Skip to main content

Kommunalwahlkämpfe planen und durchführen

  • Chapter
  • First Online:
Kommunalwahlkämpfe

Part of the book series: essentials ((ESSENT))

  • 97 Accesses

Zusammenfassung

Nachdem Sie nun einen Einblick darin erhalten haben, was wir über Wahlverhalten (zu Kommunalwahlen) wissen, können Sie Ihren Wahlkampf angehen. Nicht nur aus der Literatur, sondern auch aus der Beratungspraxis lässt sich sagen, dass Bekanntheit schaffen Ihr Kernanliegen sein sollte, ob Sie nun für ein Mandat im Gemeinde- oder Stadtrat antreten, als Bürgermeister:in oder als Landrät:in. Im Gegensatz zu Spitzenkandidat:innen für Landtags- oder Bundestagswahlen werden Sie deutlich weniger mediale Aufmerksamkeit erhalten, wenngleich Sie als Bürgermeisterkandidat:in oder gar als Oberbürgermeisterkandidat:in freilich zumindest das Interesse der lokalen Medien auf Ihrer Seite haben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Dort schreibt Carnegie: „Dr. Dewey said that the deepest urge in human nature is ‚the desire to be important‘. Remember that phrase: ‚the desire to be important‘. It is significant. You are going to hear a lot about it in this book“, siehe Carnegie (1998, S. 30).

  2. 2.

    Dieser Abschnitt ist Jakobs und Schwab (2023) in teilweise leicht veränderter Form entnommen.

  3. 3.

    Deutsche Übersetzung d. A.: Framing bedeutet, einige Aspekte einer wahrgenommenen Realität auszuwählen und sie in einem kommunizierenden Text so hervorzuheben, dass eine bestimmte Problemdefinition, kausale Interpretation, moralische Bewertung und/oder Handlungsempfehlung für den beschriebenen Gegenstand gefördert wird.

  4. 4.

    Teile dieses Abschnitts sind Jakobs und Schwab (2023) sowie Jakobs und Minas (2022) entnommen.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Simon Jakobs .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Jakobs, S. (2024). Kommunalwahlkämpfe planen und durchführen. In: Kommunalwahlkämpfe. essentials. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-44464-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-44464-8_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-44463-1

  • Online ISBN: 978-3-658-44464-8

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics