Skip to main content

Das papierlose und schlanke Büro als Arbeitsplatz der Zukunft

  • Chapter
  • First Online:
Erfolgreiche Transformation zum digitalen Champion

Zusammenfassung

Unter dem Begriff Arbeitsplatz der Zukunft werden neue Büro- und Arbeitswelten diskutiert, die nicht nur eine optimierte Flächennutzung erlauben, sondern Innovationskraft und Produktivität steigern sowie die Arbeitgeberattraktivität erhöhen sollen. Verbunden sind damit jedoch nicht nur strukturell-architektonische Maßnahmen in Regie des Facility Managements, sondern auch die Transformation zum papierlosen Büro (Klaffke 2016). Ein papierloses Büro zeichnet sich also dadurch aus, dass kein Papier mehr für Aufgaben verwendet wird, bei denen es nicht zwingend erforderlich ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Beck, R. (2018). Büro-Effizienz: In 10 Tagen zum schlank organisierten Büro. Junfermann Verlag Paderborn.

    Google Scholar 

  • Helmold, M. (2021). Kaizen, Lean Management und Digitalisierung. Mit den japanischen Konzepten Wettbewerbsvorteile für das Unternehmen erzielen. Springer Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Helmold, M. (2023). Lean Management und Kaizen. Grundlagen aus Fällen und Beispielen in Operations und Supply Chain Management. Springer Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Helmold, M. et al. (2023). New Work, Neues Arbeiten virtuell und in Präsenz. Konzepte und Werkzeuge zu innovativer, agiler und moderner Führung. Springer Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Klaffke, M. (2016). Arbeitsplatz der Zukunft. Gestaltungsansätze und Good-Practice-Beispiele. Springer Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Matyas, K. (2018). Lean Administration. Verschwendung erkennen, analysieren, beseitigen. Hanser Fachbuchverlag München.

    Google Scholar 

  • Pulte, P. (2006). Aufbewahrungsnormen und -fristen im Personalbereich. 7. Auflage. Datakontext.

    Google Scholar 

  • Reckmann, T. (2021). Das digitale Büro Taschenbuch. Neopubliko.

    Google Scholar 

  • Sellen, A.J. und Harper, H.R. (2003). The Myth of the Paperless Office (Mit Press). MIT Michigan.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Marc Helmold .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Helmold, M. (2024). Das papierlose und schlanke Büro als Arbeitsplatz der Zukunft. In: Erfolgreiche Transformation zum digitalen Champion. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-44020-6_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-44020-6_15

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-44019-0

  • Online ISBN: 978-3-658-44020-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics