Skip to main content

Innovationen in Unternehmen

  • Chapter
  • First Online:
Innovationsfähigkeit der Finanzbranche

Part of the book series: essentials ((ESSENT))

  • 130 Accesses

Zusammenfassung

Der Österreicher Joseph A. Schumpeter hat vor über 100 Jahren die Grundlage für den Begriff der Innovation gelegt. Er versteht unter einer Innovation die Durchsetzung neuer Kombinationen an Märkten (Schumpeter, 1912). Er sieht Innovationen begrenzt auf wirtschaftliche Veränderungen und nicht wie andere Pioniere der Innovationsforschung, wie beispielsweise Christopher Freemann oder Jean Tirole, im Zusammenhang mit Forschung und Entwicklung (Kesting, 2017). So heterogen die Definitionsversuche auch sind, allen gemein ist der Fokus auf die Begriffe Neuheit, Neuerung oder Neuartigkeit (Hauschildt et al., 2023). Was genau als neu empfunden wird, hängt meist von der subjektiven Betrachtungsweise ab (Mirow, 2010). Die Neuerung kann sich auf den Kunden, auf den Markt oder auf das Unternehmen beziehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Esther Bollhöfer .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Leger, J., Bollhöfer, E. (2024). Innovationen in Unternehmen. In: Innovationsfähigkeit der Finanzbranche. essentials. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-44527-0_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-44527-0_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-44526-3

  • Online ISBN: 978-3-658-44527-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics