444).

    Google Scholar 

  144. Er ist oft beanstandet, aber volkstümlich und in dem oben verwerteten Sinne auch juristisch zutreffend.

    Google Scholar 

  145. Vgl. dazu betr. Eigentum unten S. 236/37. Zur Geschichte: Um 1450 (Gutenberg) entsteht die Buchdruckerkunst; vgl. dazu auch Strafr. I,162, 215. Seitdem beginnen Druckprivilegien (z. B. kaiserliches Druckprivileg an Ivo SCHÖFFER, Mainz, 1533, für die Carolina; vgl. Strafr. I, 174, 212). Erst allmählich, insbes. im 18. Jahrhundert, dringt die Strafbarkeit des Nachdrucks durch. Das Preuß. Landrecht behandelt ihn in dem Titel „von Eigennutz und Betrug“ (§§ 1294ff.) zwischen Wucher und Glücksspiel. Erst das 19. Jahrhundert, insbes. das Reichsrecht, schuf die heutige Auffassung, auch auf den übrigen hierher gehörigen Gebieten.

    Google Scholar 

  146. Vgl. darüber die ausführliche Darstellung von EBERMAYER in STENGLEIN, Nebengesetze, 5. Aufl., I, 1928, S. 1 ff.

    Google Scholar 

  147. Strafe: Gefängnis bis 3 Jahre, bei gewinnsiichtiger Absicht Zuchthaus bis 10 Jahre.

    Google Scholar 

  148. Vgl. E. 41, 302: „Das familienrechtliche Verhältnis einer einzelnen Person zu anderen Personen“ (auch die außereheliche Vaterschaft; dazu die dort zit. früheren Urteile).

    Google Scholar 

  149. Beispiel: Herbeiführung der Eintragung eines unehelichen Kindes ins Standesregister als ehelich.

    Google Scholar 

  150. Beispiel: Ein Kind wird als angeblich gefunden und unbekannter Herkunft ausgegeben. In weiterem Sinne deckt das Wort „unterdrücken“ beide obigen Fälle; so gebraucht es z. B. RG. E. 41, 302ff.

    Google Scholar 

  151. So E. 41, 304 (länger dauernde Täuschung des Vormundschaftsgerichts). Vgl. auch E. 36, 137 (Erfolgreiche Vorspiegelung ehelicher Geburt des Kindes gegenüber dem Ehemann). E. 56, 134 (Dauerndes erfolgreiches Ausgeben der Konkubine als Ehefrau). Gegensatz: Unrichtige Angaben in Einzelfällen.

    Google Scholar 

  152. Denn es handelt sich hier zugleich entscheidend um den Schutz Dritter bzw. öffentlicher Interessen. Vgl. auch E. 41, 304 (308), Interessen der Allgemeinheit.

    Google Scholar 

  153. Vgl. auch (ausführlicher) E. 41, 304.

    Google Scholar 

  154. Beispiel: Ein Schwindler tritt erfolgreich als Graf X auf; hier evtl. StrGB. § 360 Nr. B.

    Google Scholar 

  155. Z. B. statt eines totgeborenen Kindes.

    Google Scholar 

  156. Strafe: Gefängnis nicht unter 3 Monaten.

    Google Scholar 

  157. Zur „arglistigen“ Täuschung gehört nach überwiegender Ansicht das Bewußtsein, dem anderen Teile etwas in seinem Sinne Übles anzutun; so insbes. FRANK, EBERMAYER, GLsiAUSEN; dagegen V. LISZT (Vorspiegelung, Unterdrückung oder Entstellung von Tatsachen).

    Google Scholar 

  158. BGB. §§ 1323ff. Das StrGB. spricht ausführlicher von Verschweigen eines gesetzlichen Ehehindernisses oder einer solchen Täuschung, die den Getäuschten berechtigt, die Gültigkeit der Ehe anzufechten.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Strafr. II, 380, Anm. 1. Die herrschende Ansicht, auch RG., z. B. E. 22, 135, nimmt Prozeßvoraussetzung an. Dagegen insbes. v. LISZT (Bedingung der Strafbarkeit, vgl. dazu oben S. 148, I V ).

    Google Scholar 

  160. Grund: oben S. 149, Anm. 7. § 65 Abs. 2 StrGB. (Antragsrecht des gesetzlichen Vertreters) ist auch hier anwendbar; herrschende Ansicht.

    Google Scholar 

  161. Geschichte: In älterer Zeit untersteht die Frau der Strafgewalt des Mannes, der Mann ist straflos. Vgl. Strafr. I, 671° (römisch), 1025 (germanisch, TAciTus), dazu His, Geschichte, 1928, S. 148/50. Seit Augustus (1. Julia de adulteriis, 18 v. Chr.) trifft die Ehefrau und ihren Buhlen öffentliche Strafe, vgl. Strafr. T, 641°, näher MOMMSEN, 6881f. — Im deutschen Recht finden wir Buße, Recht zur Tötung des auf frischer Tat betroffenen Ehebrechers (Strafr. I, 116); später in steigendem Maß öffentliche Strafe (Strafr. I, 132; näher His, Geschichte). In diesem Sinne, zugleich allmählich im Sinne der Gleichstellung von Mann und Frau, wirkt insbes. die kirchliche Auffassung der Ehe als Sakrament. Die Carolina Art 120, verweist auf Bestrafung nach heimischem und kaiserlichem Recht; vgl. Strafr. I, 183. Noch das Preußische Landrecht II, 20, §§ 1061–1065 zeigt teilweise strengere Behandlung der Frau.

    Google Scholar 

  162. Das Gesetz setzt den Begriff als bekannt voraus. Gleichgültig ist Anfechtbarkeit der Ehe. Bei Nichtigkeit verneint die überwiegende Ansicht die Strafbarkeit. RG. R 8, 277, erklärt (in. E. mit Recht) für geschützt jede Ehe, zu deren Beseitigung es eines gerichtlichen Erkenntnisses bedarf; vgl. zum letzteren jetzt BGB. § 1329; dazu auch unten S. 225, Anm. 3.

    Google Scholar 

  163. Strafe: Gefängnis bis 6 Monate.

    Google Scholar 

  164. Der schuldige Ehegatte sowie dessen Mitschuldiger.“

    Google Scholar 

  165. Betr. Bedingung der Strafbarkeit oder ProzeBvoraussetzung vgl. oben S. 224. Anm. 6. Ausgeschlossen ist Scheidung bei Einwilligung, Teilnahme oder Verzeihung des anderen Ehegatten; vgl. BGB. §§ 15652, 1570. Der Ehebruch ist gegenüber der darin liegenden Beleidigung des anderen Teils lex specialis; vgl. E. 65, 338.

    Google Scholar 

  166. Geschichte: Im römischen Recht ist die Bigamie erst seit Diocletian strafbar (nach Ermessen); vgl. Mo1VIMSEN, 701. Im germanischen Recht erlaubt, von der Kirche verboten, aber noch in fränkischer Zeit straflos, wird die Bigamie seit dem 13. Jahrhundert zum schweren weltlichen Verbrechen (meist Todesstrafe, Enthauptung, vielfach Ertränken); vgl. Strafr. I, 132, 1336, 1343, 1831°; His, a. a. O. S. 150/51. Die Carolina, Art. 121, stellt die Bigamie dem Ehebruch gleich (näher Strafr. I, 183). Im Preuß. Landrecht §§ 1066/68 Freiheitsstrafe.

    Google Scholar 

  167. Bevor seine Ehe aufgelöst oder für nichtig erklärt worden ist.“ Fassung nach Einf Ges. BGB. Art. 34 V; dazu BGB. § 1309.

    Google Scholar 

  168. Strafe: Zuchthaus bis 5 Jahre, bei mildernden Umständen Gefängnis nicht unter 6 Monate.

    Google Scholar 

  169. Im Sinne der obigen Anm. 3.

    Google Scholar 

  170. Vgl. auch RG. E. 4, 38.

    Google Scholar 

  171. Strafbar ist danach das Verschweigen der Krankheit; vgl. näher § 6.

    Google Scholar 

  172. Sie treten uns in verschiedener Ausprägung im römischen wie im deutsche n Recht entgegen (vgl. näher römisch: Strafr. I, 6410; MOMMSEN, 682ff.; deutsch: Strafr. I, 116, 132 Nr. 2, 1336, 1343, 4, 153; dazu His, Geschichte, 140ff.; eingehendere Darstellung auch bei v. LrszT). Die Carolina enthält: Widernatürliche Unzucht (Art. 116), Blutschande (117), Notzucht (119), Kuppelei (122/23); dazu treten die Reichspolizeiordnungen (Konkubinat, Kuppelei); vgl. näher Strafr. I, 183, 218. — Im gemeinen Strafrecht führt ungesunder religiöser Fanatismus zu ausgedehntester Behandlung; vgl. Strafr. I, 232, 234. Dagegen richtet sich der Kampf der Aufklärungszeit mit rein weltlicher Auffassung (vgl. oben S. 38, Anm. 7). Letztere zeigt sich im PreuB. Landrecht II, 20, §§ 992–1072 (Kuppelei, Hurerei, Verführung, Blutschande, Notzucht, Sodomiterey).

    Google Scholar 

  173. D. h. die natürliche Vereinigung der Geschlechtsteile (emissio bzw. immissio seminis ist nicht erforderlich).

    Google Scholar 

  174. Vgl. (ausführlicher) das Gesetz. Strafe: Zuchthaus bis 5 Jahre, bei mildernden Umständen Gefängnis nicht unter 6 Monate; Antragsdelikt.

    Google Scholar 

  175. Also auch, wenn die Jungfräulichkeit aus anderen Gründen, z. B. durch strafbare Handlungen Dritter, verloren war; vgl. näher RG. R 4, 468; E. 37, 94. — Straf e: Gefängnis bis 1 Jahr. Antragsdelikt; antragsberechtigt sind die Eltern (Vater oder Mutter) bzw. der Vormund.

    Google Scholar 

  176. D. h. widerstandsunfähigen (streitig), also z. B. gefesselten, hypnotisierten. Strafe: Zuchthaus bis 10 Jahre, bei mildernden Umständen Gefängnis nicht unter 6 Monate. — Bei Verursachung des Todes durch die Handlung (vgl. dazu oben S. 148, Nr. V) Zuchthaus nicht unter 10 Jahre oder lebenslang; StrGB. § 178.

    Google Scholar 

  177. Hierin liegt der Unterschied von der vorausgehenden Nummer 2 des Textes.

    Google Scholar 

  178. Gegenüber der darin liegenden Beleidigung ist die Notzucht lex specialis; vgl. E. 65, 337. Strafe: Zuchthaus, bei mildernden Umständen Gefängnis nicht unter 1 Jahr. Bei Todeserfolg StrGB. § 178; vgl. oben Anm. 4.

    Google Scholar 

  179. Strafe: a)Verwandte: Aszendenten Zuchthaus bis 5 Jahre; Deszendenten: Gefängnis bis zu 2 Jahre. b) Verschwägerte und Geschwister: Gefängnis bis 2 Jahre. Als Nebenstrafe Ehrverlust zulässig. c) Straflos sind Deszendenten unter 18 Jahren (persönlicher Strafausschließungsgrund, oben S. 149, Anm. 2).

    Google Scholar 

  180. Vgl. oben S. 168, Anm. 5, 6.

    Google Scholar 

  181. Unter dem Gesichtspunkt der Erregung von Ärgernis; vgl. E. 33, 273 (badisches Recht); dazu Strafr. II, 512; oben S. 75, Anm. 2 (streitig).

    Google Scholar 

  182. Vgl. RG., z. B. E. 20, 225; 48, 234 (nicht unter den Begriff fällt daher wechselseitige Onanie).

    Google Scholar 

  183. Strafe: Gefängnis, evtl. Ehrverlust.

    Google Scholar 

  184. Das Wort „gröblich“ soll die zweifellos erhebliche Verletzung keim-zeichnen, nicht aber eine noch weitergehende Einschränkung darstellen. (Diese Aufgabe der Abgrenzung ist hier grundsätzlich die gleiche wie bei der Körperverletzung und Beleidigung, vgl. oben S. 195, 212.) Wenn RG. E. 32, 418 (zu § 184; anders f rühere Urteile) das Wort „gröblich” a blehnt (angesichts bedenklicher Verwertung der Vorinstanz), so ist das kein Gegensatz zu obiger Auffassung (mehrfach spricht das RG. von „Schamlosigkeit“). Wesentlich im obigen Sinne insbes. auch FRANK, V. LISZT-SCHMIDT.

    Google Scholar 

  185. Herrschende Ansicht; vgl. RG. E. 57, 239: „Absicht, die eigene oder fremde Geschlechtslust zu erregen oder zu befriedigen (Beweggrund der Geilheit)“. Siehe ferner E. 58, 277; 63, 13 und dort zit. frühere.

