Skip to main content

Wirkung der Digitaltechnologien – Praxisbeispiele

  • Chapter
  • First Online:
Digitale Lösungen für eine nachhaltige Zukunft

Part of the book series: essentials ((ESSENT))

  • 93 Accesses

Zusammenfassung

Die Vision des Unternehmens Eidu ist es, bis 2030 das Bildungssystem weltweit radikal zu verändern. Um dies zu erreichen, entwickelt und vertreibt das Unternehmen digitale Lernplattformen (vgl. Eidu GmbH, o. J.). Insbesondere in Ländern, in denen die Bildungssituation mangelhaft ist, erhalten Schüler so per Smartphone Zugang zu Bildungsangeboten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Bei Open-Source-Software handelt es sich um Software, bei der die Nutzung und der Quellcode frei zur Verfügung stehen (vgl. Achtenhagen et al., 2003, S. 455).

  2. 2.

    Die Deutsche-Kampagne lautet: „Oft länger gut – Schauen, Riechen, Probieren“.

  3. 3.

    Originaltext: „By 2030, halve per capita global food waste at the retail and consumer levels and reduce food losses along production and supply chains, including post-harvest losses.“

  4. 4.

    Vgl. § 4 Absatz 1 des Gesetzes für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst i. d. F. v. 24. April 2015.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Markus H. Dahm .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Dahm, M.H. (2024). Wirkung der Digitaltechnologien – Praxisbeispiele. In: Digitale Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. essentials. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-44589-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-44589-8_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-44588-1

  • Online ISBN: 978-3-658-44589-8

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics