Skip to main content
  • 594 Accesses

Zusammenfassung

Dem Antriebsstrang werden in der Kraftfahrzeugtechnik alle Komponenten zugeordnet, die Leistung für den Antrieb generieren und auf die Straße übertragen. Zum konventionellen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs gehören der Verbrennungsmotor, das Getriebe, die Kardanwelle, das Achsgetriebe mit Differential und die Gelenkwellen. Das Getriebe beinhaltet eine Schwingungstilgung, ein Anfahrelement sowie ein Übersetzungsgetriebe mit Gangwechselelementen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. H. Naunheimer; B. Bertsche; J. Ryborz; W. Novak; P. Fietkan: Fahrzeuggetriebe – Grundlagen, Auswahl, Auslegung und Konstruktion. 3. Aufl., Springer-Verlag, 2019.

    Google Scholar 

  2. P. Gerigk; D. Bruhn; J. Göbert: Kraftfahrzeugmechatronik – Nutzfahrzeugtechnik, 1. Aufl., Westermann Schulbuchverlag, 2016.

    Google Scholar 

  3. B.-R. Höhn; K. Michaelis; M. Heizenröther: Kompaktes Achsgetriebe für Fahrzeuge mit Frontantrieb und quer eingebautem Motor. ATZ – Automobiltechnische Zeitschrift Ausgabe 1/2006.

    Google Scholar 

  4. W. Schmid: GS-Seminar Getriebesysteme – Aktuatorik zur Steuerung von Kfz-Automatikgetrieben. Robert Bosch GmbH, Abteilung GS-TC/ENS, Vortragsunterlagen, Schwieberdingen, 2008.

    Google Scholar 

  5. K. Reif: Aktoren und Module zur Getriebesteuerung. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden, 2010.

    Google Scholar 

  6. https://www.all-electronics.de/abkuerzungsverzeichnis/asil/.

  7. https://www.lhpes.com/blog/what-isaspice-in-automotive.

  8. http://autosar.org/.

  9. Robert Bosch GmbH – GS-TC/ENSP1: Produkteinführung GS. Vortragsunterlagen, Schwieberdingen, 2010.

    Google Scholar 

  10. Robert Bosch GmbH: Elektronische Getriebesteuerung. 2004.

    Google Scholar 

  11. Robert Bosch GmbH: Produkteinführung GS. Abteilung GS-TC/ENS-P1, Vortragsunterlagen, Schwieberdingen, 2010.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Robert Bosch GmbH .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Robert Bosch GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Robert Bosch GmbH (2024). Antriebsstrang. In: Robert Bosch GmbH (eds) Kraftfahrtechnisches Taschenbuch. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-44233-0_9

Download citation

Publish with us

Policies and ethics