Vorliegendes essential präsentiert den wissenschaftlichen Blick auf KI-Ethik. Hierzu wird das komplexe Problemfeld von drei Seiten verdichtet (methodische Integrationen):

  • In Kap. 2 ist KI-Ethik als wissenschaftliche Bereichsethik eingeordnet und an ausgewählten Schlaglichtern der Informatik gespiegelt (Abb. 2.1; Abb. 2.2).

  • In Kap. 3 folgt eine Topographie aus der Spiegelung an drei Motiven der allgemeinen Ethik (Abb. 3.1):

    1. 1.

      Politik & Gesellschaft (Abb. 3.2),

    2. 2.

      Kommunikation & Sprache (Abb. 3.3),

    3. 3.

      Moralwissenschaft & gutes Leben (Abb. 3.4).

  • Das letzte Kap. 4 vermittelt die Grundlagen wissenschaftlicher Aufklärung mit ihrer postmodernen Kritik (Abb. 4.1). Technik-, umwelt- und maschinenethische Aspekte der KI-Ethik werden zusammengefasst (Abb. 4.2).