Skip to main content

Part of the book series: Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften ((SNBW))

  • 281 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird die bisherige literaturbasierte Vorgehensweise, welche zur Erstellung des theoretischen Kapitels angewendet wurde, dargestellt. Dabei wird fokussiert betrachtet, nach welchen Kriterien die Literatur ausgewählt und ausgewertet wurde. Anschließend werden die Methoden erläutert, welche für das folgende vierte analytische Kapitel zur Bearbeitung der Forschungsfrage aus Abschn. 2.4, angewendet werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Benedikt Acker .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Acker, B., Glatte, T. (2024). Methodik. In: Der Beitrag von Smart Cities zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung . Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-43896-8_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics