Skip to main content

Die Repräsentation von Modula-Programmen

  • Chapter
Programmieren in Modula-2

Part of the book series: Springer Compass ((SC))

  • 55 Accesses

Zusammenfassung

Im vorigen Kapitel wurde ein Formalismus eingeführt, mit dem im weiteren Strukturen wohlgeformter Programme definiert werden. Der Formalismus definiert jedoch lediglich die Methode, mit der Programme als Symbolfolgen — im Gegensatz zu Zeichenfolgen — aufgebaut werden. Dieser “Nachteil” ist aber durchaus beabsichtigt. Denn die Repräsentation von Symbolen (und dadurch auch Programmen) in Form von Zeichen hängt zu sehr von individuellen Implementierungen ab, als daß sie für das hohe Abstraktionsniveau einer Sprachdefinition geeignet wäre. Die Einführung einer Zwischenstufe zur Repräsentation von Symbolfolgen gewährleistet eine sinnvolle Entkopplung von Sprache und letztendlicher Programmrepräsentation, die vom verfügbaren Zeichensatz abhängt. Folglich müssen wir eine Menge von Regeln zur Repräsentation von Symbolen als Zeichenfolgen verlangen. Die Symbole des Modula-Vokabulars sind in die Klassen

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1991 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Wirth, N. (1991). Die Repräsentation von Modula-Programmen. In: Programmieren in Modula-2. Springer Compass. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-00116-5_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-00116-5_4

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-00117-2

  • Online ISBN: 978-3-662-00116-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics