Skip to main content

Zusammenfassung

Im Rahmen dieser Arbeit werden Methoden entwickelt, welche die Vergleichbarkeit von Fahrdynamikmessungen auf dem Stuttgarter Fahrzeugdynamikprüfstand mit entsprechenden Messungen auf der Straße erhöhen. Hierfür werden zunächst anhand analytischer und simulativer Untersuchungen prüfstandsspezifische Einflussfaktoren identifiziert und ihre Auswirkungen auf das Fahrzeugverhalten quantifiziert. Der Fokus der Untersuchungen liegt dabei in der Fahrzeugquerdynamik im linearen Bereich bei konstanter Geschwindigkeit.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Daniel Zeitvogel .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Zeitvogel, D. (2024). Schlussfolgerung und Ausblick. In: Methodik für die Querdynamik-Evaluation auf einem Fahrzeugdynamikprüfstand. Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-44095-4_7

Download citation

Publish with us

Policies and ethics