Skip to main content

Zusammenfassung

Bereits in der frühen Phase der Fahrzeugentwicklung, bis zum Serienbetrieb, sind diagnostische Messdaten ein entscheidender Faktor für die Qualität und den Reifegrad des Fahrzeuges, als Produkt. Im aktuellen Umfeld der Variantenvielfalt und Änderungsdynamik kommt es zunehmend vor, dass wichtige Daten und Resultate der Diagnose invalide, unvollständig oder nicht verfügbar sind. Insbesondere in remote Diagnosearchitekturen treten fehlerhafte Diagnosen häufig auf.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Kordian Adam Komarek .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Komarek, K.A. (2023). Zusammenfassung und Ausblick. In: Konzept eines remote Diagnosesystems zur Qualitätssteigerung von Messdaten in der modernen Fahrzeugentwicklung. Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-43960-6_6

Download citation

Publish with us

Policies and ethics