    Google Scholar 

  186. D. h. nicht nur in Gegenwart solcher Personen, sondern mit oder an ihrem Körper; vgl. E. 49, 178.

    Google Scholar 

  187. Vgl. § 174 Nr. 1: Vormünder mit ihren Pflegebefohlenen; Adoptiv-und Pflegeeltern mit ihren Kindern; Geistliche, Lehrer, Erzieher mit ihren minderjährigen Schülern oder Zöglingen. — Nr. 2: Beamte mit Personen, gegen welche sie eine Untersuchung zu führen haben oder welche ihrer Obhut anvertraut sind. — Nr.3: Beamte, Ärzte oder andere Medizinalpersonen, welche in Gefängnissen oder in öffentlichen, zur Pflege von Kranken, Armen oder anderen Hilflosen bestimmten Anstalten beschäftigt sind mit den in jene Anstalten aufgenommenen Personen.

    Google Scholar 

  188. Bei Unsicherheit über das Alter des Kindes gelten die Grundsätze des dolus eventualis.

    Google Scholar 

  189. tber die Strafe und den Fall der Todesfolge vgl. oben S. 226, Anm 4 (zu § 176 Nr. 2).

    Google Scholar 

  190. Strafe: Gefängnis bis 2 Jahre (daneben evtl. Ehrverlust) oder Geldstrafe.

    Google Scholar 

  191. Herrschende Ansicht, vgl. auch RG. E. 4, 130 (eingehendes Urteil); R 6, 164. Dagegen z. B. FRANK. Anders oben in §§ 174, 176, weil dort nur Handlungen an bestimmten Personen in Frage kommen.

    Google Scholar 

  192. Dagegen ist nicht erforderlich, daß der Täter in geiler Absicht handelt“; so RG. E. 53, 139 („feststehende Rechtsprechung”). So z. B. auch FRANK, weil es sich in § 183 um die Wirkung der Handlung nach außen handle. Dagegen v. LISZT, y. LISZT-SCHMIDT. Dazu auch unten S. 232, Anm. 1.

    Google Scholar 

  193. Maßgebend ist also „die Möglichkeit der Wahrnehmung durch unbestimmt viele Personen“, auch wenn nur ein Einzelner, z. B. der Angegriffene, die Handlung tatsächlich wahrnahm; vgl. E. 53, 139. — Dazu v. HIPPEL, V. D., Bes. Teil, II, 1906, S. 74, 244 (betr. §§ 131 usw.).

    Google Scholar 

  194. Durchaus herrschende Ansicht, auch RC., schon E. 2. 196.

    Google Scholar 

  195. Sonst würde es genügen, daß die Handlung geeignet war, Ärgernis zu erregen; das ist aber eine u n z ii c h t i g e Handlung stets, das ganze Merkmal wäre dann überflüssig; vgl. auch v. HIPPEL (vorige Anm. S. 244, betr. Tierquälerei, StrGB. § 36013).

    Google Scholar 

  196. Strafe: Haft mit Arbeitszwang (§ 362 Abs. 1). Daneben die Möglichkeit der Überweisung an die Landespolizeibehörde (§ 362 Abs. 2/3); dann zulässig Unterbringung ins Arbeitshaus (bis 2 Jahre) oder (seit Gesetz v. 25. Juni 1900, sog. lex Heinze) in Besserungs-oder Erziehungsanstalt oder Asyl; Arbeitshaus seitdem unzulässig gegen Personen unter 18 Jahren. Dazu eingehend v. HIPPEL, D. strafrechtl. Bekämpfung von Bettel, Landstreicherei u. Arbeitsscheu, 1895, insbes. S. 265ff.; betr. Arbeitshaus ferner insbes. V. D., Bes. Teil Bd. II, 1906, S. 177ff., und neuerdings Strafr. I, 564/65.

    Google Scholar 

  197. Das Arbeitshaus ist für Sittlichkeitsdelikte nicht geeignet, kommt auch heute hier nur noch wenig zur Anwendung; vgl. unten § 96, VI, VII.

    Google Scholar 

  198. Änderung durch Gesetz betr. Geschlechtskrankheiten v. 18. Febr. 1927. Strafe wie früher, vgl. oben.

    Google Scholar 

  199. Also — mit Recht — auch die männliche Prostitution; vgl. auch EBER-MAYER, Leipz. Komm. § 361 Nr. VI, 1.

    Google Scholar 

  200. Nicht nur außerehelicher Beischlaf, sondern alle unzüchtigen Handlungen im Verkehr mehrerer Personen miteinander in dem oben S. 227, Nr. III, gekennzeichneten Sinn; so das RG. E. 37, 303 (eingehendes Urteil); 41, 61; herrschende Ansicht.

    Google Scholar 

  201. In der Nähe von Kirchen oder von Schulen oder anderen zum Besuche durch Kinder oder Jugendliche bestimmten Örtlichkeiten oder in einer Wohnung, in der Personen zwischen 3–18 Jahren wohnen, oder in einer Gemeinde unter 15000 Einwohnern bei entsprechender Anordnung der obersten Landesbehörde (zum Schutze der Jugend oder des öffentlichen Anstandes). Kritik: Ein insbes. im letzten Teil schlecht gearbeitetes Gelcgenheits’ gesetz. Als ob Jugend und Anstand nicht überall grundsätzlich gleichen Schutzes bedürften!

    Google Scholar 

  202. Vermittlung“ ist die auf das Zusammenbringen der betr. Personen zwecks Unzucht gerichtete Tätigkeit; vgl. RG. E. 15, 361; 20, 201; 29, 108. „Verschaffung von Gelegenheit” bedeutet die Schaffung der äußeren Voraussetzungen für die Ausübung der Unzucht; vgl. E. 15, 361. So insbes. einer Örtlichkeit für diesen Zweck (vgl. z. B. E. 40, 165), aber auch z. B. des Geldes (E. 51, 46). Zum Begriff der Unzucht oben Anm. 3; dazu E. 37, 304 („feststehende Rechtsprechung“); E. 48, 196 (widernatürliche Unzucht einer Frau). „Vorschub leistet” bedeutet: objektiv günstigere Bedingungen dafür schafft (auch wenn es nicht zur Unzucht kam); so schon E. 2, 164, 259; E. 30, 25 (Zuführen eines zur Unzucht geneigten Mädchens), E. 44, 176.

    Google Scholar 

  203. Abzulehnen ist es, wenn RG. E. 23, 69; 25, 369 evtl. strafbare Teilnahme derjenigen Person annimmt, deren Unzucht befördert werden soll; vgl. oben S. 169 bei Anm. 5. Gegen das RG. die herrschende Ansicht.

    Google Scholar 

  204. Bedenklich hier RG. betr. Rechtspflicht des Ehemanns zur Hinderung der Unzucht der Frau usw.; vgl. näher oben S. 101, Anm. 5.

    Google Scholar 

  205. Seit Ges. betr. Geschlechtskrankheiten v. 18. Febr. 1927, § 16; dazu § 17: Verbot der Kasernierung (d. h. der Beschränkung auf bestimmte Straßen oder Häuserblocks).

    Google Scholar 

  206. So früher bereits das RG. E. 1, 88; dagegen vielfach die Literatur wie die Praxis (polizeilich konzessionierte Bordelle). Ob das heutige Verbot im Ergebnis günstig wirken wird, bleibt abzuwarten. Bedenklich z. B. Mitteilungen für Nürnberg (LurPE in Aschaffenburg, Monatsschr. 19, 349) und Hamburg (URBAN, daselbst S. 380).

    Google Scholar 

  207. Früher betrachtete das RG. die Hergabe von Wohnung zu Unzuchtszwecken als Kuppelei; vgl. dazu und über die jetzige Gesetzesänderung E. 62, 341.

    Google Scholar 

  208. D. h. dauernden Aufenthalts; strafbar dagegen die vorübergehende eberlassung von Räumen zur Unzucht (,;Absteigequartiere“); so mit Recht E. 62, 221.

    Google Scholar 

  209. Vgl. E. 62, 345 (bewußter Mißbrauch zu Erwerbszwecken, z. B. übermäßig hoher Mietszins).

    Google Scholar 

  210. Betr. „gewohnheitsmäßig“ vgl. oben S. 179. — Über Eigennutz eingehend E. 41, 225 (maßgebend das auf den eigenen Nutzen gerichtete, unmoralische Streben; außergewöhnlich hoher Vorteil nicht erforderlich; „ständige Rechtsprechung”). Nicht notwendig Vermögensvorteil (vgl. E. 16, 56; Beischlaf).

    Google Scholar 

  211. Strafe wie Anm. 6. Bei mildernden Umständen aber Gefängnis; daneben Geldstrafe zulässig.

    Google Scholar 

  212. Zu unterrichtende oder zu erziehende Personen.“

    Google Scholar 

  213. Geschaffen durch die sog. lex Heinze v. 25. Juni 1900.

    Google Scholar 

  214. Wer „in bezug auf die Ausübung des unzüchtigen Gewerbes Schutz gewährt oder sonst förderlich ist“.

    Google Scholar 

  215. Vgl. über beide Begriffe oben S. 230, Anm. 5.

    Google Scholar 

  216. Bedeutung wie oben S. 230, Anm 4; so auch E. 62, 345.

    Google Scholar 

  217. Vgl. E. 45, 264: „Eine mehr oder minder reichlich fließende Einnahme für die Zwecke seines Lebensunterhalts“; auch bei Verwertung im Erwerbsgeschäft und bei Hingabe als Darlehn.

    Google Scholar 

  218. Strafe der Zuhälterei ist Gefängnis nicht unter 1 Monat.

    Google Scholar 

  219. Gefängnis nicht unter 1 Jahr. Als Nebenstrafen sind in allen Fällen zulässig (vgl. § 181a Abs. 3): Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte, Polizeiaufsicht und Überweisung an die Landespolizeibehörde (§ 362); dazu unten § 96, VI. Die letztere Maßnahme gestattet die Unterbringung ins Arbeitsbaus bis zu 2 Jahren. Sie ist bei unserem Delikt ebenso überflüssig wie verfehlt. Überflüssig, weil Gefängnis bis 5 Jahre zulässig ist. Verfehlt, weil es sich in schwereren Fällen von Zuhälterei (die hier verständigerweise allein in Betracht kommen können) regelmäßig uni moralisch ebenso heruntergekommene wie verbrecherisch gefährliche Menschen handelt, deren Einsperrung ins Arbeitshaus (regelmäßig Gemeinschaftshaft) nur geeignet ist, die Disziplin zu untergraben und die übrigen Insassen zu verschlechtern. Man hüte sich davor, von dieser Befugnis des § 181a Gebrauch zu machen und verwende statt dessen ausgiebige Gefängnisstrafen, die hier in schwereren Fällen nach Tat wie Schuld durchaus verdiente sind; vgl. dazu näher Strafr. I, 565, Anm. 1. Siehe auch unten S. 273, Anm. 4; § 96, V I.

    Google Scholar 

  220. Dazu eingehend STENGLEIN, Nebengesetze, 5. Aufl., I, 1928, S. 421 ff. (dort auch die internationalen Übereinkünfte auf diesem Gebiet).

    Google Scholar 

  221. Strafe: Zuchthaus bis 5 Jahre und Ehrverlust; daneben Geldstrafe und Polizeiaufsicht zulässig.

    Google Scholar 

  222. Hier bei mildernden Umständen Gefängnis nicht unter 3 Monate, daneben Geldstrafe zulässig. Weiteren indirekten Schutz gewährt die Verordg. gegen Mißstände im Auswanderungswesen v. 14. Febr. 1924 (STENGLEIN, a. a. O. S. 437ff.), indem sie insbes. (§ 9) für Mädchen unter 18 Jahren regelmäßig die Genehmigung des Vormundschaftsgerichts zur Auswanderung fordert.

    Google Scholar 

  223. Nr. 1 ist erweitert, Nr. 2 neu geschaffen durch das Gesetz v. 25. Juni 1901) (sog. lex Heinze).

    Google Scholar 

  224. In der Literatur besteht hier teilweise Streit. Wesentlich im obigen objektiven Sinne des Unzüchtigen das RG. (im einzelnen nicht überall glücklich); insbes. E. 47, 223, 304, 408; 48, 220, 230; 61, 293, 379; vgl. auch EBERMAYER, § 184 Nr. 3. OLsnAUSEN, § 1842; mehr subjektive Fassung z. B. bei FRANK und insbes. bei V. LISZT, V. LISZT/SCHMIDT.

    Google Scholar 

  225. Vgl. E. 47, 408; 48, 230; 55, 276.

    Google Scholar 

  226. E. 47, 404.

    Google Scholar 

  227. Strafe: Gefängnis bis 1 Jahr und Geldstrafe oder eine dieser Strafen neben Gefängnis evtl. Ehrverlust.

    Google Scholar 

  228. Das Gesetz sagt in umständlicher Kasuistik: „Wer… feilhält, verkauft, verteilt an Orten, welche dem Publikum zugänglich sind, ausstellt oder anschlägt oder sonst verbreitet“. Daß es sich hier überall um Verbreitungshandlungen handeln muß, ist herrschende Ansicht (sonst wäre auch § 184 Nr. 2 überflüssig); vgl. auch RG. E. 36, 330; 55, 276 (Verkaufen nur eine Unterart des Verbreitens; Verbreiten aber auch Verkauf an eine einzelne Person, wenn mit Weiterverbreitung gerechnet wird). Unbefriedigend aber RG. (mehrfach, vgl. E. 46, 390; 47, 223), wenn es zum Verbreiten einer Mitteilung von Hand zu Hand fordert und deshalb das Vorlesen und das Abspielen von Schallplatten ausscheidet (m. E. eine lebensfremde, auch durch den Wortlaut des Gesetzes nicht gerechtfertigte Dogmatik); dagegen auch FRANK. Für das RG. z. B. v. LISZT, V. LISZT-SCHMIDT

    Google Scholar 

  229. Die Möglichkeit der Kenntnisnahme genügt; vgl. E. 14, 397 (400); betr. größeren Personenkreis z. B. E. 36, 330. Wer zum Zwecke der Verbreitung herstellt, vorrätig hält, ankündigt oder anpreist.

    Google Scholar 

  230. Auch das Anbieten muß gegen Entgelt erfolgen; vgl. z. B. E. 36, 330.

    Google Scholar 

  231. Eingefügt durch die sog. lex Heinze v. 25. Juni 1900. Strafe: Gefängnis bis 6 Monate oder Geldstrafe.

    Google Scholar 

  232. Noch nicht „gröbliche“ Verletzungen des Schamgefühls (so die Entstehungsgeschichte; vgl. z. B. bei OLSHAUSEN). Dazu über „gröblich” oben S. 227, Anm. 3.

    Google Scholar 

  233. Bei spiel: Unanständige Darstellung sonstiger körperlicher Funktionen. Die Literatur zu § 184a ist minder scharf; Rechtsprechung des RG. fehlt, soviel ich sehe (vgl. die Register).

    Google Scholar 

  234. Dazu eingehend: STENGLEIN, Nebengesetze, 5. Aufl., I, 1928, 499ff.

    Google Scholar 

  235. Dazu RG. E. 65, 6.

    Google Scholar 

  236. Geschaffen durch Gesetz v. 25. Juni 1900.

    Google Scholar 

  237. Vgl. dazu E. 46, 6 (Mittel zur Empfängnisverhütung im außerehelichen. Verkehr); E. 57, 176 (Gegensatz: Gegenstände der allgemeinen Gesundheits-und Körperpflege, auch wenn sie zu unzüchtigen Zwecken benutzt werden); E. 57, 309; dazu aber jetzt unten Anm 12.

    Google Scholar 

  238. Das Gesetz sagt kasuistisch: Wer „an Orten, die dem Publikum zugänglich sind, ausstellt oder dem Publikum ankündigt oder anpreist“. Strafe nach § 184: vgl. oben S. 232, Anm. 4.

    Google Scholar 

  239. Vgl. E. 463 6; dazu oben S. 232, Anm 1

    Google Scholar 

  240. Durch Ges. z. Bekämpfung d. Geschlechtskrankheiten v. 18. Febr. 1927, § 16 Nr. 2; über öffentliche Angebote zu Heilzwecken vgl. dort § 11.

    Google Scholar 

  241. D. h. nach RG. E. 62, 400 „im allgemeinen im Gebrauch sind“.

    Google Scholar 

  242. Öffentlich ankündigt, anpreist oder… an einem dem Publikum zugänglichen Ort ausstellt“.

    Google Scholar 

  243. Soweit „Gegenstände“ unter beide Vorschriften fallen (§ 184 Nr. 3 und 3a), nimmt jetzt RG. E. 65, 17 mit der herrschenden Ansicht (nach obigem

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1932 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

v. Hippel, R. (1932). Sonstige Verbrechen gegen persönliche Rechtsgüter. In: Lehrbuch des Strafrechts. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-00275-9_16

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-00275-9_16

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-00255-1

  • Online ISBN: 978-3-662-00275-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics